Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Kurzes Vergnügen mit KDE: Bin wieder bei GNOME17:22 Uhr von picomol.de

Vor etwa einem Monat veröffentlichte ich hier einen Artikel, indem ich berichtete, nach jahrelanger GNOME-Nutzung wieder zu KDE zurückgekehrt zu sein. Bis vor zwei Wochen lief mein System noch mit Ubuntu 10.10. weiterlesen »

Habt Ihr oder habt Ihr nicht?20:04 Uhr von intux.de

Noch bevor mein erster Beitrag auf dem Planeten erschienen ist, hatte ich eine Umfrage zur bald erscheinenden Ubuntu 12.0 LTS gestartet. Damals waren nur 64 Prozent der Leser bereit auf das neue Ubuntu umzusteigen. weiterlesen »

Thunderbird automatisch minimiert beim Systemstart ausführen18:46 Uhr von halloubuntu.de

Bisher habe ich Thunderbird immer manuell nach dem Systemstart ausgeführt. Das ist natürlich ziemlich unpraktisch und führt beim Vergessen leider dazu, dass man schon mal die ein oder andere wichtige E-Mail einige Zeit zu spät liest. Einen einfachen Autostart von Thunderbird einzurichten ist ein Akt von wenigen Sekunden, allerdings wird Thunderbird dann normal geöffnet und legt sich folglich über den Desktop und man muss vor dem Beginn der Arbeiten beherzt den “Minimieren”-Button drücken. weiterlesen »

Alle Artikel

LinuxCommunity Jobauswahl vom 25.05.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Habt Ihr oder habt Ihr nicht?20:04 Uhr von intux.de

Noch bevor mein erster Beitrag auf dem Planeten erschienen ist, hatte ich eine Umfrage zur bald erscheinenden Ubuntu 12.0 LTS gestartet. Damals waren nur 64 Prozent der Leser bereit auf das neue Ubuntu umzusteigen. weiterlesen »

Thunderbird automatisch minimiert beim Systemstart ausführen18:46 Uhr von halloubuntu.de

Bisher habe ich Thunderbird immer manuell nach dem Systemstart ausgeführt. Das ist natürlich ziemlich unpraktisch und führt beim Vergessen leider dazu, dass man schon mal die ein oder andere wichtige E-Mail einige Zeit zu spät liest. Einen einfachen Autostart von Thunderbird einzurichten ist ein Akt von wenigen Sekunden, allerdings wird Thunderbird dann normal geöffnet und legt sich folglich über den Desktop und man muss vor dem Beginn der Arbeiten beherzt den “Minimieren”-Button drücken. weiterlesen »

Kanotix Hellfire 2012-05 und Vorschau auf nächste Version freigegeben18:41 Uhr von pro-linux.de

Das Kanotix-Team hat eine neue Version des populären Live-Linux-Systems sowie eine Testversion von »Dragonfire«, der auf Debian 7.0 beruhenden Version, veröffentlicht. Von einer reinen Debian-Live-CD unterscheidet sich das Projekt durch einige Aktualisierungen und Extras. weiterlesen »

Deaktiviertes WLAN lässt sich nicht mehr aktivieren17:40 Uhr von picomol.de

Irgendeinen Fehler hat der network-manager in Ubuntu 12.04. Zumindest unter GNOME und bei meinem Notebook lässt sich ein einmal deaktiviertes Netzwerk nicht mehr aktivieren. Da hilft auch kein Neustart mehr. weiterlesen »

Kurzes Vergnügen mit KDE: Bin wieder bei GNOME17:22 Uhr von picomol.de

Vor etwa einem Monat veröffentlichte ich hier einen Artikel, indem ich berichtete, nach jahrelanger GNOME-Nutzung wieder zu KDE zurückgekehrt zu sein. Bis vor zwei Wochen lief mein System noch mit Ubuntu 10.10. weiterlesen »

Raspberry Pi – Benchmark – die beste SD-Karte16:24 Uhr von loggn.de

Wer die Wahl hat, hat die Qual! Es gibt so viele SD-Karten, welche soll man da nur für den Raspberry Pi nehmen? Info: Die RPIs haben mit manchen Class 6 und 10 SDHC Karten Probleme. Mehr Infos darüber findet ihr auf elinux.org und RaspberryCenter.de. Ich habe 5 verschiedene SD-Karten gebenchmarkt (getestet) und sogar die Bootzeiten bis zur Login-Prompt gemessen – 4 davon haben im RPI funktioniert! Die Dienste network und openntpd unter Arch Linux ARM habe ich deaktiviert, diese hätten sonst das Ergebnis verfälscht. weiterlesen »

