Bezahlte Anzeigen
Laut einer Umfrage der auf Embedded- und IoT-Themen spezialisierten Seite »LinuxGizmos« ist Raspberry Pi 3 das beliebteste Minisystem unter Linux. Doch auch die weiteren Plätze gehen an Systeme der Raspberry Pi Foundation. weiterlesen »
Vor ein paar Wochen hat ein Kumpel sich einen neuen Rechner gekauft und in diesem Zuge auch direkt mal sein System neu gemacht, von vorher Ubuntu 12.04 nach nun Xubuntu 16.04. Er meldete sich dann bei mir, weil er seinen Drucker, einen Canon PIXMA MG5250, nicht installiert bekommt. weiterlesen »
Stack Clash ist eine ernst zu nehmende Security Lücke in Linux. Mit Canonical Livepatch Service solltest Du besser gegen solche Probleme gerüstet sein. Der Beitrag Canonical Livepatch für Ubuntu 16.04 LTS – gegen Stack Clash und so weiter ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: CentOS ist nun die Nummer Eins in Sachen Webserver ownCloud 4 bringt Datei-Versionsverwaltung und einen ODF Viewer PostgreSQL: Sicherheits-Update 2012-08-17 veröffentlicht weiterlesen →
Vom 15. bis 18. Juni war es wieder Zeit für das alljährliche ubuntuusers.de Teamtreffen. Dieses mal fand es zum elften Mal im Linuxhotel in Essen statt. Jedes Jahr organisiert sich das Team ein Treffen im Real-Life. weiterlesen →
Mozilla hat eine erste Unterstützung für den offenen und lizenzgebühren-freien Video-Codec AV1 in die Nightly-Version von Firefox integriert. Bis zu einer flächendeckenden Verfügbarkeit wird es allerdings noch ein bisschen dauern. Der Kern von Audio- und Video-Dateien sind sogenannte Codecs. weiterlesen »
Vom 15. bis 18. Juni war es wieder Zeit für das alljährliche ubuntuusers.de Teamtreffen. Dieses mal fand es zum elften Mal im Linuxhotel in Essen statt. Jedes Jahr organisiert sich das Team ein Treffen im Real-Life. weiterlesen »
Stack Clash ist eine ernst zu nehmende Security Lücke in Linux. Mit Canonical Livepatch Service solltest Du besser gegen solche Probleme gerüstet sein. Der Beitrag Canonical Livepatch für Ubuntu 16.04 LTS – gegen Stack Clash und so weiter ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: CentOS ist nun die Nummer Eins in Sachen Webserver ownCloud 4 bringt Datei-Versionsverwaltung und einen ODF Viewer PostgreSQL: Sicherheits-Update 2012-08-17 veröffentlicht weiterlesen →
Vor ein paar Wochen hat ein Kumpel sich einen neuen Rechner gekauft und in diesem Zuge auch direkt mal sein System neu gemacht, von vorher Ubuntu 12.04 nach nun Xubuntu 16.04. Er meldete sich dann bei mir, weil er seinen Drucker, einen Canon PIXMA MG5250, nicht installiert bekommt. weiterlesen →
Angespielt: Indie-Survival-Game "The Long Dark" Mit seinem Survival-Game "The Long Dark" hat die kanadische Spieleschmiede Hinterland Studio ein Spiel mit rundum stimmiger Atmosphäre geschaffen. weiterlesen »
Für das Markdown-CMS Datenstrom Yellow wurde heute die Version 0.7.1 freigegeben. Wie üblich sind es wieder kleine, aber feine Entwicklungsschritte, die das Erstellen von Webseiten mit Yellow noch komfortabler machen sollen. weiterlesen »
Eisiges Survival-Spiel: The Long Dark Mit schöner Grafik und viel Atmosphäre überzeugt das Survival-Spiel "The Long Dark", in dem Hunger, Durst und die eisige Kälte der kanadischen Wildnis herausfordern. weiterlesen »
Lsyncd hatte ich mir schon mal vor Jahren angeschaut. Damals wurde aber ssh als Transport noch nicht unterstützt. Nun habe ich mir das nochmal kurz (wirklich kurz) unter Debian 8 angeschaut (Version 2.1.5). weiterlesen »
Mozilla hat zwei Wettbewerbe gestartet, die Ideen für bessere, zuverlässigere und dezentrale Internet-Zugänge fördern sollen. Das Preisgeld von insgesamt zwei Millionen US-Dollar kommt von der National Science Foundation, der Wettbewerb ist daher auf die USA beschränkt. weiterlesen »
Das neuen Komprimierungsverfahren Brotli setzt Google künftig auch für seine Werbeformate ein. Vor allem mobile Webseiten sollten damit deutlich schneller Laden und der Wechsel spart Google mehrere Terabyte Traffic pro Tag. weiterlesen »
Red Hat hat die Geschäftszahlen des Quartals vom März bis Mai 2017 vorgelegt, das für den Linux-Distributor das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2018 darstellt. Erneut konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast zwanzig Prozent und der Gewinn um rund 16 Prozent gesteigert werden. weiterlesen »
Laut einer Umfrage der auf Embedded- und IoT-Themen spezialisierten Seite »LinuxGizmos« ist Raspberry Pi 3 das beliebteste Minisystem unter Linux. Doch auch die weiteren Plätze gehen an Systeme der Raspberry Pi Foundation. weiterlesen »
Das OpenMandriva-Team hat die zweite Aktualisierung von OpenMandriva Lx 3 veröffentlicht. Die aktuelle Version bringt zahlreiche Komponenten in neuen Versionen mit und aktualisiert viele Distributionspakete. weiterlesen »
SUSE bietet seine neue Container-as-a-Service-Plattform 1.0 (CaaS) für Entwickler und Unternehmen an. weiterlesen »