Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Brave Browser zeigt nicht mehr existente Webseiten11:19 Uhr von linuxnews.de

Der Browser Brave bietet ab Version 1.4.95 eine integrierte Wayback Machine an, mit der sich nicht mehr existente Webseiten anschauen lassen. weiterlesen »

Phishing wird sicherer – immer mehr Websites mit SSL ;)13:00 Uhr von bitblokes.de

Der Cybercrime-Report der APWG (Anti-Phishing Working Group) für Q4 2019 wurde veröffentlicht. Ziemlich am Anfang gibt es immer eine Zusammenfassung der Trends und der besonderen Vorkommnisse. Erfreulich ist, dass die Zahl der weltweiten Phishing-Angriffe rückläufig war und sich wieder dem Mittelwert annähert. weiterlesen »

Gewinner des KDE-Video-Wettbewerbs vorgestellt12:47 Uhr von pro-linux.de

Die KDE-Benutzer waren aufgefordert, kurze Promo-Videos für Plasma und die KDE-Anwendungen zu erstellen. Die Gewinner und Nächstplatzierten wurden jetzt vorgestellt. weiterlesen »

Gewinner des KDE-Video-Wettbewerbs stehen fest20:04 von linux-community.de

Die KDE-Entwickler hatten in der Community alle Hobb [...] Der Beitrag Gewinner des KDE-Video-Wettbewerbs stehen fest erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen →

Alle Artikel

Bios Update Thinkpad x230 mithilfe von Linux22:56 Uhr von vierzweidrei.de

Nachdem ich den Artikel von Fryboyter entdeckt hatte und ich witzigerweise das gleiche Notebook (Thinkpad x230 aus dem Jahre 2012) habe, wollte ich ebenfalls aus Debian heraus mein Bios updaten. weiterlesen »

Security: Angriff auf WPA2 möglich, wenn Broadcom&Cypress Chips im Spiel sind22:43 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Eine Meldung der Hacker News erfreut die Gemütslage von allen Admins weltweit: WPA2 + Broadcomships sind eine schlechte Kombination 🙁 Angriff auf WPA2 möglich, wenn Broadcom & Cypress Chips im Spiel sind Die mit CVE-2019-15126 registrierte Schwachstelle mit dem Namen „Kr00k“ erlaubt es in Kombination mit dafür anfälligen Chips von Broadcom &  Crypress, die WLAN […] weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 23 für Apple iOS22:15 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 23 für Apple iOS veröffentlicht. Der Browser für das iPhone, iPad und iPod touch hat diverse Verbesserungen unter der Haube erhalten. Mozilla hat Firefox 23 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. weiterlesen »

Gewinner des KDE-Video-Wettbewerbs stehen fest20:04 Uhr von linux-community.de

Die KDE-Entwickler hatten in der Community alle Hobb [...] Der Beitrag Gewinner des KDE-Video-Wettbewerbs stehen fest erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Gewinner des KDE-Video-Wettbewerbs vorgestellt12:47 von pro-linux.de

Die KDE-Benutzer waren aufgefordert, kurze Promo-Videos für Plasma und die KDE-Anwendungen zu erstellen. Die Gewinner und Nächstplatzierten wurden jetzt vorgestellt. weiterlesen →

Programmiersprache: Go 1.14 erscheint mit stabilem Modulsystem16:48 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version 1.14 von Go löst Abhängigkeiten einfacher auf und erlaubt das störungsfreie Einbetten von Schnittstellen, deren Methoden sich überschneiden. Ebenso kann nun ein unsicheres Go definiert werden. weiterlesen »

Statt Github: FSF will eigene Code-Hosting-Plattform starten14:21 Uhr von golem.de

Noch in diesem Jahr will die Free Software Foundation eine Plattform für Code-Hosting und Kollaboration online stellen. Welche Software zum Einsatz kommen soll, ist noch nicht klar. (FSF, Softwareentwicklung) weiterlesen »

Phishing wird sicherer – immer mehr Websites mit SSL ;)13:00 Uhr von bitblokes.de

Der Cybercrime-Report der APWG (Anti-Phishing Working Group) für Q4 2019 wurde veröffentlicht. Ziemlich am Anfang gibt es immer eine Zusammenfassung der Trends und der besonderen Vorkommnisse. Erfreulich ist, dass die Zahl der weltweiten Phishing-Angriffe rückläufig war und sich wieder dem Mittelwert annähert. weiterlesen »

LMDE 4 Beta offiziell freigegeben11:41 Uhr von pro-linux.de

Das Team von Linux Mint hat LMDE 4 »Debbie« offiziell als Beta-Version zum Testen freigeben. Als Basis dient Debian 10.3 »Buster«. weiterlesen »

Brave Browser zeigt nicht mehr existente Webseiten11:19 Uhr von linuxnews.de

Der Browser Brave bietet ab Version 1.4.95 eine integrierte Wayback Machine an, mit der sich nicht mehr existente Webseiten anschauen lassen. weiterlesen »

OpenProject 10.4 freigegeben09:31 Uhr von pro-linux.de

OpenProject, eine webbasierte quelloffene Projektverwaltung, wurde in der Version 10.4 veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen unter anderem eine neue Auswertemöglichkeit für Kostenposten, Exporterweiterungen und Themen. weiterlesen »

Free Software Foundation plant freie Code-Hosting-Seite08:15 Uhr von pro-linux.de

Die Free Software Foundation plant noch in diesem Jahr die Eröffnung einer offenen Plattform für Code-Hosting und Zusammenarbeit. weiterlesen »

LibreOffice Conference 2021 – Ort gesucht, Vorschläge erbeten07:49 Uhr von bitblokes.de

Die LibOCon oder LibreOffice Conference findet einmal pro Jahr statt. 2012 war sie in Berlin und heuer ist sie in Nürnberg. Für 2021 wollen sich die Verantwortlichen frühzeitig um einen Ort kümmern und es darf sich beworben werden. weiterlesen »