Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Smartphone mit Linux06:00 Uhr von heise.de

Auf dem Librem 5 von Purism läuft das Betriebssystem Linux – und auch sonst soll die Hardware weit offen für Bastler sein. weiterlesen »

Zugriff auf Netzwerkverzeichnisse mit Nautilus11:18 Uhr von kofler.info

»Immer Ärger mit Nautilus« wäre eigentlich eine treffendere Überschrift. In diesem Text geht es darum, wie Sie mit dem Gnome-Dateimanager auf Windows- oder Samba-Netzwerkverzeichnisse zugreifen. Dieses Programm hieß ursprünglich Nautilus (der Paketname lautet weiterhin so), später bekam es den nichtssagenden Namen Dateien bzw. weiterlesen »

Linux: Bug in sudo verleiht Root-Rechte11:07 Uhr von heise.de

Im Linux-Tool sudo schlummerte über Jahre ein fataler Bug. Allerdings lässt sich das Problem nur in wenigen Installationen ausnutzen. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox: OpenSearch-Unterstützung läuft aus23:53 Uhr von soeren-hentzschel.at

Der OpenSearch-Standard erlaubt das Hinzufügen von Suchmaschinen zu Firefox. Mozilla wird die OpenSearch-Unterstützung aus Firefox entfernen. Suchmaschinen müssen in Zukunft als WebExtension bereitgestellt werden. Via OpenSearch-Definition in Form einer XML-Datei ist es Websites möglich, Suchmaschinen für Firefox und andere Browser bereitzustellen. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 8.0.23 für Android22:56 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla, der sowohl für Android als auch für iOS neben dem regulären Firefox existiert. Wenige Tage nach dem letzten Update hat Mozilla ein weiteres Update für die Android-Version veröffentlicht. weiterlesen »

KDE Plasma 5.17 startet jetzt noch schneller20:24 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Die KDE-Entwickler haben mit KDE Plasma 5.17 die neueste Ausgabe des Plasma-Desktops mit vielen Verbesserungen bereitgestellt. weiterlesen »

Unix-Desktop: KDE Plasma 5.17 startet schneller10:09 von golem.de

Die Version 5.17 des KDE-Desktops Plasma ist erschienen. Das Team hat dafür den Start beschleunigt und bringt den Nachtmodus auf X11. Wie in Gnome gibt es nun auch ein Werkzeug zur Thunderbolt-Verwaltung. weiterlesen →

KDE Plasma 5.17 freigegeben11:21 von pro-linux.de

Das KDE-Projekt hat den Plasma-Desktop 5.17 veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche kleine Verbesserungen und Erweiterungen. weiterlesen →

Linux-Desktop KDE Plasma 5.17 punktet mit schnellem Start17:35 von heise.de

Viele Detailverbesserungen bringt die neue Version der Desktop-Oberfläche für Unix-Systeme. Neu ist unter anderem die Verwaltung von Thunderbolt-Geräten. weiterlesen →

Warum Smartwatches mit Wear OS so unangenehm zu bedienen sind16:04 Uhr von onli-blogging.de

Weil das System zu oft zurückspringt, dabei nicht konsistent ist und dem Nutzer nicht genug Steuerungsmöglichkeiten gibt. In Usability-Sprech: Das Prinzip der Steuerbarkeit und der Erwartungskonformität ist verletzt, so stark, dass die Aufgabenangemessenheit gefährdet ist. weiterlesen »

VPN: Wireguard fliegt wegen Spendenaufruf aus Play Store15:42 Uhr von golem.de

Die Android-App des freien Wireguard-VPN ist von Google aus dem Play Store entfernt worden. Der Grund dafür ist offenbar ein Spendenaufruf der Entwickler in ihrer eigenen App. (Open Source, Google) weiterlesen »

Python-Interpreter PyPy 7.2 freigegeben15:11 Uhr von pro-linux.de

Der Python-Interpreter PyPy wurde in Version 7.2 veröffentlicht. Die aktuelle Version des Interpreters, der wesentlich schneller als der Standard-Python-Interpreter ist, bringt eine neue Portierung auf 64 Bit ARM mit. weiterlesen »

Code-Hoster: Gitlab will nicht über Politik und Moral diskutieren14:18 Uhr von golem.de

Die Diskussion um Geschäfte mit moralisch fragwürdigen Kunden will Code-Hoster Gitlab nicht führen und einfach alle Kunden akzeptieren. Den Angestellten werden zudem politische Diskussionen verboten. weiterlesen »

Linux Foundation bietet Einsteigerkurs zur Kernel-Entwicklung12:47 Uhr von pro-linux.de

Die Linux Foundation stellt im Rahmen ihres Trainingsangebots einen neuen Kurs vor. Er soll Einsteigern in die Kernel-Entwicklung die Grundlagen vermitteln. weiterlesen »

Zugriff auf Netzwerkverzeichnisse mit Nautilus11:18 Uhr von kofler.info

»Immer Ärger mit Nautilus« wäre eigentlich eine treffendere Überschrift. In diesem Text geht es darum, wie Sie mit dem Gnome-Dateimanager auf Windows- oder Samba-Netzwerkverzeichnisse zugreifen. Dieses Programm hieß ursprünglich Nautilus (der Paketname lautet weiterhin so), später bekam es den nichtssagenden Namen Dateien bzw. weiterlesen »

Linux: Bug in sudo verleiht Root-Rechte11:07 Uhr von heise.de

Im Linux-Tool sudo schlummerte über Jahre ein fataler Bug. Allerdings lässt sich das Problem nur in wenigen Installationen ausnutzen. weiterlesen »

Project Trident wechselt den Unterbau09:47 Uhr von pro-linux.de

Project Trident ging im letzten Jahr aus TrueOS hervor. Jetzt wechseln die Entwickler den Unterbau von FreeBSD zu Void Linux. weiterlesen »

OBS: Unterstützung für »Windows Subsystem for Linux« vorgestellt08:48 Uhr von pro-linux.de

Der Open Build Service (OBS) von Suse bietet ab sofort die Möglichkeit, Windows Subsystem for Linux-Abbilder (WSL) zu erstellen. weiterlesen »

Smartphone mit Linux06:00 Uhr von heise.de

Auf dem Librem 5 von Purism läuft das Betriebssystem Linux – und auch sonst soll die Hardware weit offen für Bastler sein. weiterlesen »