Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Zu KDE zurückgekehrt17:42 Uhr von picomol.de

Nein, ich war nicht immer GNOME-Nutzer. Doch seit ich Ubuntu nutze und das mach ich nun schon mehrere Jahre lang, war GNOME die Desktopumgebung meiner Wahl. Mir gefiel und gefällt an GNOME der Minimalismus, sowie die absolute Konzentration auf das Wesentliche. weiterlesen »

Kontroverse um Qt 512:20 Uhr von pro-linux.de

Lars Knoll hat in einem Artikel klargestellt, dass die bisherigen C++-Schnittstellen auch in Version 5 der Qt-Bibliothek erhalten bleiben. Nach Ansicht einiger Kommentatoren geht er jedoch auf die eigentliche Kritik nicht ein. weiterlesen »

Alle Artikel

LinuxCommunity Jobauswahl vom 20.04.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Zu KDE zurückgekehrt17:42 Uhr von picomol.de

Nein, ich war nicht immer GNOME-Nutzer. Doch seit ich Ubuntu nutze und das mach ich nun schon mehrere Jahre lang, war GNOME die Desktopumgebung meiner Wahl. Mir gefiel und gefällt an GNOME der Minimalismus, sowie die absolute Konzentration auf das Wesentliche. weiterlesen »

Fedora stimmt über Release-Namen ab17:41 Uhr von pro-linux.de

Die Fedora-Entwickler müssen in den nächsten Tagen nicht nur über den Release-Namen für die Fedora-Version 18 abstimmen, sondern auch darüber, ob es überhaupt noch Release-Namen geben soll. weiterlesen »

Sicherheit: OpenSSL behebt Fehler im ASN1-Parser15:19 Uhr von golem.de

Ein bereits verfügbares Update schließt eine Sicherheitslücke in OpenSSL. Durch fehlerhaftes Auslesen von Zertifikaten durch den ASN1-Parser entsteht ein Speicherfehler, über den womöglich Code eingeschleust werden kann. weiterlesen »

Kontroverse um Qt 512:20 Uhr von pro-linux.de

Lars Knoll hat in einem Artikel klargestellt, dass die bisherigen C++-Schnittstellen auch in Version 5 der Qt-Bibliothek erhalten bleiben. Nach Ansicht einiger Kommentatoren geht er jedoch auf die eigentliche Kritik nicht ein. weiterlesen »

Humble Botanicula Debut: Neues Amanita-Spiel12:02 Uhr von blog.linux-redaktion.com

Für knapp zwei Wochen gibt es das neue Humble Botanicula Debut und damit mindestens drei Spiele zu einem selbst festzulegenden Preis. Darin enthalten ist Botanicula, das neueste Adventure von Amanita Design. weiterlesen »

lolcat, für ein bisschen mehr Farbe im Terminal11:33 Uhr von linuxundich.de

Der Frühling kommt zwar mit großen Schritten näher, aber hier in München gibt es leider noch viel zu viele graue und trübe Tage, die einfach nicht besser werden wollen. Von daher ist es an der Zeit, ein bisschen Farbe ins (Terminal-)Leben zu bringen, damit die Tage bis zum Sommer hoffentlich ein bisschen schneller vorbeigehen. weiterlesen »

Linux-Erfinder - Linus Torvalds erhält höchste Technologie-Auszeichnung11:10 Uhr von derstandard.at

"Millenium Technology Prize" gilt als Pendant des Nobelpreises - Gemeinsam mit Stammzellenforscher weiterlesen »

Humble Botanicula Debut10:47 Uhr von linux-community.de

Es gibt ein neues Humble Bundle: Im "Humble Botanicula Debut" darf man für das brandneue Adventure Botanicula zahlen, was man möchte. weiterlesen »

Ehrliches Bündel: The Humble Botanicula Debut09:43 Uhr von bitblokes.de

Es gibt ein nagelneues Adventure von Amanita Design: Botanicula. Spieler verkörpern darin verschiedene Kreaturen, die auf Bäumen leben und versuchen, Ihre Zuhause von bösen Parasiten zu verteidigen. Die Spieleschmiede ist auch durch Adventures wie Samorost 2 und Machinarium bekannt. weiterlesen »

WordPress 2.1 Beta für Android erschienen09:02 Uhr von pmeyhoefer.de

WordPress als Blogsoftware brauche ich denke ich keinem mehr groß erklären, sehr gute Blogsoftware, die eine große Mehrzahl der Blogbetreiber einsetzt. Seit einer Weile gibt es auch die Möglichkeit seine Artikel über die Android App zu erstellen. weiterlesen »

<p>Keyboard Codes unter Debian mit xfce4.8</p>08:52 Uhr von noqqe.de

Zuerstmal sei gesagt, dass ich sowieso schon sehr begeistert bin wie viele von den Spezialtasten auf dem Thinkpad schon Out-of-the-Box unter Debian funktionieren. Trotzdem gab es noch ein paar die das nicht Taten oder zumindest nicht mit der Software funktioniert hatte bei der ich es brauche. Keyboard Signale mit xev abfangen Erstmal gehts darum rauszufinden was für lustige Tasten ich eigentlich gerade drücke. weiterlesen »

Mageia 2 Beta3 veröffentlicht08:46 Uhr von pro-linux.de

Das Mageia-Projekt hat die dritte Betaversion für das Anfang Mai erscheinende Mageia 2 veröffentlicht. Der Kernel, die Desktop-Umgebungen und diverse andere Komponenten wurden nochmals aktualisiert. weiterlesen »

Humble Botanicula Bundle08:23 Uhr von pro-linux.de

Mit dem Humble Botanicula Bundle leitet die Humble Bundle, Inc. eine neue Runde ein. Die Spieler dürfen, wie auch bei den vorigen Humble Bundles, selbst bestimmen, welchen Betrag zahlen wollen. weiterlesen »