Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Debian plant soziale Plattform08:15 Uhr von pro-linux.de

Debian-Entwickler planen eine soziale Plattform, die mehrere Dienste zur besseren Vernetzung der Debian-Gemeinschaft unterhalten will. Erste Dienste sollen noch 2020 zugänglich sein. weiterlesen »

LibreOffice 6.4.2 steht zum Downloaden bereit – 2. Wartungsversion07:41 Uhr von bitblokes.de

LibreOffice 6.4.2 ist die zweite Wartungs-Version des momentanen Fresh-Zweiges der Open-Source-Office-Lösung. Laut The Document Foundation sind in der neueste Version diverse Bugfixes enthalten. Weiterhin wurde die Kompatibilität zu diversen Dokumenten weiter verbessert. weiterlesen »

»Half-Life: Alyx« soll auch für Linux kommen10:08 Uhr von pro-linux.de

Wie die Verantwortlichen bei Valve bekannt gaben, plant das Unternehmen das kommende VR-Spektakel »Half-Life: Alyx« auch unter Linux zu veröffentlichen. Wann der Titel erscheint, steht allerdings noch nicht fest. weiterlesen »

Alle Artikel

Das Spiel zum Wochenende: Cactus Justice22:00 Uhr von linux-community.de

Wenn böse Buben versuchen, die Wüste zu überfluten, [...] Der Beitrag Das Spiel zum Wochenende: Cactus Justice erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Fenix: Firefox Preview 4.1 für Android veröffentlicht21:37 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox Preview 4.1 veröffentlicht und gibt der kürzlich veröffentlichten Version 4.0 damit weiteren Feinschliff. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. weiterlesen »

Project OWL: Linux Foundation entwickelt Mesh-Netzwerk für Krisenintervention18:10 Uhr von heise.de

Das "Project OWL" zum Aufbau eines Mesh-Netzwerks mit IoT-Geräten zur Koordination von Hilfsmaßnahmen in Krisenregionen ist jetzt Teil der Linux Foundation. weiterlesen »

Pwn2Own 2020: Erste digitale Ausgabe mit fast durchweg gelungenen Hacks16:29 Uhr von heise.de

Beim erstmals komplett online ausgetragenen Pwn2Own wurden unter anderem Windows, macOS und Ubuntu erfolgreich attackiert. weiterlesen »

Neues Werkzeug b4 unterstützt Kernel-Entwickler bei der Arbeit mit Patches11:47 Uhr von pro-linux.de

Der Linux-Kernel ist eines der wenigen Projekte, die die ganze Entwicklung noch per E-Mail abwickeln. Das neue Programm b4 von Konstantin Ryabitsev automatisiert die Extraktion von Patches aus Mails und die kryptografische Signatur der Patches. weiterlesen »

Pigweed: Google legt Embedded-Bibliotheken offen11:07 Uhr von golem.de

Die Programmierung für Mikrocontroller findet Google offenbar viel zu kompliziert. Die Open-Source-Modulsammlung Pigweed soll das ändern. (Google, Embedded Systems) weiterlesen »

»Half-Life: Alyx« soll auch für Linux kommen10:08 Uhr von pro-linux.de

Wie die Verantwortlichen bei Valve bekannt gaben, plant das Unternehmen das kommende VR-Spektakel »Half-Life: Alyx« auch unter Linux zu veröffentlichen. Wann der Titel erscheint, steht allerdings noch nicht fest. weiterlesen »

Debian plant soziale Plattform08:15 Uhr von pro-linux.de

Debian-Entwickler planen eine soziale Plattform, die mehrere Dienste zur besseren Vernetzung der Debian-Gemeinschaft unterhalten will. Erste Dienste sollen noch 2020 zugänglich sein. weiterlesen »

LibreOffice 6.4.2 steht zum Downloaden bereit – 2. Wartungsversion07:41 Uhr von bitblokes.de

LibreOffice 6.4.2 ist die zweite Wartungs-Version des momentanen Fresh-Zweiges der Open-Source-Office-Lösung. Laut The Document Foundation sind in der neueste Version diverse Bugfixes enthalten. Weiterhin wurde die Kompatibilität zu diversen Dokumenten weiter verbessert. weiterlesen »