Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Mozilla Common Voice 23: 149 neue Sprachen und Spontane Sprache07:10 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 23 seines Datensatzes veröffentlicht. weiterlesen »

KDE Screenshooter Spectacle lernt OCR07:34 Uhr von linuxnews.de

Der KDE-Screenshooter Spectacle wird in Version 25.12.0 mit einer OCR-Funktion aufgewertet. Sie wird zusammen mit Plasma 6.6 im Februar 2026 ausgeliefert. Weiterlesen » weiterlesen »

iPhone als Webcam unter Linux09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mit dem Wechsel zu Linux gab es die Software nicht mehr, mit der ich mein altes iPhone als Webcam nutzen konnte. Somit musste eine andere Lösung her Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2025-4820:45 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem mit „Ricing“, den Linux–Desktop bis ins Detail verschönern. weiterlesen »

Racket 9.0 erlaubt parallele Threads19:21 Uhr von linux-community.de

Die Version 9.0 der Programmiersprache Racket kann erstmals parallele Threads zünden, die tatsächlich getrennt auf einzelnen Prozessorkernen laufen. weiterlesen »

Memtest86+ v8.00 unterstützt neuere Prozessoren18:50 Uhr von linux-community.de

Das Hauptspeichertestwerkzeug Memtest86+ liegt in einer neuen Major-Version vor, die vor allem die jüngsten Prozessoren von Intel und AMD unterstützt. weiterlesen »

Aktualisiertes Raspberry Pi OS und neuer Imager18:37 Uhr von linux-community.de

Neben der Standard-Distribution des Raspberry Pi liegt auch der Raspberry Pi Imager in einer neuen Version vor. Letztgenannten Helfer haben die Entwickler sogar einmal auf Links gekrempelt. weiterlesen »

Tuxedo: Vorerst kein ARM-Laptop mit Snapdragon X Elite18:07 Uhr von linux-community.de

Der Laptop-Hersteller Tuxedo beendet nach 18 Monaten die Entwicklung eines ARM-Notebooks mit einem Snapdragon X Elite SoC von Qualcomm. weiterlesen »

Daily Stand-ups und Meetings für soziale Interaktion16:00 Uhr von my-it-brain.de

Am Montag des 24. November 2025 gab es im Matrix-Kanal des TILpod eine kurze Diskussion über den (Un-)Sinn und Nutzen von täglichen Besprechungen (Dailys) und darüber warum der regelmäßige Austausch gerade in ausschließlich verteilt arbeitenden Teams wichtig ist. weiterlesen »

Kehrtwende: Google will JPEG XL in Chrome zurückbringen15:17 Uhr von heise.de

Drei Jahre nach der Entfernung will Google JPEG XL wieder in Chrome integrieren. Zuvor hatten unter anderem Safari und Firefox ihre Positionen geändert. weiterlesen »

WinBoat 0.9.0: Windows-Programme für Linux virtualisieren12:29 Uhr von heise.de

Mit Version 0.9.0 bringt WinBoat Podman-Support und kann UWP-Anwendungen ausführen. WinBoat ist eine Container-basierten Windows-Umgebung für Linux. weiterlesen »

Thunderbird Pro startet Testphase mit 9-Dollar-Einführungstarif12:13 Uhr von heise.de

Mozilla testet Thunderbird Pro bereits intern. Das Paket umfasst E-Mail-Hosting, verschlüsselte Dateifreigabe und Terminplanung für zunächst 9 Dollar monatlich. weiterlesen »

KeePassXC-Team erklärt seine KI-Verwendung11:00 Uhr von gnulinux.ch

Das Team hinter dem beliebten Open-Source-Passwortmanager KeePassXC, hat detailliert erläutert, wie KI in seinem Entwicklungsworkflow eingesetzt wird. Weiterlesen » weiterlesen »

Open Source: Tuxedo gibt Laptop mit Linux und ARM-Chip auf10:29 Uhr von golem.de

Es ist Tuxedo nicht gelungen, die Vorteile eines ARM-Chips für Linux umzusetzen. Deshalb wird es erstmal keinen ARM-Laptop mit Linux geben. (Notebook, Computer) weiterlesen »

Bayern: "Kein Verlass allein auf Open Source"10:18 Uhr von heise.de

Bayern will eine zentrale IT-Infrastruktur aufbauen – mit an Bord sind die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern, aber auch Microsoft. weiterlesen »

iPhone als Webcam unter Linux09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mit dem Wechsel zu Linux gab es die Software nicht mehr, mit der ich mein altes iPhone als Webcam nutzen konnte. Somit musste eine andere Lösung her Weiterlesen » weiterlesen »

Mullvad VPN setzt verstärkt auf WireGuard08:41 Uhr von linuxnews.de

Der schwedische VPN-Anbieter Mullvad setzt ab dem 15. Januar nur noch auf das moderne WireGuard-Protokoll. Zudem wird eine weitere Verschleierungstechnik eingeführt. Weiterlesen » weiterlesen »

KDE Screenshooter Spectacle lernt OCR07:34 Uhr von linuxnews.de

Der KDE-Screenshooter Spectacle wird in Version 25.12.0 mit einer OCR-Funktion aufgewertet. Sie wird zusammen mit Plasma 6.6 im Februar 2026 ausgeliefert. Weiterlesen » weiterlesen »

Mozilla Common Voice 23: 149 neue Sprachen und Spontane Sprache07:10 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 23 seines Datensatzes veröffentlicht. weiterlesen »