Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Interessante Projekte auf dem LinuxTag12:18 Uhr von linux-community.de

Hier möchte ich euch mal 3 ausgewählte Projekte vom aktuellen 19. LinuxTag in Berlin vorstellen. Von den Anfängen der analogen (Funk-)Technik bis zur Mobil-App geht es doch eigentlich immer auch um Kommunikation. weiterlesen »

Antifeatures: Freie Software gegen Bevormundung17:14 Uhr von golem.de

Linuxtag 2013 Einige Hard- und Softwarehersteller betreiben enormen Aufwand, um Funktionen auf ihren Geräten einzuschränken. MIT-Forscher Benjamin Mako Hill bezeichnet diese als "Antifeatures" - und sieht freie Software als Möglichkeit, sie einzudämmen. weiterlesen »

CraftStudio (Beta) – Spiele im Minecraft-Look bauen11:41 Uhr von mamu.backmeister.name

CraftStudio ist ein Art Entwicklungsumgebung für Spiele im Minecraft-Klötzchen-Look, innerhalb der Assets und Maps gestaltet und mit Physik und Skripten versehen werden können. Die Projektarbeit kann dabei auf einem beliebigen Server, alleine oder im Team erfolgen. weiterlesen »

Alle Artikel

LinuxCommunity Jobauswahl vom 25.05.201320:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Antifeatures: Freie Software gegen Bevormundung17:14 Uhr von golem.de

Linuxtag 2013 Einige Hard- und Softwarehersteller betreiben enormen Aufwand, um Funktionen auf ihren Geräten einzuschränken. MIT-Forscher Benjamin Mako Hill bezeichnet diese als "Antifeatures" - und sieht freie Software als Möglichkeit, sie einzudämmen. weiterlesen »

Herzog August Bibliothek stellt digitalisierte Werke unter Creative Commons14:10 Uhr von pro-linux.de

Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hat ihre Digitalisate unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht. Das bedeutet, dass jeder die von der Bibliothek gescannten Werke nutzen darf. weiterlesen »

Hangouts ersetzt Talk14:04 Uhr von intux.de

Vor einiger Zeit würde noch darüber spekuliert, ob WhatsApp durch Google geschluckt wird. Ein Deal in dieser Richtung kam aber nie zustande. Warum auch? Google verfügte ja selbst über einen Messenger-Dienst wie Google Talk. Jetzt geht der Konzern in die Offensive und stellt den Dienst Hangouts (ersetzt Talk) vor. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Game Dev Tycoon13:37 Uhr von linux-community.de

Einmal selbst zum mächtigen und reichen Spieleproduzenten aufsteigen – genau das dürfen jetzt Computerspieler in einer netten Wirtschaftssimulation von Greenheart Games nacherleben. weiterlesen »

Interessante Projekte auf dem LinuxTag12:18 Uhr von linux-community.de

Hier möchte ich euch mal 3 ausgewählte Projekte vom aktuellen 19. LinuxTag in Berlin vorstellen. Von den Anfängen der analogen (Funk-)Technik bis zur Mobil-App geht es doch eigentlich immer auch um Kommunikation. weiterlesen »

Drittes Nokia-Patent gegen VP8 in Stellung12:12 Uhr von heise.de

Die vor wenigen Tagen bei der Internationalen Handelskommission der USA eingereichte Beschwerde Nokias gegen HTC betrifft unter anderem ein Patent, das der finnische Smartphone-Hersteller durch Googles Videocodec VP8 verletzt sieht. weiterlesen »

CraftStudio (Beta) – Spiele im Minecraft-Look bauen11:41 Uhr von mamu.backmeister.name

CraftStudio ist ein Art Entwicklungsumgebung für Spiele im Minecraft-Klötzchen-Look, innerhalb der Assets und Maps gestaltet und mit Physik und Skripten versehen werden können. Die Projektarbeit kann dabei auf einem beliebigen Server, alleine oder im Team erfolgen. weiterlesen »

Apps der Woche Spezial: Champions League Finale11:15 Uhr von be-jo.net

Aus gegebenem Anlass veröffentlichen wir diese Woche bereits am Samstag die App der Woche. Die zweite Besonderheit besteht darin, dass wir gleich eine ganze Menge an Anwendungen vorstellen, die wir passend zum Thema ausgesucht haben. Volle Ausgabe von uefa.com Hierbei handelt sich sozusagen um die offizielle App der Champions League. weiterlesen »

Google veröffentlicht Factory-Image von Glass10:07 Uhr von heise.de

Auf der Entwickler-Seite von Google Glass stehen das Factory-Image der Datenbrille und ein Bootloader mit Root-Zugang zum Download bereit. weiterlesen »