Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Mein Linux Setup02:00 Uhr von jkoan.de

Jeder hat ein Setup von Programmen und Funktionen die er gerne nutzt und sich damit eine Art Workflow zusammengebaut hat. Dieses trifft sowohl auf Blogger wie auch jeden anderen zu der viel am PC arbeitet. In diesem Artikel möchte ich daher mein Setup für Laptop vorstellen. weiterlesen »

KDE warnt vor aktuellen Nvidia-Treibern11:11 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der Desktop-Umgebung KDE warnen vor dem Einsatz der aktuellsten Version 384.xx des proprietären Nvidia-Treibers, die laut Aussage des Teams KWin und KScreenLocker zum Absturz bringen und zu einer Aussperrung aus dem System führen kann. weiterlesen »

Spendensammlung für KDEs Randa Meeting 201712:33 von pro-linux.de

Der KDE e.V. führt dezeit eine Spendensammlung für das seit einigen Jahren im Herbst abgehaltene Randa Meeting in den Schweizer Bergen durch. weiterlesen →

Erfahrungen aus der Android 8-Migration11:03 Uhr von blog.v-gar.de

Seit 21. August 2017 steht die neuste Android-Version, Oreo mit der Versionsnummer 8.0 in den Startlöchern. Interessant für Entwickler ist parallel auch der Umstieg auf das API-Level 26 und die damit verbundenen Neuerungen. weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 28.08.2017 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 28.08.2017 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Verve Consulting GmbH – (Senior) IT-Consultant / IT-Berater (m/w) für IT-Projektmanagement (Düsseldorf, DE, Köln, Deutschland) Wir sind ein Beratungsunternehmen, spezialisiert auf professionelles IT-Projektmanagement. weiterlesen »

Searx auf Uberspace einrichten18:36 Uhr von blog.mdosch.de

Im Chat zum Kuketzblog wurde ich auf Searx aufmerksam gemacht. Searx ist eine Metasuchmaschine, die sich selbst wie folgt beschreibt: Searx is a metasearch engine, aggregating the results of other search engines while not storing information about its users. Ich habe zwar bei blogbasis.net und techregion.de zwei Anleitungen für searx auf Uberspace.de gefunden, aber leider sind diese wohl veraltet und funktionierten bei mir nicht. weiterlesen »

Pressure Overdrive: Twin-Stick Shoot ’em up mit Buggys18:00 Uhr von games4linux.de

Das deutsche Entwicklerteam «Chasing Carrots» hat ihrem Spiel «Pressure» von 2013 einen neuen Anstrich verpasst. Was das „neue“ Spiel «Pressure Overdrive» den Spielern alles bieten kann, klären wir im Artikel. Für den Einen ist der Kaffee, für den Anderen die kalte Dusche am Morgen unverzichtbar. weiterlesen »

c't zockt Spiele-Review: Out of Reach - ein Pirat hats nicht leicht17:54 Uhr von heise.de

c't zockt Spiele-Review: Out of Reach - ein Pirat hats nicht leicht Überleben auf einer Pirateninsel: Das Early-Access-Spiel "Out of Reach" setzt das Survival-Genre in einer Umgebung mit Segelschiffen, Freibeutern und wilden Tieren um. weiterlesen »

Webspace-Inventar 2017 ...15:06 Uhr von deimeke.net

Dieser Artikel ist eine Antwort auf den Artikel von Thomas zum Thema. Auf meinem Server laufen die folgenden Webapplikationen, Reihenfolge ist alphabetisch und sagt nichts über die Wertigkeit aus. weiterlesen »

Patrick McHardy: GPL-Durchsetzung zur persönlichen Bereicherung14:18 Uhr von pro-linux.de

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet verfolgt der ehemalige Kernel-Entwickler Patrick McHardy GPL-Verletzungen auf eigene Faust und bezieht womöglich sein ganzes Einkommen daraus. Ein Beitrag auf Opensource.com beleuchtet sein Vorgehen genauer. weiterlesen »

