Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Elasticsearch in Nextcloud 13 einbinden10:25 Uhr von timscha.io

Suchfunktionen im Allgemeinen sind manchmal mehr Schmerz als Hilfe (siehe Microsofts Bing 🤷‍♂️). Oft findet man Dinge die man sucht nicht, oder aber Dinge, die man gar nicht gesucht hat. Wer viele Dateien in seiner Nextcloud nutzt, kann natürlich auch schnell den Überblick verlieren. Mit Elasticsearch gibt es eine mächtige und trotzdem sehr schnelle auf Java basierende Suche, die sich mittels Erweiterungen auch in Nextcloud integrieren lässt. Elasticsearch installieren Elasticsearch benötigt zum ausführen eine Java-Umgebung. weiterlesen »

»Fedora Atomic Workstation« wird zu »Fedora Silverblue«08:14 Uhr von pro-linux.de

Wie die hinter »Fedora Atomic Workstation« stehende Entwicklergruppe bekannt gab, wird das Projekt in »Fedora Silverblue« umbenannt. Hinter dem Schlagwort verbergen sich die Bestrebungen des Teams, eine Workstation-Variante von Fedora zu erstellen, die sich mittels atomarer Aktualisierungen auf dem aktuellen Stand halten lässt. weiterlesen »

FSF-Zertifizierung: Librem 5 nutzt gesonderten CPU-Kern für Firmware13:55 Uhr von golem.de

Damit das freie Linux-Smartphone Librem 5 von Purism eine Zertifizierung der Free Software Foundation erhält, lagert das Team bestimmte binäre Firmware auf einen separaten CPU-Kern aus. (librem5, Smartphone) weiterlesen »

Alle Artikel

Distribution SparkyLinux 5.4 jetzt auch als GameOver-, Multimedia- und Rescue-Variante23:28 Uhr von linux-community.de

Die Entwickler der Distribution SparkyLinux haben die Startmedien der drei Varianten GameOver, Multimedia und Rescue aktualisiert. Diese Special Editions basieren jetzt auf dem bereits vor rund einer Woche veröffentlichten normalen SparkyLinux 5.4.Im Gegensatz zu SparkyLinux 5.4 bringt die GameOver-Edition zahlreiche Spiele mit. weiterlesen »

[Video] AD Block mit den Pi17:40 Uhr von mkuh.de

Hallo, auf den Grazer Linuxtage 2018 wurde Fleißig mitgeschnitten Bei den Video geht es um AD Block und Anti Tracking auf eine ganz neuen Level, den DNS Server. Hier mit den Tool Pi-hole weiterlesen »

Open Source in Schweizer Unternehmen und Behörden im Aufwind17:00 Uhr von heise.de

Open Source wird zunehmend wichtiger, stellt eine aktuelle Umfrage unter rund 200 Schweizer Unternehmen und Behörden fest. weiterlesen »

Civil Infrastructure Platform kündigt Zusammenarbeit mit Debian LTS-Initiative an15:58 Uhr von pro-linux.de

Das Civil Infrastructure Platform (CIP)-Projekt hat eine Zusammenarbeit mit der Debian LTS-Initiative angekündigt. Das Projekt setzt auf Debian auf und will im Gegenzug die Debian LTS-Initiative unterstützen. weiterlesen »

FSF-Zertifizierung: Librem 5 nutzt gesonderten CPU-Kern für Firmware13:55 Uhr von golem.de

Damit das freie Linux-Smartphone Librem 5 von Purism eine Zertifizierung der Free Software Foundation erhält, lagert das Team bestimmte binäre Firmware auf einen separaten CPU-Kern aus. (librem5, Smartphone) weiterlesen »

Während einer Fußball WM kann man auch EU-Copyright-Reform durchwinken …13:52 Uhr von bitblokes.de

Ein weiterer Nagel im Sarg, warum es langsam echt keinen Spaß mehr macht. Diese geschissene DSGVO kann man irgendwie noch als Gängelei abtun, aber das Ding hier – man kann nicht so viel essen, wie man kotzen möchte. weiterlesen »

Open Source Jobs Report 2018: Fachkräfte weiter gesucht13:36 Uhr von pro-linux.de

Die Linux Foundation hat ihren zusammen mit der Jobbörse Dice jährlich veröffentlichten »Open Source Jobs Report« neu aufgelegt. Die neuen Zahlen zum Arbeitsmarkt für Open-Source-Fachkräfte zeichnen ein unverändertes Bild: Die Nachfrage nach Fachkräften ist weiter gestiegen und übersteigt das Angebot. weiterlesen »

Nachrichtenrückblick13:02 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Ein Rückblick auf interessante Nachrichten der letzten drei Wochen mag den Lesern helfen, die nicht jeden Tag das Geschehen in der Linux-Welt verfolgen. Der Beitrag Nachrichtenrückblick erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

Suse präsentiert CaaS-Plattform 312:32 Uhr von pro-linux.de

Der Linux-Distributor Suse hat seine CaaS-Plattform in Version 3 vorgestellt. Die Plattform verwaltet Container mittels Kubernetes und Helm und lässt sich nun besser in Rechenzentren integrieren und neu konfigurieren, kann Container-Images in einer privaten Registry halten und bringt die neue Container-Laufzeitumgebung CRI-O mit. weiterlesen »

Elasticsearch in Nextcloud 13 einbinden10:25 Uhr von timscha.io

Suchfunktionen im Allgemeinen sind manchmal mehr Schmerz als Hilfe (siehe Microsofts Bing 🤷‍♂️). Oft findet man Dinge die man sucht nicht, oder aber Dinge, die man gar nicht gesucht hat. Wer viele Dateien in seiner Nextcloud nutzt, kann natürlich auch schnell den Überblick verlieren. Mit Elasticsearch gibt es eine mächtige und trotzdem sehr schnelle auf Java basierende Suche, die sich mittels Erweiterungen auch in Nextcloud integrieren lässt. Elasticsearch installieren Elasticsearch benötigt zum ausführen eine Java-Umgebung. weiterlesen »

Red Hat Enterprise Linux 6.10 freigegeben09:42 Uhr von pro-linux.de

Über ein Jahr nach der letzten Version 6.9 hat Red Hat eine aktualisierte Version der Unternehmensdistribution veröffentlicht. Red Hat Enterprise Linux 6.10 befindet sich mittlerweile in einer erweiterten Supportphase und bietet weitgehend nur noch Verbesserungen der Systemsicherheit und Stabilität. weiterlesen »

»Fedora Atomic Workstation« wird zu »Fedora Silverblue«08:14 Uhr von pro-linux.de

Wie die hinter »Fedora Atomic Workstation« stehende Entwicklergruppe bekannt gab, wird das Projekt in »Fedora Silverblue« umbenannt. Hinter dem Schlagwort verbergen sich die Bestrebungen des Teams, eine Workstation-Variante von Fedora zu erstellen, die sich mittels atomarer Aktualisierungen auf dem aktuellen Stand halten lässt. weiterlesen »