Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Richard Stallmans unwürdiger Abgang14:33 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Richard Stallman gab dem Druck der letzten Tage nach und trat als Präsident der FSF und von seinem Amt als Gastwissenschafter am MIT zurück. weiterlesen »

\o/ Happy Birthday Linux \o/00:01 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

\o/ Alles Gute zum Bürzeltag, Linux! \o/ Auf das Du ewig jung bleibst, weiter wächst und gedeihst, uns niemals entgleist, und uns nie hintertreibst. Prost!   Der Beitrag \o/ Happy Birthday Linux \o/ erschien zuerst auf Marius Welt. weiterlesen »

Richard Stallman tritt als Präsident der Free Software Foundation zurück08:12 Uhr von pro-linux.de

Richard Stallman ist als Präsident der Free Software Foundation zurückgetreten und legte gleichzeitig seine wissenschaftliche Tätigkeit am Massachusetts Institute of Technology nieder. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox: Neue Versionen ab 2020 alle vier Wochen23:16 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla wird in Zukunft neue Features und Webtechnologien noch schneller an die Nutzer ausliefern. Statt wie bisher sieben bis acht Wochen muss in Zukunft nur noch vier Wochen auf ein neues Major-Update gewartet werden. Es ist mittlerweile mehr als acht Jahre her, dass Mozilla auf ein sogenanntes Rapid Release-Modell umgestiegen ist. weiterlesen »

Emmabuntüs wechselt den Unterbau der Debian Edition auf Buster19:54 Uhr von linux-community.de

Die Entwickler der Distribution Emmabuntüs haben die neue Major-Version 3 ihrer Debian-Edition veröffentlicht. Sie basiert ab sofort auf Debian 10.1.0 und nutzt die Xfce Desktop-Umgebung. Emmabuntüs richtet sich vor allem (aber nicht nur) an leistungsschwache Rechner sowie Computer für Entwicklungsländer. weiterlesen »

Neue Clonezilla-Version aus der Stable-Reihe aktualisiert Unterbau18:45 Uhr von linux-community.de

Das Live-System erstellt Images von Partitionen oder Datenträgern. Die neue Version basiert auf Debian Sid und nutzt den Linux-Kernel 5.2.9-2. Die Sicherung übernimmt Partclone in Version 0.3.13+git0819-2f1830e-drbl1. weiterlesen »

OpenSlides 3.0 freigegeben17:10 Uhr von pro-linux.de

OpenSlides, das digitale Versammlungssystem, wurde nach einem Jahr Entwicklungszeit in der Version 3.0 veröffentlicht. Das Hauptaugenmerk haben die Entwickler auf die Überarbeitung des Webclients gelegt. weiterlesen »

Grant for the Web: Mozilla und Creative Commons suchen Geschäftsmodelle im Web16:05 Uhr von golem.de

Mit einer Förderung von 100 Millionen US-Dollar über fünf Jahre wollen die gemeinnützigen Organisationen Mozilla und Creative Commons neue Wege für das Wirtschaften im Web suchen und unterstützen. weiterlesen »

Richard Stallmans unwürdiger Abgang14:33 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Richard Stallman gab dem Druck der letzten Tage nach und trat als Präsident der FSF und von seinem Amt als Gastwissenschafter am MIT zurück. weiterlesen »

Programmiersprache: Java 13 bringt mehrzeilige Strings mit Textblöcken14:00 Uhr von golem.de

Die Sprache Java steht im Ruf, eher umständlich zu sein. Die Entwickler versuchen aber, viel daran zu ändern. Mit der nun verfügbaren Version Java 13 gibt es etwa Textblöcke, mit denen sich endlich angenehm und ohne unnötige Umstände mehrzeilige Strings definieren lassen. weiterlesen »

MSVC: Microsoft legt Standardbibliothek für C++ offen13:54 Uhr von golem.de

Die Implementierung der C++-Standardbibliothek von Microsoft ist nun als Open Source verfügbar. Dank der Lizenz ist eine Kooperation mit dem LLVM-Projekt möglich. (Open Source, Microsoft) weiterlesen »

CentOS 8 erscheint in einer Woche13:09 Uhr von pro-linux.de

Am 4. Juli hatte das CentOS-Team die Freigabe von CentOS 8 binnen zwei Monaten in Aussicht gestellt. Letztlich wurden es noch drei Wochen mehr, doch der 24. September ist nun fest als Termin für CentOS 8 eingeplant. weiterlesen »

Linux-Kernel: Bootprobleme wegen fehlender Zufallszahlen11:55 Uhr von golem.de

Eine Optimierung bei Dateisystemoperationen im Linux-Kernel führt zu blockierten Bootvorgängen auf manchen Systemen. Schuld daran sind Userspace-Programme, die zuverlässige Zufallsdaten wollen, bevor diese bereitstehen. weiterlesen »

Pine64 kündigt Linux-Smartwatch an11:07 Uhr von pro-linux.de

Neben dem PineBook Pro, dem PineTab und dem PinePhone will der chinesische Hersteller Pine64 auch eine Smartwatch auf der Basis freier Software auf den Markt bringen. weiterlesen »

GNU-Gründer: Richard Stallman tritt von MIT- und FSF-Position zurück10:16 Uhr von golem.de

Nach verstörenden Äußerungen zu einem der Opfer Jeffrey Epsteins tritt der Gründer des GNU-Projekts, Richard Stallman, von seiner Position beim MIT und dem FSF-Vorstand zurück. (Richard Stallman, FSF) weiterlesen »

MQTT-Broker in Java einbinden10:00 Uhr von seeseekey.net

Zur Nutzung des MQTT-Protokolls wird ein MQTT-Broker benötigt. Dieser kann separat betrieben oder aber in eine Anwendung eingebettet werden. Ein MQTT-Broker, welcher sich für die Einbettung unter Java eignet, ist Moquette. weiterlesen »

Firefox lässt TLS 1.0 und 1.1 langsam sterben09:31 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler des Webbrowsers Firefox bekannt gaben, planen sie, die Unterstützung von TLS 1.0 und 1.1 in den kommenden Nightly-Varianten zu deaktivieren. Die Maßnahme ist bereits seit langen geplant und das Resultat der gemeinsamen Strategie der Browserhersteller, das unsichere Protokoll sukzessive aus allen Produkten zu eliminieren. weiterlesen »

Wegschnappgeatmet.09:30 Uhr von tuxproject.de

Stellvertretend für Jeffrey Epstein, dessen Tod eine weitere Bestrafung zum Leid seiner inhaltlichen Gegner verkompliziert hat, fiel am MIT nun ein Bauernopfer: Richard Stallman, der bekannte Musiker sowie Gründer des GNU-Projekts und der Free Software Foundation, wurde zurückgetreten. weiterlesen »

Richard Stallman tritt als Präsident der Free Software Foundation zurück08:12 Uhr von pro-linux.de

Richard Stallman ist als Präsident der Free Software Foundation zurückgetreten und legte gleichzeitig seine wissenschaftliche Tätigkeit am Massachusetts Institute of Technology nieder. weiterlesen »

\o/ Happy Birthday Linux \o/00:01 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

\o/ Alles Gute zum Bürzeltag, Linux! \o/ Auf das Du ewig jung bleibst, weiter wächst und gedeihst, uns niemals entgleist, und uns nie hintertreibst. Prost!   Der Beitrag \o/ Happy Birthday Linux \o/ erschien zuerst auf Marius Welt. weiterlesen »