NVDA 2017.3 mit neuen Features und umfangreichen Verbesserungen14:02 Uhr von robbinaer.info

Am 25. August erschien Version 2017.3 des quelloffenen Windows-Bildschirmlesers NVDA. Während die vorangegangenen Versionen sich überwiegend auf Fehlerkorrekturen und Änderungen unter der Haube fokussierten, bringt Version 2017.3 wieder einige neue Funktionen mit sich, darunter die Unterstützung der in Windows 10 enthaltenen OneCore-Sprachausgabe, die ebenfalls in Windows 10 verfügbare Texterkennung (OCR) sowie Detailverbesserungen in der Braille-Darstellung. weiterlesen »

ZFS und Debian 9: Proxmox VE 5.0 überzeugt im Test13:21 Uhr von heise.de

ZFS und Debian 9: Proxmox VE 5.0 überzeugt im Test Mit Version 5.0 erweitern die Proxmox-Entwickler ihre Linux-Umgebung für die QEMU/KVM-Virtualisierung und LXC-Container. weiterlesen »

Spendensammlung für KDEs Randa Meeting 201712:33 Uhr von pro-linux.de

Der KDE e.V. führt dezeit eine Spendensammlung für das seit einigen Jahren im Herbst abgehaltene Randa Meeting in den Schweizer Bergen durch. weiterlesen »

KDE warnt vor aktuellen Nvidia-Treibern11:11 von pro-linux.de

Die Entwickler der Desktop-Umgebung KDE warnen vor dem Einsatz der aktuellsten Version 384.xx des proprietären Nvidia-Treibers, die laut Aussage des Teams KWin und KScreenLocker zum Absturz bringen und zu einer Aussperrung aus dem System führen kann. weiterlesen →

Hyperloop Pod Competition: Team Warr gewinnt zweiten Hyperloop-Wettbewerb11:04 Uhr von golem.de

Die Münchener waren wieder die Schnellsten: Das Team Warr hat die zweite Hyperloop Pod Challenge gewonnen. Ziel des von SpaceX ausgeschriebenen Wettbewerbs war, die schnellste Kapsel zu bauen. (Hyperloop, Technologie) weiterlesen »

Erfahrungen aus der Android 8-Migration11:03 Uhr von blog.v-gar.de

Seit 21. August 2017 steht die neuste Android-Version, Oreo mit der Versionsnummer 8.0 in den Startlöchern. Interessant für Entwickler ist parallel auch der Umstieg auf das API-Level 26 und die damit verbundenen Neuerungen. weiterlesen »

Valley10:34 Uhr von onli-blogging.de

Valley ist ein Action-Adventure, das dem Spieler viel Bewegungsfreiheit gibt. Der Protagonist findet in einem abgelegenem Gebiet ein Exoskelett. Dieser LEAF-Suit gibt dem Spieler mächtige Fähigkeiten: Er kann schneller rennen, unbegrenzt tief fallen, sehr weit springen. weiterlesen »

Webbrowser Qupzilla wird zu Falkon09:38 Uhr von pro-linux.de

Der auf QtWebEngine aufbauende Browser Qupzilla wird in Falkon umbenannt, nachdem er kürzlich unter das Dach von KDE gezogen war. weiterlesen »

DragonFly BSD: Kommende Version mit experimenteller Hammer2-Unterstützung08:16 Uhr von pro-linux.de

Wie der DragonFly BSD-Initiator Matthew Dillon auf der Liste des Projekts bekannt gab, wird die kommende Version der Distribution unter anderem mit einer experimentellen Hammer2-Implementierung aufwarten. weiterlesen »

Mein Linux Setup02:00 Uhr von jkoan.de

Jeder hat ein Setup von Programmen und Funktionen die er gerne nutzt und sich damit eine Art Workflow zusammengebaut hat. Dieses trifft sowohl auf Blogger wie auch jeden anderen zu der viel am PC arbeitet. In diesem Artikel möchte ich daher mein Setup für Laptop vorstellen. weiterlesen »