Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Take back control: Eigener Server zuhause11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mit _docker-compose_ und einem _Reverse-Proxy_ ist ein (Web-)Server schnell aufgesetzt. Und wenn er erst mal läuft, sind weitere Server-Dienste ein Kinderspiel. weiterlesen »

Warum beschäftigst du dich mit IPv6?07:00 Uhr von my-it-brain.de

Das ist eine gute Frage. Hat man „IPv6… Kein Anschluss unter dieser Nummer“ gelesen, kann man mich sicher fragen, warum ich mir das antue, wo doch überall Stolpersteine und Probleme lauern. weiterlesen »

Budgie auf dem Weg zu Wayland08:19 Uhr von linuxnews.de

Budgie 10.9 liefert erstmals die initiale Umstellung auf Wayland für die auf dem GTK-GUI-Toolkit basierte Desktop-Umgebung Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2024-0521:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass Ubuntu 24.04 „Noble Numbat“ mit dem Kernel 6.8 kommt und das Ubuntu-Pakete im „Update Manager“ auf Kritik stoßen. weiterlesen »

Fedora Asahi Remix20:21 Uhr von kofler.info

Der »Fedora Asahi Remix« ist eine für moderne Macs (Apple Silicon) optimierte Version von Fedora 39. Ich habe mich mit Asahi Linux ja schon vor rund zwei Jahren beschäftigt. Seither hat sich viel getan. weiterlesen »

Kleine VMs günstiger, große teurer: Neues RHEL-Preismodell für den Cloud-Einsatz16:45 Uhr von heise.de

Flexiblere Preise für dynamisch anpassbare Cloud-VMs – mit diesem Versprechen stellt Red Hat sein Abrechnungsmodell neu auf. weiterlesen »

Volltext-RSS bei GNU/Linux.ch12:00 Uhr von gnulinux.ch

Die Community hat gesprochen. Wie gewünscht, bekommt ihr unseren RSS-Feed nun auch mit dem gesamten Artikel-Inhalt. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 122 für Android11:55 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 122 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android weiterlesen »

Take back control: Eigener Server zuhause11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mit _docker-compose_ und einem _Reverse-Proxy_ ist ein (Web-)Server schnell aufgesetzt. Und wenn er erst mal läuft, sind weitere Server-Dienste ein Kinderspiel. weiterlesen »

Linux am Dienstag: Programm für den 30.1.202410:49 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Das wird ja immer merkwürdiger mit den IT-Nachrichten, son richtiges Sommerloch. Zeit sich mal anzusehen, was man mit xrandr treiben kann. Linux am Dienstag: Programm für den 30.1.2024 u. weiterlesen »

BunsenLabs Boron ausprobiert - Teil 209:00 Uhr von gnulinux.ch

Was ist die Geschichte von BunsenLabs und wie komfortabel ist die Distribution bei der Bedienung? Ich probiere es für euch aus.Damals Im ersten Teil dieses Kurztests habe ich die Installation und den ersten Eindruck von BunsenLabs Boron geschildert. weiterlesen »

Budgie auf dem Weg zu Wayland08:19 Uhr von linuxnews.de

Budgie 10.9 liefert erstmals die initiale Umstellung auf Wayland für die auf dem GTK-GUI-Toolkit basierte Desktop-Umgebung Quelle weiterlesen »

LXD-Fork Incus 0.5 erleichtert die Installation07:01 Uhr von linuxnews.de

Incus 0.5 als Fork von Canonicals LXD Container-Software bietet Pakete für einige Distributionen und bietet Verbesserungen bei der Unterstützung von Drittanbieter-Tools. Quelle weiterlesen »

Anzeige: Fit für das LPIC-1-Zertifikat in einer Woche07:00 Uhr von golem.de

Das LPIC-1-Zertifikat setzt das Bestehen der Prüfungen LPI-101 und LPI-102 voraus. Mit dem fünftägigen Online-Seminar der Golem Karrierewelt ist man bestens vorbereitet! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) weiterlesen »

Warum beschäftigst du dich mit IPv6?07:00 Uhr von my-it-brain.de

Das ist eine gute Frage. Hat man „IPv6… Kein Anschluss unter dieser Nummer“ gelesen, kann man mich sicher fragen, warum ich mir das antue, wo doch überall Stolpersteine und Probleme lauern. weiterlesen »