Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu Unity 21.10 - leben Totgesagte länger?11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 22. November 2021, Ralf Hersel Es ist viereinhalb Jahre her, seit Canonical bekannt gab, den Unity-Desktop anstelle von GNOME aufzugeben, und den Fokus auf die Cloud und IoT-Geräte zu verlagern. weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2021-4619:15 von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind das neue Ubuntu Touch Release und die unliebsame Dokumentation von Software-Projekten. weiterlesen →

Revolt: ein Freies Discord11:45 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 22. November 2021, Lioh Möller Das proprietäre Discord erfreut sich insbesondere in der Gamer-Szene einer grossen Beliebtheit. Neben klassischen Chaträumen sind Audio-Kanäle und mehr damit möglich. weiterlesen »

Lilidog – Debian mit Openbox08:16 Uhr von linuxnews.de

Lilidog ist eine leichtgewichtige Distribution auf der Basis von Debian mit Openbox. Es stehen Editionen für Stable Full und Light sowie für Unstable bereit. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 94.0.221:12 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox 94.0.2 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht. Download Mozilla Firefox 94.0.2 Mit dem Update auf Firefox 94.0.2 behebt Mozilla eine mögliche Absturzursache, welche einen größeren Teil der Linux-Nutzer potentiell betreffen konnte, sowie eine weitere mögliche Absturzursache. weiterlesen »

PeaZip unter Wayland starten21:03 Uhr von fryboyter.de

Aus reiner Neugierde wollte ich mir das Packprogramm PeaZip ansehen. Direkt nach dem Starten ist das Programm mit folgender Fehlermeldung abgestürzt. [FORMS.PP] ExceptionOccurred Sender=EAccessViolation Exception=Access violation Stack trace: $00000000007438D3 $0000000000723049 $00000000008ADC66 $00000000008AD5FC $00000000008A9415 $00000000007B3EFB $00000000007B3E02 $0000000000448D9D $0000000000447B43 [FORMS.PP] ExceptionOccurred Die Ursache ist Wayland. weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2021-4619:15 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind das neue Ubuntu Touch Release und die unliebsame Dokumentation von Software-Projekten. weiterlesen »

Ubuntu Unity 21.10 - leben Totgesagte länger?11:00 von gnulinux.ch

Mo, 22. November 2021, Ralf Hersel Es ist viereinhalb Jahre her, seit Canonical bekannt gab, den Unity-Desktop anstelle von GNOME aufzugeben, und den Fokus auf die Cloud und IoT-Geräte zu verlagern. Weiterlesen » weiterlesen →

EU-Cloud: Gaia-X "lediglich ein weiteres Bürokratiemonster"16:10 Uhr von heise.de

Für vertiefte Kooperationen mit US-Konzernen hat Andrea Wörrlein kein Verständnis. Mit iX spricht sie über die Probleme von Gaia-X – und mögliche Alternativen. weiterlesen »

Github Octoverse: Mehrheit der Entwickler will nicht zurück ins Büro15:38 Uhr von golem.de

In seiner jährlichen Nutzerauswertung zeigt der Code-Hoster Github, dass die Pandemie offenbar große Auswirkungen auf die Arbeitsweise hat. (Github, Softwareentwicklung) weiterlesen »

CODE 21.11 RC2 verfügbar15:20 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 22. November 2021, Lioh Möller Collabora hat eine neue Version der Online Office Suite namens CODE veröffentlicht. Nicht zu verwechseln ist dies mit dem gleichnamigen Editor aus dem Hause Microsoft. weiterlesen »

Git-Client: Tower 3 for Windows mit einfacherer Bedienung durch Quick Actions12:57 Uhr von heise.de

Das neue Major Release des Git-Clients kommt komplett überarbeitet mit neuen Farben und Icons sowie einem Dark Mode daher. weiterlesen »

Revolt: ein Freies Discord11:45 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 22. November 2021, Lioh Möller Das proprietäre Discord erfreut sich insbesondere in der Gamer-Szene einer grossen Beliebtheit. Neben klassischen Chaträumen sind Audio-Kanäle und mehr damit möglich. weiterlesen »

Java-Framework: Spring Boot 2.6 führt Health-Funktionen auf neue Pfade11:34 Uhr von heise.de

Das Minor Release des Frameworks zum Erstellen von Spring-Anwendungen bringt Neues für die Anwendungsüberwachung sowie für Plug-ins. weiterlesen »

LibreOffice Impress Guide 7.210:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 22. November 2021, Ralf Hersel Bei Office-Anwendung ist eine gute Dokumentation essenziell für einen reibungslosen Einsatz im Büroalltag. Deshalb berichten wir gerne über aktualisierte Handbücher und Anleitung zu den LibreOffice-Anwendungen. weiterlesen »

Meteo, der fallende Stern am Pinephonehimmel10:00 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Wetter Apps gibt es ja viele, aber Meteo hat etwas, das andere nicht haben: Karten! Meteo, der fallende Stern am Pinephonehimmel Jetzt weiß ich genau, daß sich die meisten über den Beitragstitel aufregen werden. weiterlesen »

Public Money? Public Code! In deiner Sprache.09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 22. November 2021, Ralf Hersel Um die Arbeit lokaler Initiativen zu unterstützen, hat das Übersetzer-Team der FSFE ein leicht verständliches Aufklärungsvideo zum Thema "Public Money? Public Code!" auf Niederländisch und Schwedisch übersetz weiterlesen »

Lilidog – Debian mit Openbox08:16 Uhr von linuxnews.de

Lilidog ist eine leichtgewichtige Distribution auf der Basis von Debian mit Openbox. Es stehen Editionen für Stable Full und Light sowie für Unstable bereit. Quelle weiterlesen »

heise+ | Linux-Geschichte: KDE und Gnome wetteifern um den Linux-Desktop08:00 Uhr von heise.de

Windows 95 veranlasst die Linux-Szene zum Umdenken. Wir blicken mit KDE-Veteran Kalle Dalheimer und Gnome-Initiator Miguel de Icaza auf die Anfänge zurück. weiterlesen »

Der Freie Weihnachtswunschzettel07:45 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 22. November 2021, Lioh Möller Wie in jedem Jahr hat die Free Software Foundation (fsf) eine ethische Einkaufsliste für die Weihnachtszeit veröffentlicht. Damit sollen technisch interessierte Menschen ermuntert werden, für sich selbst und ihre Liebsten Geschenke zu kaufen, die den ethischen Vorstellungen von Freier Software entsprechen. weiterlesen »

Slackware 15.0 nähert sich der Fertigstellung07:10 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 22. November 2021, Lioh Möller In einem Changelog-Eintrag vom 17.11.2021 hat der Slackware Gründer Patrick Volkerding einen Hard-Freeze für den Entwicklerzweig der Distribution namens -current angekündigt. weiterlesen »

GnuPG: Web Key Directory (WKD) für My-IT-Brain07:00 Uhr von my-it-brain.de

Ein Web Key Directory (WKD) stellt einen einfachen Weg bereit, um öffentliche GnuPG-Schlüssel für E-Mail-Adressen über eine HTTPS-Verbindung abzurufen. Es ist dazu gedacht, die Benutzererfahrung zur Nutzung verschlüsselter E-Mail-Kommunikation zu vereinfachen. Ich bin dem ausführlichen Artikel „GnuPG: Web Key Directory (WKD) einrichten“ von Mike Kuketz gefolgt und habe ein WKD für E-Mail-Adressen unter meiner Domain „my-it-brain.de“ konfiguriert. weiterlesen »