IDC: Android- und iOS-Smartphones bauen Marktanteile aus15:48 Uhr von pro-linux.de

Die Marktforscher von IDC haben ermittelt, dass Android und iOS jetzt einen Marktanteil von über 80% der verkauften Smartphones besitzen. Android wurde mit 59% aller neuen Smartphones im ersten Quartal 2012 ausgeliefert, fast dreimal so häufig wie iOS. weiterlesen »

Linktipp: Selbstvernichtende Nachrichten mit Burn Note14:20 Uhr von linuxundich.de

Mal eine geniale Seite für alle von uns, die ab und an von der Paranoia geritten werden: Burn Note ist ein (Hm, wie soll ich das nur nennen?) Nachrichten-Dienst im Stile von Mission Impossible, bei dem sich die gesendeten Nachrichten nach dem Lesen sofort und automatisch von alleine Löschen. weiterlesen »

Via Kickstarter - Carmageddon: Reincarnation möglicherweise für Linux13:39 Uhr von bitblokes.de

Carmageddon auch für Linux? (Quelle: kickstarter.com) Carmageddon ... wer kennt es noch? Politisch alles andere als korrekt durfte man als durchgeknallter Raser die Stadt unsicher machen und dabei alles über den Haufen fahren, was im Weg stand. weiterlesen »

Kanotix Hellfire 2012-05 und Kanotix Dragonfire Preview 2012-05 sind verfügbar12:55 Uhr von bitblokes.de

Pünktlich zum LinuxTag 2012 in Berlin sind neue Ausgaben von Kanotix erschienen. Ich kann mich noch erinnern, als Kanotix die Distribution mit der besten Hardware-Unterstützung war. Wo andere mit bestimmter Hardware versagten, hatte Kanotix keine Probleme. weiterlesen »

Nature-Artikel als Plädoyer für Open Source im wissenschaftlichen Umfeld12:36 Uhr von pro-linux.de

Stefan Steinegger vom OpenJUMP Projekt - einem in Java geschriebenen Open Source Geographic Information System (GIS) - fordert in einem Artikel im »Nature« mit dem Titel »The case for open compute programs« mehr Open Source im wissenschaftlichen Umfeld. weiterlesen »

ProxMate umgeht IP-Sperren bei YouTube und Co. für Chrome, Chromium und Firefox12:31 Uhr von linuxundich.de

Im Netz gibt es ja zahlreiche Tools und Erweiterungen um “geogefickte” YouTube-Videos doch noch abspielen zu können. Im Großen und ganzen funktionieren die ganz brauchbar, allerdings nervt mich bei den meisten Lösungen, dass sie nicht “einfach so” funktionieren. weiterlesen »

Owncloud Inc.: "Wir sind kein Serviceprovider"12:25 Uhr von golem.de

Das Unternehmen Owncloud entwickele nur Software und biete Support für Kunden, sagte Technikchef Frank Karlitschek auf dem Linuxtag 2012. Darüber hinaus verriet er einige technische Details zu Owncloud 4 und kommenden Entwicklungen. weiterlesen »

Firefox-Update für Firefox 3.6-Nutzer – altes Aussehen und Erweiterungen11:51 Uhr von soeren-hentzschel.at

Vor einem Monat ist die offizielle Unterstützung für Firefox 3.6 durch Mozilla ausgelaufen. Seit diesem Zeitpunkt werden keine Sicherheitsaktualisierungen für diese veraltete Browserversion mehr veröffentlicht. weiterlesen »

libusbx soll libusb ersetzen09:29 Uhr von pro-linux.de

Wie schon bei etlichen Projekten zuvor kam es auch bei der Linux-USB-Bibliothek libusb zu einer Aufspaltung. Der größte Teil der ursprünglichen Entwickler begann das neue Projekt libusbx. weiterlesen »

Urheberrechtsverletzungen: Google löscht monatlich über 1 Million URLs aus dem Index08:36 Uhr von golem.de

Google erweitert seinen Transparenzbericht und zeigt ab sofort auch, wer wie viele Löschanträge wegen Urheberrechtsverletzungen bei Google stellt. Ganz oben in der Liste steht Microsoft. (Urheberrecht, Google) weiterlesen »