Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Mit Transferwise Geld ins Ausland transferieren – vergiss PayPal und andere Abzocker11:27 Uhr von bitblokes.de

Sieht man sich die Gebühren an, wenn Wechselkurse im Spiel sind, wird einem schlecht. Ich frage mich, ob die bei den Preisen wirklich einen Boten mit einem Köfferchen losschicken. Anders lassen sich die Gebühren teilweise nicht erklären. weiterlesen »

Linux Mint Monatsbericht Juni 201811:52 Uhr von pro-linux.de

Während die Linux Mint Debian Edition 3 (LMDE) einer Beta-Veröffentlichung Ende des Monats entgegensieht, wird weiter an Cinnamon 4.0 gearbeitet. Das geht aus dem Monatsbericht von Linux Mint hervor. weiterlesen »

Neptune 5.4 veröffentlicht08:15 Uhr von pro-linux.de

Neptune ist eine auf Debian 9 basierende Distribution, die jetzt in Version 5.4 veröffentlicht wurde. Die neue Version bietet mit Neptune Dark und Faenza Dark eine dunkle Arbeitsumgebung. weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 23.07.2018 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 23.07.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Aareal Bank AG – Junior Referent/in Business Process Management (Wiesbaden) Junior Referent* Business Process Management   Sie wollen unsere Geschäftsprozesse gestalten und optimieren? Und Sie haben die Antworten auf technische wie organisatorische Fragest… 23 July 2018 | 2:47 pm Hays AG – Entwickler .NET/C# (m/w) (Stuttgart) Entwickler .NET/C# (m/w) Stuttgart | Festanstellung durch unseren Kunden Referenznummer 380479/10 Jetzt bewerben Meine Aufgaben Weiterentwic… […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 23.07.2018 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 26.06.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 17.07.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 31.07.2017 von bitblokes.de weiterlesen »

Lesezeichen und Anpassbare Farbe: Mozilla veröffentlicht Firefox Rocket 2.3 für Android20:48 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox Rocket 2.3 für Android veröffentlicht. Bei Firefox Rocket handelt es sich um einen spezialisierten Browser mit Funktionen zum Sparen von Daten, welcher offiziell nur in Indonesien angeboten wird, aber nicht nur dort installiert werden kann. weiterlesen »

Softmaker Office NX im Abomodell20:12 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Wer ein Officepaket im Abomodell nutzen möchte, hat ab sofort eine weitere Option aus Deutschland. Unter dem Namen SoftMaker Office NX firmiert das neue Abomodell der Firma SoftMaker aus Nürnberg. weiterlesen »

Facebook veröffentlicht eigenen Out-Of-Memory-Killer als Open Source16:47 Uhr von heise.de

Als Alternative zum Linux-Kernel-Ansatz für das OOM-Management hat Facebook oomd entwickelt und unter GPL-2-Lizenz auf GitHub veröffentlicht. weiterlesen »

ReactOS 0.4.9: Der offene Windows-Nachbau wird stabiler15:12 Uhr von heise.de

Der Windows-Klon ReactOS läuft mit der neuesten Version stabiler. Außerdem können Anwender Zip-Dateien direkt im Dateimanager entpacken. weiterlesen »

Facebook stellt OOM-Killer-Daemon vor14:24 Uhr von pro-linux.de

Wenn dem Linux-Kernel der Speicher ausgeht, weil die Anwendungen zuviel davon belegt haben, müssen speicherhungrige Anwendungen beendet werden. Der OOM-Killer von Facebook erledigt das als Daemon, der zuverlässiger und sehr viel flexibler als die Kernel-Lösung sein soll. weiterlesen »

Speicherverwaltung: Facebook veröffentlicht neuen OOM-Killer für Linux14:15 Uhr von golem.de

Falls die Prozesse eines Servers zu viel Speicher belegen, der Server also Out-of-Memory (OOM) ist, muss dieser zwangsweise irgendwie wieder freigegeben werden. Bestenfalls wird die Situation bereits vor dem Auftreten verhindert. weiterlesen »

Freies Betriebssystem: NetBSD 8.0 bringt USB 3, UEFI und Meltdown-Patches13:30 Uhr von golem.de

Das Team von NetBSD hat Version 8.0 des freien Unix-Systems veröffentlicht. Neu sind die Unterstützung für USB 3, Reproducible Builds, neue Sicherheitstechniken und Patches gegen Meltdown und Spectre, die aber nicht zurückportiert werden. weiterlesen »

