Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
PowerTop 2.0 freigegeben13:13 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler von PowerTop haben Version 2.0 des Diagnosewerkzeugs veröffentlicht. PowerTop zeigt den Energieverbauch von Hardware und Software auf Linux-Rechnern an. weiterlesen »

Ubuntu 12.10 könnte GNOME-Abkömmling mit sich bringen und an Upstart festhalten10:00 Uhr von bitblokes.de

Auf der UDS-Q (Ubuntu Developer Summit) wird darüber diskutiert, ob man eine weitere Geschmacksrichtung ausgeben soll. Anscheinend ist die Nachfrage zu einer GNOME-Version der Distribution nicht außer acht zu lassen. weiterlesen »

Alle Artikel

LinuxCommunity Jobauswahl vom 12.05.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Photo Metadaten bearbeiten mit jhead und iptc17:23 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Es hat doch eine ganze weile gedauert, bis ich alle Programme auf meinem neuen Rechner (Zotac ZBOX PLUS ID41) wie der installiert habe. Ein Problem blieb allerdings noch, 6000+ Photos umbenennen, die “Schlagwörter” in den Photos ändern und das Datei Datum auf das Bild Datum setzen. weiterlesen »

Lesezeichen per Drag'n'Drop erstellen im Chromium15:44 Uhr von blog.dsiw-it.de

Ich bin seit ein paar Tagen vom Firefox zum Chromium gewechselt, da Firefox ziemlich langsam wurde. Nun hatte ich das Problem, wie man neue Lesezeichen einer geöffneten Webseite der Lesezeichenleise hinzufügen kann. weiterlesen »

PowerTop 2.0 freigegeben13:13 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler von PowerTop haben Version 2.0 des Diagnosewerkzeugs veröffentlicht. PowerTop zeigt den Energieverbauch von Hardware und Software auf Linux-Rechnern an. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Between the Worlds12:50 Uhr von linux-community.de

Ein Polizist räumt in einer amerikanischen Kleinstadt im wahrsten Sinne des Wortes auf, reist in eine fremde Welt und muss die Rätsel eines cholerischen alten Zauberers lösen – eben was in einem typischen Wimmelbildspiel so ansteht. weiterlesen »

Ubuntu 12.04: OpenJDK selber bauen12:12 Uhr von everflux.de

Ubuntu ist für mich die präferierte Entwicklungsplattform, sicherlich geht es vielen anderen (Java) Softwareentwicklern ähnlich. Und im Sinne von OpenSource möchte man OpenJDK auch auf dem eigenen Rechner übersetzen können. weiterlesen »

Ubuntu Business Desktop Remix 12.04 LTS ist verfügbar10:30 Uhr von bitblokes.de

Ja ich weiß, der Blog ist etwas Ubuntu-lastig im Moment. Das liegt aber einerseits an der derzeit stattfindenden UDS-Q (Ubuntu Developer Summit für Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”) und andererseits gibt es einfach viel Spannendes aus dem Hause Canonical zu berichten. Im Februar 2012 gab es eine erste Version von Ubuntu Business Desktop Remix. weiterlesen »

Ubuntu 12.10 könnte GNOME-Abkömmling mit sich bringen und an Upstart festhalten10:00 Uhr von bitblokes.de

Auf der UDS-Q (Ubuntu Developer Summit) wird darüber diskutiert, ob man eine weitere Geschmacksrichtung ausgeben soll. Anscheinend ist die Nachfrage zu einer GNOME-Version der Distribution nicht außer acht zu lassen. weiterlesen »