Bezahlte Anzeigen
Bisher nutzen die Android-Geräte verschiedene, speziell angepasste Versionen des Linux-Kernel. Google will stattdessen künftig ein einheitliches Image mit stabiler API für Hardware-Treiber nutzen. (Linux-Kernel, Android) weiterlesen »
Das niederländische Unternehmen Fairphone B.V. gibt eine Partnerschaft mit dem britischen Telekommunikationskonzern Vodaphone bekannt. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird das Fairphone 3 auch in Vodafone-Läden angeboten. weiterlesen »
Jolla bietet Sailfish X für Sony Xperia 10, Xperia 10 Plus und alle weiteren unterstützten Geräte bis 31. Dezember für 29,90 Euro an. weiterlesen »
Auf dem LAS2019 beratschlagten Open-Source-Akteure, wie es mehr Apps für Linux geben kann und wie sich die Hürden für Entwickler beseitigen lassen. weiterlesen »
Das Mobilspiel Minecraft Earth kann auf Android und iOS nun auch in Deutschland heruntergeladen werden. Anders als in der Closed Beta können mehrere Teilnehmer an den Augmented-Reality-Abenteuern teilnehmen. weiterlesen »
Jolla bietet Sailfish X für Sony Xperia 10, Xperia 10 Plus und alle weiteren unterstützten Geräte bis 31. Dezember für 29,90 Euro an. weiterlesen »
Bisher nutzen die Android-Geräte verschiedene, speziell angepasste Versionen des Linux-Kernel. Google will stattdessen künftig ein einheitliches Image mit stabiler API für Hardware-Treiber nutzen. (Linux-Kernel, Android) weiterlesen »
Das Open Invention Network will gemeinsam mit IBM, der Linux Foundation und Microsoft die Initiative UnifiedPatents unterstützen, die »schlechte« Patente eliminieren will. weiterlesen »
Über die Ruinenstadt Palmyra in Syrien wurde in den vergangenen Jahren oft berichtet, nachdem Islamisten dort antike Kulturdenkmäler gesprengt hatten. Archäologen in Berlin machen in einem neuen Open-Source-Informationssystem die Daten über diese und künftig auch andere Ruinenstätten online zugänglich. weiterlesen »
Für die am 14. und 15. März 2020 stattfindenden Chemnitzer Linux-Tage ist der »Call for Lectures« und »Call for Presentations« online. Gesucht werden Beiträge, die unter anderem das Motto der Veranstaltung, »Mach es einfach!«, widerspiegeln. weiterlesen »
Der Chrome-Browser für Windows, macOS und Linux erhält derzeit ein (automatisches) Update, das unter anderem mehrere Sicherheitslücken schließt. weiterlesen »
Seinen Entwicklern empfiehlt Facebook künftig die Nutzung von Microsofts Visual Studio Code. Die beiden Unternehmen wollen das Werkzeug für Remote Development verbessern. (Facebook, Microsoft) weiterlesen »
Coreboot 4.11 unterstützt rund 25 neue Mainboards, darunter viele, die in Chromebooks zu finden sind. Darüber hinaus wurde die Codebasis aufgeräumt. weiterlesen »
Das niederländische Unternehmen Fairphone B.V. gibt eine Partnerschaft mit dem britischen Telekommunikationskonzern Vodaphone bekannt. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird das Fairphone 3 auch in Vodafone-Läden angeboten. weiterlesen »
Im Kurztest: Die Schlagzeug-App Fractal Bits, die Musik-Software Reason 11 mit VST3-Plugin und der Desktop-Podcatcher CPod 1.27.1 für Linux. weiterlesen »