Linux Mint Monatsbericht Juni 201811:52 Uhr von pro-linux.de

Während die Linux Mint Debian Edition 3 (LMDE) einer Beta-Veröffentlichung Ende des Monats entgegensieht, wird weiter an Cinnamon 4.0 gearbeitet. Das geht aus dem Monatsbericht von Linux Mint hervor. weiterlesen »

Mit Transferwise Geld ins Ausland transferieren – vergiss PayPal und andere Abzocker11:27 Uhr von bitblokes.de

Sieht man sich die Gebühren an, wenn Wechselkurse im Spiel sind, wird einem schlecht. Ich frage mich, ob die bei den Preisen wirklich einen Boten mit einem Köfferchen losschicken. Anders lassen sich die Gebühren teilweise nicht erklären. weiterlesen »

Open Source - NetBSD 8.0: Neue Generation des freien Unix veröffentlicht11:01 Uhr von derstandard.at

Schutz gegen Meltdown und Spectre sowie Support für USB 3.0 und reproduzierbare Builds weiterlesen »

Hyperloop Pod Competition: Warr gewinnt erneut den Hyperloop-Wettbewerb10:44 Uhr von golem.de

Immer noch hyperloopt keiner so schnell wie die Münchener: Der Pod des Teams Warr war auch bei der dritten Hyperloop Pod Competition von SpaceX mit Abstand der schnellste. Während die Konkurrenten mit technischen Problemen kämpften, stellte Warr einen Geschwindigkeitsrekord auf. weiterlesen »

NetBSD 8.0 veröffentlicht10:41 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler des freien Unix-Derivats NetBSD haben mit NetBSD 8.0 eine neue Generation des Betriebssystems freigegeben. Das System unterstützt in der aktuellen Version mehr Hardware und bringt zahlreiche weitere Neuerungen. weiterlesen »

Tracking - Wer Informationen haben will muss investieren10:19 Uhr von curius.de

Entwickler brauchen Informationen. Dieses Argument wird bei jeder Diskussion über Das Tracking von Anwendern gebracht und es ist auch nicht falsch. Wenn man nicht weiß, wie ein Programm oder eine Internetseite genutzt wird, kann man schlecht optimieren und in die richtige Richtung entwickeln. Dieser Artikel ist Teil einer Serie: Tracking - Entwickler müssen lernen Maß zu halten Tracking - Open Source und alles gut? Eher nicht! Tracking - Wer Informationen haben will muss investieren Man sollte daher nicht rundheraus jede Datenerhebung ablehnen, das ist realitätsfern (siehe: Warum Telemetrie-Daten notwendig sind). weiterlesen »

Cryptomator-Laufwerk verschwindet unter macOS10:00 Uhr von seeseekey.net

Vor knapp einem Monat schrieb ich über die freie Software Cryptomator. Mit Hilfe dieser Software können Verzeichnisse verschlüsselt werden. Dies eignet sich vor allem für den Einsatz in Diensten wie Dropbox, Nextcloud und Co. weiterlesen »

Lubuntu 18.10: Zukunft von 32-Bit ungewiss09:28 Uhr von pro-linux.de

Nachdem etliche Abwandlungen von Ubuntu ab der kommenden Version keine Abbilder mehr für die i386-Plattform anbieten werden, ist auch die Zukunft der 32-Bit-Version von Lubuntu ungewiss. Die Entwickler suchen deshalb nach der Unterstützung der Nutzer. weiterlesen »

Kommentar: Strafe gegen Google - Chancen für freiere Systeme08:54 Uhr von curius.de

Die Entscheidung der EU-Kommission vom 18. Juli 2018 Google eine Rekordstrafe für Praktiken rund um das Betriebssystem Android aufzuerlegen ist ein Meilenstein. Es gibt nun wieder ein bisschen Hoffnung für den Bereich der Mobilsysteme und Open Source. Google steht momentan im besonderen Fokus der EU-Kommission. weiterlesen »

Neptune 5.4 veröffentlicht08:15 Uhr von pro-linux.de

Neptune ist eine auf Debian 9 basierende Distribution, die jetzt in Version 5.4 veröffentlicht wurde. Die neue Version bietet mit Neptune Dark und Faenza Dark eine dunkle Arbeitsumgebung. weiterlesen »