Bezahlte Anzeigen
Aktualisierte Neuauflage: c't-Special "Umstieg auf Linux“ Verschlüsselungstrojaner, Datenschutzprobleme und Zwangs-Updates: Viele Menschen zweifeln, ob Windows unverzichtbar ist. weiterlesen »
Wo ich grade mal die Gelegenheit hatte mit PS 5 LE zu experimentieren, kann ich sagen, es läuft sogar ohne Installation mit Wine. Allerdings ist der Funktionsumfang dermaßen eingeschränkt, daß man versucht ist, an einen Witz zu denken 🙂 Um keine falschen Hoffungen zu machen, PS 5 ist URALT und afaik. weiterlesen »
Nextcloud spricht über ein Jahr Kopfgeld-Programm Vivaldi 1.10.845.3 und das Verstecken von Bildern Security-Lücke in Ubuntu 16.04 und 17.10 – Gäste können mehr sehen als gewünscht Das Humble Indie Bundle 18 bringt sieben Spiele für Linux Surviving Mars wird auch für Linux kommen RaspAnd Nougat 7.1.2 ist Android Nougat für Raspberry Pi 2 und 3 Nextcloud zieht Bilanz in Sachen Kopfgeld-Programm Ein Jahr ist es her, seitdem die Entwickler der Nextcloud Kopfgeld für bestimmte gemeldete Bugs zahlen. weiterlesen »
OpenStreetMap ist vielen sicherlich als Alternative zu Google Maps bekannt, aber dass der gemeinschaftlich erstellte freie Kartendienst noch viel mehr als eine Alternative ist, wird mir jeden Tag wieder bestätigt. weiterlesen »
Die Entwickler von WordPress und Joomla! haben ihre beliebten Content-Management-Systeme aktualisiert und damit Sicherheitslücken gestopft. Insbesondere Joomla!-Anwender sollten das Update umgehend einspielen. weiterlesen »
Lieber Blogger Kollegen, sofern Ihr WordPress einsetzt und es nicht schon automatisch geschehen ist, updated bitte Eure WordPress auf min. Version 4.7.5. Alle kleineren Versionen haben eine Cross-Site-Request-Forgery-Schwachstelle, d.h. weiterlesen →
WordPress-Update 4.7.5 schließt sechs Sicherheitslücken Zwar werden keine der Lücken als kritisch eingestuft, Admins sollten sich aber trotzdem um die XSS- und CSRF-Lücken kümmern. weiterlesen →
Team-Mitglieder des Gnome-Projekts denken über einen Wechsel der Infrastruktur für die Entwicklung nach. Insbesondere Bugzilla sei inzwischen eine Qual. Abhilfe schaffen könnte die freie Github-Alternative Gitlab. weiterlesen »
Wie einem Vorschlag diverser Gnome-Entwickler entnommen werden kann, will das Team der momentanen Infrastruktur den Rücken kehren und künftig die Entwicklung des Desktops mittels GitLab koordinieren. weiterlesen →
Googles Deep-Learning-Beschleuniger TPU lassen sich nur in der Cloud mieten. Nvidia will ähnliche Chips künftig als Teil seiner Xavier-SoCs verkaufen und als Open Source anbieten. (Tegra, Google) weiterlesen »
Das FreeBSD-Projekt hat den Statusbericht für das erste Quartal 2017 vorgelegt. Der Bericht gibt einen guten Überblick über die vielfältigen Aktivitäten im Projekt und die geplanten kommenden Versionen. weiterlesen »
Das B9440 ist schlank, schick und schnell. Asus' hochpreisiges Ultrabook ist auf dem Papier ein Topgerät inklusive Linux-Kompatibilität - wären da nicht die vielen, teilweise groben Makel, die gerade Businesskunden nicht gefallen dürften. weiterlesen »
Wo ich grade mal die Gelegenheit hatte mit PS 5 LE zu experimentieren, kann ich sagen, es läuft sogar ohne Installation mit Wine. Allerdings ist der Funktionsumfang dermaßen eingeschränkt, daß man versucht ist, an einen Witz zu denken 🙂 Um keine falschen Hoffungen zu machen, PS 5 ist URALT und afaik. weiterlesen »
Das freie Bildbearbeitungsprogramm RawTherapee ist in Version 5.1 veröffentlicht worden. weiterlesen »
Nextcloud spricht über ein Jahr Kopfgeld-Programm Vivaldi 1.10.845.3 und das Verstecken von Bildern Security-Lücke in Ubuntu 16.04 und 17.10 – Gäste können mehr sehen als gewünscht Das Humble Indie Bundle 18 bringt sieben Spiele für Linux Surviving Mars wird auch für Linux kommen RaspAnd Nougat 7.1.2 ist Android Nougat für Raspberry Pi 2 und 3 Nextcloud zieht Bilanz in Sachen Kopfgeld-Programm Ein Jahr ist es her, seitdem die Entwickler der Nextcloud Kopfgeld für bestimmte gemeldete Bugs zahlen. weiterlesen »
Mit dem »Humble Indie Bundle 18« sind nun ein weiteres Mal hochwertige Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis für Linux, Mac OS X und Windows erhältlich. weiterlesen »
Space Hulk Ascension ist ein Rundentaktikspiel im Universum von Warhammer 40,000. Der Spieler steuert ein Team von Space Marines durch die engen Gänge eines Weltraumschiffs und bekämpft mit ihnen die Genestealer. weiterlesen »
Die freie Software für Filesharing und Synchronisation Pydio wurde ist in einer neuen Version veröffentlicht. Die aktuelle Version bietet Verbesserungen and der Oberfläche, der Administrationskomponente und der Handhabung von Daten. weiterlesen »
Aktualisierte Neuauflage: c't-Special "Umstieg auf Linux“ Verschlüsselungstrojaner, Datenschutzprobleme und Zwangs-Updates: Viele Menschen zweifeln, ob Windows unverzichtbar ist. weiterlesen »