Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Canonical reagiert auf Sicherheitslücke in X.Org Server 1.1109:48 Uhr von bitblokes.de

Es wurde eine ziemlich fiese Schwachstelle im X.Org Server 1.11 entdeckt. Mit einem einfachen Trick lässt sich der Bildschirmschoner umgehen und man kann sich leicht Zugriff auf den Rechner eines Anwenders verschaffen. weiterlesen »

Alle Artikel

FlockDraw, webbasiertes kollaboratives Malprogramm22:25 Uhr von linuxundich.de

Ich musste am Abend mit meiner besseren Hälfte, die derzeit im hübschen Schwarzwald ein Praktikum absolviert, ein paar Fragen zu ihrem Führerschein klären. Aufgrund der Entfernung konnten wir uns nicht einfach Papier und Stift schnappen, und ein paar Verkehrssituationen aufzeichnen. weiterlesen »

LinuxCommunity Jobauswahl vom 20.01.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

NVIDIA Optimus für Linux: Bumblebee 3.0 “Tumbleweed” bringt Power-Management16:41 Uhr von bitblokes.de

Es gibt eine nagelneue Ausgabe von Bumblebee. Das Projekt wird entwickelt, um Linux-Anwender auch in den Genuss von NVIDIAs Optimus-Technologie kommen zu lassen. NVIDIA lässt in diesem Fall seine Linux-Gemeinde leider etwas im Stich. Als wichtigste Neurung geben die Entwickler Power-Management-Unterstützung an, die “Out of the Box” funktioniert. weiterlesen »

Multitouch-Unterstützung in X.org und GTK+ angekommen16:14 Uhr von ubuntu-blog.de

Dass X.org eine eingebaute Unterstützung für Multitouch bekommen soll, ist ja nichts neues. Mittlerweile hat sich aber einiges getan. So ist der Patch mittlerweile beim X-Server angekommen und nun beginnen auch die GUI-Bibliotheken diese umzusetzen, allen voran GNOMEs GTK+. weiterlesen »

Wikipedia-App für Android15:16 Uhr von pro-linux.de

Die Wikimedia Foundation hat eine App für Android produziert, die im Android Market kostenlos erhältlich ist. Mit der App lässt sich die Enzyklopädie auf Mobilgeräten ohne Webbrowser durchstöbern. weiterlesen »

Gedanken über die Neuanschaffung eines Android Tablets Da bin...15:00 Uhr von daemon-tuts.de

Gedanken über die Neuanschaffung eines Android Tablets Da bin ich wieder mit meinem Podcast und diesmal mit neuem Format: Der Nachrichten-Show. Ich werde ein bisschen über Nachrichten erzählen und immer mal wieder auch eine persönliche Note einfließen lassen. Dieser Podcast enthält ein Linux-spezifisches Thema: Android Tablet - in den letzten Minuten angesprochen.  Links: Download MP3 Download OGG  weiterlesen »

Timetrex Time in Version 5.0.010:21 Uhr von linux-community.de

Die freie Zeiterfassung Timetrex Time and Attendance ist in Version 5.0.0 gründlich überarbeitet verfügbar. weiterlesen »

Canonical reagiert auf Sicherheitslücke in X.Org Server 1.1109:48 Uhr von bitblokes.de

Es wurde eine ziemlich fiese Schwachstelle im X.Org Server 1.11 entdeckt. Mit einem einfachen Trick lässt sich der Bildschirmschoner umgehen und man kann sich leicht Zugriff auf den Rechner eines Anwenders verschaffen. weiterlesen »

LocDemo und libwlocate in Version 0.8 auf Android portiert09:14 Uhr von pro-linux.de

Die jetzt neu veröffentlichte Version 0.8 der freien Geolocation-Demonstrationssoftware LocDemo bringt eine Portierung auf die Android-Plattform samt einer App, die WLAN-Positionen ermittelt und dem Projekt zur Verfügung stellt. weiterlesen »

Linux-Kernel 3.3 tritt in die Testphase ein08:30 Uhr von pro-linux.de

Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 3.3-rc1 als erste Testversion für Linux 3.3 freigegeben. Die ARM-Architektur erhielt eine Adresserweiterung und die DSP-Architektur C6X kam hinzu. weiterlesen »

OilRush 1.0 erscheint am 25. Januar: Jetzt kaufen und sparen08:27 Uhr von ubuntu-blog.de

Oil Rush, ursprünglich nur als Demonstration für die Cross-Platform-Spiele-Engine Unigine gedacht, ist ein interessanter Mix aus Echtzeitstrategie und Tower Defense. Die Grafik ist für ein unter Linux laufendes Spiel recht beeindruckend. weiterlesen »

»openSUSE 12.1 - VorKon« erschienen08:06 Uhr von pro-linux.de

Der Millin-Verlag hat seine »VorKon«-Version von openSUSE Linux 12.1 veröffentlicht. Das Produkt enthält jetzt 90 Tage Installations-Support. weiterlesen »

Linux-Kernel 3.3-rc1 ist da – Merge-Fenster geschlossen07:32 Uhr von bitblokes.de

Linus Torvalds hat die Verfügbarkeit eines ersten Release-Kandidaten von Linux-Kernel 3.3 angekündigt. Torvalds habe einige Änderungen bewusst nicht aufgenommen. Dies gilt vor allen Dingen für Sachen, die ihm unbekannt waren und er die Zeit für eine genaue Überprüfung nicht hatte. Laut eigener Aussage war das Merge-Fenster nicht eines der ruhigsten und er weiß nicht einmal genau, warum sich das so anfühlte. weiterlesen »