Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
„Sicherer als Windows“ des Tages (19)10:02 Uhr von tuxproject.de

Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann patcht mal schön euer sudo! Quelle: Hirnfick 2.0(Digitaler Fingerabdruck: 2d020bafea029b2fea2acbb1e974a437) weiterlesen »

Stand von Calibre in Debian11:07 Uhr von pro-linux.de

Calibre, die Anwendung zur Verwaltung und Manipulation von E-Books, könnte bald wegen eines RC-Bugs aus Debian Testing entfernt werden. weiterlesen »

Debian 11 »Bullseye« setzt ganz auf NFtables als Paketfilter08:13 von pro-linux.de

Debian wird mit seiner nächsten Veröffentlichung Debian 11 »Bullseye« den Übergang von IPtables zu NFtables als Paketfilter weiter forcieren. weiterlesen →

"Humanistische Antwort auf das Silicon Valley“07:30 Uhr von heise.de

Rafael Laguna de la Vera, Gründungsdirektor der "Agentur für Sprunginnovationen“, über die Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Disruptionen. weiterlesen »

Alle Artikel

BlueSystems stellt Distribution Netrunner Rolling ein19:38 Uhr von linux-community.de

Die Rolling-Release-Variante der Distribution Netrunner wird nicht mehr weiterentwickelt. Nicht betroffen sind die Netrunner-Fassungen Debian, Core und die Versionen für ARM-Rechner. Für die Entwicklung von Netrunner Rolling zeichnete das Unternehmen BlueSystems verantwortlich. weiterlesen »

Neue Version von der Desktop-Umgebung Plasma bringt Nachtmodus für X1119:02 Uhr von linux-community.de

Nachrichten erscheinen nicht mehr während einer laufenden Präsentation. Zudem gibt es überarbeitete Systemeinstellungen, Neuerungen bei der Konfiguration des Bildschirmhintergrunds sowie zahlreiche weitere kleine Verbesserungen. weiterlesen »

Neue Version von der Desktop-Umgebung Plasma bringt Nachtmodus für X1119:02 Uhr von linux-community.de

Nachrichten erscheinen nicht mehr während einer laufenden Präsentation. Zudem gibt es überarbeitete Systemeinstellungen, Neuerungen bei der Konfiguration des Bildschirmhintergrunds sowie zahlreiche weitere kleine Verbesserungen. weiterlesen »

macOS Catalina Installation MacPorts und ansible18:34 Uhr von got-tty.org

Um sein MacBook für die Entwicklung oder die Administration zu nutzen sind die MacPorts unverzichtbar. MacPorts ist eine Paketverwaltung, welche es ermöglicht grafische und kommandozeilenorientierte Programme unter macOS via Script zu installieren. weiterlesen »

Framework: Microsoft will API-Portierung auf .Net Core abschließen14:24 Uhr von golem.de

Dem Framework .Net Core gehört laut Hersteller Microsoft die Zukunft. Die Portierung alter APIs des .Net Frameworks auf das neue Projekt will das Unternehmen nun auch offiziell beenden. Für fehlende Schnittstellen soll die Community einspringen. weiterlesen »

Python 3.8 erschienen13:33 Uhr von pro-linux.de

Über 15 Monate nach Python 3.7 wurde jetzt die nächste Version veröffentlicht. Python 3.8 bringt als wesentliche Erweiterung einen Operator, der Zuweisungen innerhalb von Ausdrücken zulässt. Daneben wurden zahlreiche weitere Verbesserungen implementiert. weiterlesen »

Stand von Calibre in Debian11:07 Uhr von pro-linux.de

Calibre, die Anwendung zur Verwaltung und Manipulation von E-Books, könnte bald wegen eines RC-Bugs aus Debian Testing entfernt werden. weiterlesen »

Debian 11 »Bullseye« setzt ganz auf NFtables als Paketfilter08:13 von pro-linux.de

Debian wird mit seiner nächsten Veröffentlichung Debian 11 »Bullseye« den Übergang von IPtables zu NFtables als Paketfilter weiter forcieren. weiterlesen →

Cloud Computing: AWS sponsert Open-Source-Projekte mit Gutschriften10:16 Uhr von golem.de

Mit Gutschriften für die eigene Cloud-Platform will Amazon große und wichtige Open-Source-Projekte sponsern. Neben Java- und Cloud-Technik hebt Amazon dabei zunächst vor allem die Sprache Rust hervor. weiterlesen »

„Sicherer als Windows“ des Tages (19)10:02 Uhr von tuxproject.de

Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann patcht mal schön euer sudo! Quelle: Hirnfick 2.0(Digitaler Fingerabdruck: 2d020bafea029b2fea2acbb1e974a437) weiterlesen »

Standardeditor für die Z shell einstellen10:00 Uhr von seeseekey.net

In der neuen macOS-Version Catalina wurde die Standardshell seitens Apple gewechselt. Statt der Bourne-again shell, kurz Bash, wird nun die Z shell, kurz zsh, genutzt. Grund hierfür ist, dass die Lizenz, welche von Bash genutzt wird, aus Sicht von Apple zu restriktiv ist. weiterlesen »

Petition: »FUSS an Südtirols Schulen soll weiterleben«09:30 Uhr von pro-linux.de

Nachdem das in Südtirols Schulen eigesetzte Debian-System FUSS (Free Upgrade SouthTyrol Schools) durch Microsoft-Lösungen ersetzt werden soll, formiert sich nun Widerstand gegen die Entscheidung. Eine Petition will, dass die Schulen weiterhin das alte System nutzen. weiterlesen »

"Humanistische Antwort auf das Silicon Valley“07:30 Uhr von heise.de

Rafael Laguna de la Vera, Gründungsdirektor der "Agentur für Sprunginnovationen“, über die Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Disruptionen. weiterlesen »

Goodbye Taskwarrior ...07:02 Uhr von deimeke.net

Nach über acht Jahren im Team ist es für mich an der Zeit, mich von der GothenburgBitFactory zu verabschieden. Es war eine schöne Zeit und ich habe viel, sogar sehr viel gelernt. Der Hauptgrund dafür ist, dass das Projekt Taskwarrior in der stabilen Seitenlage ist und es seit fast vier Jahren kein neues Release mehr gab. weiterlesen »