Bezahlte Anzeigen
Thunderbird ist mehr als nur ein E-Mail-Programm. Auch mithilfe guter Add-ons wird Thunderbird zum Organizer für Adressen, Kalender und Mail. weiterlesen »
Ca. alle vier Jahre wiederholt sich das gleiche Spiel: Ich bestelle einen neuen Root-Server, installiere dort die aktuelle Version von Ubuntu Server LTS und richte das Virtualisierungssystem KVM ein. Sobald dieses läuft, migriere ich meine virtuellen Maschinen, zu denen unter anderem der Server für kofler.info zählt, auf den neuen Host. weiterlesen »
GameHub bietet Linux-Gamern eine gemeinsame Oberfläche für Spiele aus unterschiedlichen Quellen. Unser Video stellt das Tool in der Praxis vor. weiterlesen »
Was am 14. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Android) weiterlesen »
Mi, 14. Oktober 2020, Ralf Hersel Vom 3. bis zum 4. Oktober fand die virtuelle Nextcloud Konferenz 2020 statt. In Vorträgen, Workshops und an Meet-Up-Abenden kam die Nextcloud Gemeinschaft zusammen, um sich auszutauschen und kennenzulernen. weiterlesen »
Das Nebeneinander von Libreoffice und Openoffice müsse endlich aufhören, denn das schade den Nutzern. (Libreoffice, Office-Suite) weiterlesen »
Mi, 14. Oktober 2020, Daniel Schär Normalerweise sind die Point-Releases für Fehlerbehebungen gedacht, aber Kdenlive 20.08.2 kommt mit einer Reihe von Änderungen, die einer Hauptversion würdig sind. weiterlesen »
Plasma 5.20 bringt viele Verbesserungen für den KDE-Desktop. So informiert Plasma, wenn der Plattenplatz knapp wird und scannt Festplatten per S.M.A.R.T. Weiterlesen » weiterlesen →
Viele kleine Neuerungen in der neuen Plasma-Version sollen unter anderem die Verwalt- und Bedienbarkeit von Fenstern, Menüs und Co. verbessern. weiterlesen →
Ca. alle vier Jahre wiederholt sich das gleiche Spiel: Ich bestelle einen neuen Root-Server, installiere dort die aktuelle Version von Ubuntu Server LTS und richte das Virtualisierungssystem KVM ein. Sobald dieses läuft, migriere ich meine virtuellen Maschinen, zu denen unter anderem der Server für kofler.info zählt, auf den neuen Host. weiterlesen »
Thunderbird ist mehr als nur ein E-Mail-Programm. Auch mithilfe guter Add-ons wird Thunderbird zum Organizer für Adressen, Kalender und Mail. weiterlesen »
Mi, 14. Oktober 2020, Ralf Hersel Markdown-Editoren erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, weil sie einfach zu bedienen sind, den Schreiber nicht durch überbordende Funktionalität ablenken, sondern den Fokus auf die eigentliche Aufgabe lenken, nämlich das Schreiben. weiterlesen »
Ich bin die Tage aus allen Wolken gefallen, als ich sah wie meine Workstation alle 5 Minuten Kontakt zu fedoraproject.org aufnahm. Faszinierend daran war, dass ich sie zu den Uhrzeiten nicht genutzt hatte. weiterlesen »
Am Beispiel GPLv3 erläutert heise Developer die Vor- und Nachteile urheberrechtlicher Lizenzmodelle mit Copyleft-Klausel bei freier und Open-Source-Software. weiterlesen »
GameHub bietet Linux-Gamern eine gemeinsame Oberfläche für Spiele aus unterschiedlichen Quellen. Unser Video stellt das Tool in der Praxis vor. weiterlesen »