Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
6 Monate mit Ubuntu Budgie09:49 Uhr von localhost

Als ich vor einem halben Jahr meinen Rechner aufrüstete war schnell klar, dass meine Linux Desktopumgebung auf eine extra SSD kommt. Denn ich habe, vorallem um den spielerischen Gelüsten nachzukommen, auf der zweiten SSD noch eine Win10 Installation. weiterlesen »

Rechtliche Einordnung des USB-C-Fehlers beim RaspberryPi 412:56 Uhr von mg.guelker.eu

Vor kurzem ist die neueste Version des Einplatinen-Computers RaspberryPi, der RaspberryPi 4, auf den Markt gekommen. Das Gerät weist dabei einen Fehler in der USB-C-Buchse auf: mit bestimmten USB-C-Kabeln läßt der RaspberryPi 4 sich nicht laden. weiterlesen »

KDE Applications 19.08 wertet viele Apps auf09:43 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

KDE Applications 19.08 bietet neue Funktionen unter anderem für die Anwendungen Konsole, Dolphin und Okular und behebt zahlreiche Fehler. weiterlesen »

KDE Applications 19.08 freigegeben10:57 von pro-linux.de

Vier Monate nach KDE Applications 19.04 steht jetzt Version 19.08 der KDE-Anwendungen bereit. Sie bringen diverse Verbesserungen und Erweiterungen, die die Arbeit beschleunigen können. weiterlesen →

Alle Artikel

Das Spiel zum Wochenende: House Call22:00 Uhr von linux-community.de

Als süßes Kätzchen lebt man unbeschwert bei einer älteren Dame – bis die Enkelkinder zu Besuch kommen. Um nicht als Spielzeug herhalten zu müssen, bleibt nur die Flucht. Zur Not auch über den voll gestellten Küchentisch. weiterlesen »

Rdrand: AMD will kaputte Zufallszahlen auf alten CPUs verstecken13:34 Uhr von golem.de

Patches für den Linux-Kernel sollen verhindern, dass Anwendungen die fehlerhaften Zufallszahlengeneratoren von älteren AMD-CPUs verwenden. Dafür soll die Unterstützung schlicht versteckt werden. (AMD, Prozessor) weiterlesen »

Rechtliche Einordnung des USB-C-Fehlers beim RaspberryPi 412:56 Uhr von mg.guelker.eu

Vor kurzem ist die neueste Version des Einplatinen-Computers RaspberryPi, der RaspberryPi 4, auf den Markt gekommen. Das Gerät weist dabei einen Fehler in der USB-C-Buchse auf: mit bestimmten USB-C-Kabeln läßt der RaspberryPi 4 sich nicht laden. weiterlesen »

Hardwareinterrupt: Amazon bietet Kernel-Panic als Cloud-Dienst11:45 Uhr von golem.de

Wenn Server einfrieren oder hängenbleiben, hilft oft nur der Weg zur Hardware samt Zwangsabschaltung. Amazons Web Services bieten das nun in ihrer Cloud für virtuelle Maschinen, bei denen eine Kernel-Panic ausgelöst werden kann. weiterlesen »

heise+ | Kurztests: Multi-Gigabit-LAN per USB-C, In-Ear-Kopfhörer, smarter Türspion11:02 Uhr von heise.de

Im Kurztest: Der USB-LAN-Adapter Trendnet TUC-ET2G, Beats kabellose In-Ear-Kopfhörer Powerbeats Pro und Rings Door View Cam. weiterlesen »

KDE Applications 19.08 freigegeben10:57 Uhr von pro-linux.de

Vier Monate nach KDE Applications 19.04 steht jetzt Version 19.08 der KDE-Anwendungen bereit. Sie bringen diverse Verbesserungen und Erweiterungen, die die Arbeit beschleunigen können. weiterlesen »

KDE Applications 19.08 wertet viele Apps auf09:43 von tuxcastdenews.wordpress.com

KDE Applications 19.08 bietet neue Funktionen unter anderem für die Anwendungen Konsole, Dolphin und Okular und behebt zahlreiche Fehler. Weiterlesen » weiterlesen →

6 Monate mit Ubuntu Budgie09:49 Uhr von localhost

Als ich vor einem halben Jahr meinen Rechner aufrüstete war schnell klar, dass meine Linux Desktopumgebung auf eine extra SSD kommt. Denn ich habe, vorallem um den spielerischen Gelüsten nachzukommen, auf der zweiten SSD noch eine Win10 Installation. weiterlesen »

Oracle Linux 7 Update 7 erschienen09:47 Uhr von pro-linux.de

Rund eine Woche nach RHEL 7.7 erschien nun Oracle Linux 7 Update 7 mit einem aktualisierten »Unbreakable Enterprise Kernel«. weiterlesen »

FreeBSD 13 entfernt GCC08:21 Uhr von pro-linux.de

Nachdem die Entwickler von FreeBSD in der Vergangenheit einen Schwenk von GCC hin zu Clang angekündigt hatten, wird die GNU Compiler Collection aus der kommenden Version des Produktzes vollständig entfernt werden. weiterlesen »