Bezahlte Anzeigen
Peinlicher, aber nicht ganz unerwarteter, Fauxpas von T-Online: 2020-02-25 04:55:03 1j69ZJ-0001iL-S3 H=rx.t-online.de [194.25.134.67]: a TLS session is required, but the server did not offer TLS support 2020-02-25 04:55:03 1j69ZJ-0001iL-S3 == tosa@rx.t-online.de R=dnslookup T=remote_smtp defer (-38) H=rx.t-online.de [194.25.134.67]: a TLS session is required, but the server did not offer TLS support 2020-02-25 05:55:03 1j69ZJ-0001iL-S3 == tosa@rx.t-online.de […] weiterlesen »
Die Entwickler der freien Desktop-Distribution Netrunner, die auf Debian aufsetzt, haben eine neue Version veröffentlicht. Die Neuerungen umfassen unter anderem die neuesten KDE-Technologien sowie Aktualisierungen der Systembasis. weiterlesen »
mailbox.org ist der sichere, deutsche E-Mail-Anbieter für Privat- und Geschäftskunden. Mehrfach von der Stiftung Warentest mit SEHR GUT ausgezeichnet, setzen wir neue Maßstäbe in sicherer Kommunikation, digitaler Souveränität und Datenschutz für unsere Nutzer. weiterlesen »
Die Distribution feiert gleichzeitig ihren zehnten G [...] Der Beitrag Zwanzigste Aktualisierung von Netrunner basiert auf Debian 10.3 erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »
Clement Lefebvre hat LMDE 4 „Debbie“ Beta (Linux Mint Debian Edition) zum Testen freigegeben. Wie der Nam schon besagt, basiert die Distribution auf Debian und nich auf Ubuntu. Ziel des Projekts ist es, die gleiche Anwendererfahrung wie die Ubunut-basierte Version zur Verfügung zu stellen. weiterlesen →
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla für Android und iOS. Mit Firefox Klar 8.0.26 bringt Mozilla die Engine aus Firefox 73 in Firefox Klar für Android. weiterlesen »
Mozilla rollt in den nächsten Wochen DNS over HTTPS (DoH) für alle Anwender von Firefox in den USA aus. Wann es bei uns soweit ist, ist unbekannt. Weiterlesen » weiterlesen →
Nach vielen Experimenten und monatelangen Verzögerungen wird Mozilla das Protokoll DNS over HTTPS (DoH) für alle US-Nutzer von Firefox ausrollen. Der Anbieter will seinen Nutzern die Technik später aber auch weltweit zur Verfügung stellen. weiterlesen →
Die Macher der auf Arch Linux basierenden Distributi [...] Der Beitrag Aktualisierte Manjaro-Version mit aufpolierter Optik und verbessertem Pamac erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »
Manjaro 19.0 alias "Kyria" ist fertig. Die auf Arch Linux basierende Distribution gibt es als Installationsmedium mit Xfce, Gnome und KDE Plasma. weiterlesen →
Die Entwickler von Netflix haben ihr Framework Dispatch als Open Source veröffentlicht. Damit will das Team besser auf kritische Situationen vorbereiten, auf die schnell reagiert werden muss. (Netflix, Sicherheitslücke) weiterlesen »
42 Prozent der in Firmen genutzten Programme sind derzeit herkömmlich lizenziert, 36 Prozent kommen mit offenem Quellcode, ergibt eine Red-Hat-Studie. weiterlesen »
PipeWire, ein neues Multimedia-Framework für Linux, ist in Version 0.3 erschienen. Eine der vielen Neuerungen in dieser Version ist, dass die Programmierschnittstellen jetzt stabil sind. Neu ist auch der zwingend benötigte Sitzungs-Manager. weiterlesen »
Peinlicher, aber nicht ganz unerwarteter, Fauxpas von T-Online: 2020-02-25 04:55:03 1j69ZJ-0001iL-S3 H=rx.t-online.de [194.25.134.67]: a TLS session is required, but the server did not offer TLS support 2020-02-25 04:55:03 1j69ZJ-0001iL-S3 == tosa@rx.t-online.de R=dnslookup T=remote_smtp defer (-38) H=rx.t-online.de [194.25.134.67]: a TLS session is required, but the server did not offer TLS support 2020-02-25 05:55:03 1j69ZJ-0001iL-S3 == tosa@rx.t-online.de […] weiterlesen »
Gimp 2.10.18 bietet einige interessante Neuerungen, die die Arbeit mit der Bildbearbeitung erleichtern sollen. So werden ähnliche Werkzeuge jetzt standardmäßig gruppiert. Ein neues 3D-Transformationswerkzeug erlaubt das Drehen und Schwenken von Objekten im 3D-Raum. weiterlesen »
Wegen eines kritisches Fehlers wurde die Ankündigung von Version 2.10.16 ausgelassen. Dafür haben die Entwickler nun GIMP 2.10.18 veröffentlicht. Die beiden Versionen zusammen bieten eine Menge Verbesserungen. weiterlesen →
mailbox.org ist der sichere, deutsche E-Mail-Anbieter für Privat- und Geschäftskunden. Mehrfach von der Stiftung Warentest mit SEHR GUT ausgezeichnet, setzen wir neue Maßstäbe in sicherer Kommunikation, digitaler Souveränität und Datenschutz für unsere Nutzer. weiterlesen »
Die Upstream-Arbeiten für den Raspberry Pi 4 haben nun die Display-Pipeline des Grafiktreibers erreicht. Damit sollte die Videoausgabe auf dem Bastelrechner bald mit dem Mainline-Linux-Kernel genutzt werden können. weiterlesen »
Die Linux-Distribution Arch Linux hat einen neuen Projektleiter gewählt und beschlossen, dies anhand einer neuen Richtlinie künftig all zwei Jahre zu tun. weiterlesen »
Die Entwickler der freien Desktop-Distribution Netrunner, die auf Debian aufsetzt, haben eine neue Version veröffentlicht. Die Neuerungen umfassen unter anderem die neuesten KDE-Technologien sowie Aktualisierungen der Systembasis. weiterlesen »