Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux-Distribution Mint 18.1 erhält Langzeitpflege10:26 Uhr von heise.de

Linux-Distribution Mint 18.1 erhält Langzeitpflege Die Linux-Distribution Mint alias Serena ist auf Version 18.1 mit einer neuen Ausgabe des Desktops Cinnamon aktualisiert worden. weiterlesen »

Nur gute zwei Jahre Verspätung – Torment: Tides of Numenera08:10 Uhr von bitblokes.de

Zur Weihnachtszeit geschehen Wunder, heißt es immer. Ein kleines Wunder gibt es auch in Sachen Torment: Tides of Numenera zu berichten. Das RPG oder Rollenspiel soll der spirituelle Nachfolger von Planescape: Torment werden. weiterlesen »

Landwirtschafts Simulator 17 Dedicated Server unter Linux18:20 Uhr von games4linux.de

Besser spät als nie – unser LS 17 Dedicated Server Tutorial für Linux. Wir erstellen einen Dedicated Server mit Debian und WINE, inklusive X-Forwarding.LS 17 Dedicated Server Tutorial: Inhaltsverzeichnis00:00 – Einleitung 01:30 – Benötigte Programme 04:46 – Praxis: Unzip FarminSimulator*.zip 05:20 – Praxis: X-Forwarding einrichten & testen 08:20 – Praxis: WINE stable installieren (Debian 8, Jessie-Backports) 14:05 – Praxis: LS17 Dedi Server installieren 19:05 – Praxis: dedicatedServer.exe starten (inkl. weiterlesen »

Alle Artikel

Thunar: Pfad-Anzeige in der Titelleiste aktivieren23:14 Uhr von fedora-blog.de

Bitte beachtet auch die Anmerkungen zu den HowTos! Der Xfce-Dateimanager Thunar zeigt standardmäßig lediglich den Namen des Verzeichnisses an, in dem man sich gerade befindet. Möchte man hingegen den vollen Pfad angezeigt bekommen, kann man diese versteckte Einstellung mittels weiterlesen »

Roundcube updaten18:50 Uhr von scroom.de

Roundcube ist ein schöner und quelloffener Webmail-Client, der relativ große Verbreitung erlangt hat. Auch ich setze diesen unter anderem auf meinem privaten Server ein. Letzte Woche wurde eine kritische Sicherheitslücke in Roundcube aufgedeckt. weiterlesen »

Landwirtschafts Simulator 17 Dedicated Server unter Linux18:20 Uhr von games4linux.de

Besser spät als nie – unser LS 17 Dedicated Server Tutorial für Linux. Wir erstellen einen Dedicated Server mit Debian und WINE, inklusive X-Forwarding.LS 17 Dedicated Server Tutorial: Inhaltsverzeichnis00:00 – Einleitung 01:30 – Benötigte Programme 04:46 – Praxis: Unzip FarminSimulator*.zip 05:20 – Praxis: X-Forwarding einrichten & testen 08:20 – Praxis: WINE stable installieren (Debian 8, Jessie-Backports) 14:05 – Praxis: LS17 Dedi Server installieren 19:05 – Praxis: dedicatedServer.exe starten (inkl. weiterlesen »

openSUSE Leap als Serverbetriebssystem17:58 Uhr von curius.de

OpenSUSE Leap ist die LTS-Variante von openSUSE. Im Gegensatz zu Debian, RHEL/CentOS oder Ubuntu galt openSUSE nie als gutes Serverbetriebssystem - die Supportzeiträume waren einfach zu kurz. Jede Leap-Hauptversion hat jedoch mindestens 42 Monate Support. weiterlesen »

Cloud-Sicherheit: Open Source, Verschlüsselung, Heimserver und Dienstanbieter14:53 Uhr von curius.de

Foto: © Vladislav Kochelaevs / Fotolia.com Clouddienste basieren auf dem grundsätzlich erst einmal merkwürdigen Ansatz, dass Personen und Firmen bereit sind ihre Daten einem externen Dienstanbieter anzuvertrauen. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende (und Weihnachten): A Good Snowman Is Hard To Build13:56 Uhr von linux-community.de

Während es derzeit in weiten Teilen Deutschlands noch an Schnee mangelt, gibt es ihn in einem Denkspiel von Alan Hazelden, Benjamin Davis und Ryan Roth mehr als genug. Beste Voraussetzungen also für zahlreiche schicke Schneemänner. weiterlesen »

Ansible – Was ich am Ad-hoc-Modus schätze12:50 Uhr von my-it-brain.de

Schon seit einiger Zeit hilft mir Ansible1 fast täglich dabei, meine Arbeit leichter zu gestalten. Heute möchte ich euch ganz kurz erzählen, was ich am Ad-hoc-Modus schätze. Der Ad-hoc-Modus bietet die Möglichkeit, einfache Kommandos parallel auf einer Gruppe von Nodes ausführen zu lassen, ohne zuvor ein Playbook erstellen zu müssen. weiterlesen »

Nextcloud 11: Two Factor U2F aktivieren12:45 Uhr von canox.net

In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr die U2F (Universal Second Factor) Authentifizierung in Nextcloud aktiviert. Ihr benötigt hier für einen USB-Stick welcher den U2F Standard unterstütz weiterlesen »

Linux-Distribution Mint 18.1 erhält Langzeitpflege10:26 Uhr von heise.de

Linux-Distribution Mint 18.1 erhält Langzeitpflege Die Linux-Distribution Mint alias Serena ist auf Version 18.1 mit einer neuen Ausgabe des Desktops Cinnamon aktualisiert worden. weiterlesen »

Nur gute zwei Jahre Verspätung – Torment: Tides of Numenera08:10 Uhr von bitblokes.de

Zur Weihnachtszeit geschehen Wunder, heißt es immer. Ein kleines Wunder gibt es auch in Sachen Torment: Tides of Numenera zu berichten. Das RPG oder Rollenspiel soll der spirituelle Nachfolger von Planescape: Torment werden. weiterlesen »