Bezahlte Anzeigen
Ein ganzer Abend per Video? Das ist deutlich bequemer, wenn Ihr sie auf den Fernseher verlegt und das Smartphone nur als Mikro und Kamera einsetzt. Quelle weiterlesen »
Der kleine Raspberry Pi 4 eignet sich mit Abstrichen als Homeoffice-Notlösung und ist eine klasse Einführung in die Linux-Welt. (Raspberry Pi, Ubuntu) weiterlesen »
Das iPhone hat in Sachen Handys eine Revolution eingeleitet. Apple hat damit einen Meilenstein in Sachen Mobilität gelegt. Smartphones sind aus unserem heutigen Leben kaum noch wegzudenken. Die mobilen Geräte, egal ob iOS oder Android, sind unsere zweiten Gehirne. weiterlesen »
Dank der veränderten Situation durch Corona hat es sich ergeben das meine Tochter nun auch den Unterricht zuhause bekommt und so ein altes fast vergessenes Notebook wieder reaktiviert werden musste. Trotz vergleichsweise leistungsschwacher CPU und nur 4GB Arbeisspeicher konnte ich hier erfolgreich und auch benutzbar Ubuntu 20.04 installieren. Der WiFi-Drucker wurde sofort erkannt und nach einer erstaunlich kurzen Zeit kann meine Tochter mit dem System produktiv arbeiten. weiterlesen »
Die Entwickler von UBports geben die Veröffentlichung von Ubuntu Touch OTA-12 bekannt. Damit ist der Umstieg auf Unity 8 abgeschlossen. Weiterlesen » weiterlesen →
Die quelloffene Firmware läuft jetzt auf 49 weiteren [...] weiterlesen »
Das OpenStack-Projekt hat die 21. Ausgabe seiner quelloffenen Cloud-Infrastruktur-Software herausgegeben. weiterlesen »
Wer ein Surface Tablet mit Linux hat, kennt das Problem seit Kernel 5.5.8: Das Typecover konnte man nicht abziehen, weil es nicht wieder erkannt wurde, wenn man es dransteckte. Tablet: Kernel 5.6.8+ behebt USB Problem Ein Kernelfix in 5.6.8+ behebt das TypeCoverproblem für Linux, wie ich heute mit 5.6.11 nachweisen konnte: Damit dürften auch andere, […] weiterlesen »
Das Team von UBports hat die Verfügbarkeit von Ubuntu Touch OTA-12 angekündigt. OTA-12 stellt auf Lomiri (ehemals Unity 8) und das aktuelle Mir 1.2 um und enthält zahlreiche weitere Änderungen. weiterlesen »
Der kleine Raspberry Pi 4 eignet sich mit Abstrichen als Homeoffice-Notlösung und ist eine klasse Einführung in die Linux-Welt. (Raspberry Pi, Ubuntu) weiterlesen »
Red Hats Linux-Distribution bringt solide Detailverbesserungen. Programmierer dürfen sich auf eine Vorabversion von GCC freuen; Kreative über Inkscape 1.0. weiterlesen »
Die Entwickler von Google haben eine alte Idee neu aufgelegt und wollen die Funktion nun schrittweise an alle Nutzer verteilen. (Chrome, Browser) weiterlesen »
Das iPhone hat in Sachen Handys eine Revolution eingeleitet. Apple hat damit einen Meilenstein in Sachen Mobilität gelegt. Smartphones sind aus unserem heutigen Leben kaum noch wegzudenken. Die mobilen Geräte, egal ob iOS oder Android, sind unsere zweiten Gehirne. weiterlesen »
Purism hat ein Update zum Librem 5 herausgegeben, das wieder einige Wochen Verspätung seit dem Corona-Update vom Februar verkündet. weiterlesen »
Die Live-Distribution für Penetrationstests und Sicherheits-Auditing Kali Linux wurde in Version 2020.2 veröffentlicht. Neben Aktualisierungen des Unterbaus wurden auch einige Programme auf den neuesten Stand gebracht, darunter auch Gnome. weiterlesen »
In den letzten Monaten konnte KMail nicht per OAuth auf Gmail-Konten zugreifen. Auch die Synchronisation von neuen Konten bei Kalender und Kontakten in der Kontact-Suite schlug fehl. Jetzt ist die Situation bereinigt. weiterlesen »
Das ist eine interessante Untersuchung von Synposys. Sie nennt sich 2020 Open Source Security and Risk Analysis und der Bericht öffnet einem schon ein bisschen die Augen. Die Experten von Synopsys habe für den Bericht mehr als 1250 kommerzielle Codebases unter die Lupe genommen. weiterlesen »
Ein ganzer Abend per Video? Das ist deutlich bequemer, wenn Ihr sie auf den Fernseher verlegt und das Smartphone nur als Mikro und Kamera einsetzt. Quelle weiterlesen »