Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
DivestOS eingestellt! Alternativen für Nutzer08:10 Uhr von onli-blogging.de

Die alternative Androiddistribution DivestOS gibt es nicht mehr. Die Entwicklung wurde komplett eingestellt, mittlerweile ist sogar die Webseite vom Netz gegangen. Angekündigt hatte der Entwickler diesen Schritt schon letzten Monat in einer News zum zehnjährigen Jubiläum, ich bezweifel aber, dass viele das mitbekommen hatten. Weiterlesen » weiterlesen »

Hörbücher hören wie bei Audible - nur frei09:00 Uhr von gnulinux.ch

Freie Nutzung von Hörbüchern muss nicht umständlich sein. Mit audiobookshelf und Libation kann man sich eine Umgebung schaffen die ähnlich wie Audible funktioniert. Weiterlesen » weiterlesen »

Debian vereinfacht Umstellung auf deb82209:36 Uhr von linuxnews.de

Debian stellt seine Quellenliste auf das Format deb822 um. Der Umstieg begann bereits in Debian Unstable. Jetzt erhalten Anwender beim Update Hilfestellung durch ein Script. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Mit Ollama könnt ihr DeepSeek-R1 lokal laufen lassen21:58 Uhr von produnis.de

Mit dem Programm Ollama könnt ihr Large Language Models (LLMs) wie DeepSeek oder Mistral lokal auf eurem PC oder Laptop installieren und laufen lassen. Dabei nimmt euch Ollama die meiste Arbeit ab. Installation Unter https://ollama.com/download könnt ihr Versionen für macOS, Windoof und Linux herunterladen. weiterlesen »

s3n📺tube · Suno - KI produziert Musik - Ich bin arbeitslos!!! 😩20:35 Uhr von s3nnet.de

Entdecke die kreative Revolution mit SUNO, der führenden KI in der Musikproduktion! Ein Video von Thomas Foster Musikproduktion Tauche ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz, während wir in diesem Video erkunden, wie SUNO die Grenzen der Musikproduktion neu definiert. weiterlesen »

Thunderbird: Monatliche Feature-Updates ab März 2025 Standard20:28 Uhr von soeren-hentzschel.at

Bislang erhält Thunderbird nur ein großes Update pro Jahr. Ab diesem März wird es auf Wunsch Feature-Updates im Monats-Takt geben, wie man es bereits von Firefox kennt. Bereits vor knapp zwei Jahren hatte ich zum ersten Mal darüber berichtet, dass MZLA plant, einen monatlichen Release-Zyklus für Feature-Updates einzuführen, wie man es auch von Firefox kennt. weiterlesen »

Liberux NEXX ist ein neues (noch in Entwicklung befindliches) Linux-Telefon18:16 Uhr von s3nnet.de

Liberux NEXX (Crowdfunding): ein Linux-Telefon, auf das Sie gewartet haben, mit einer 8-Kern-CPU, 32 GB RAM, 2 TB Speicherplatz und ohne Datenverfolgung.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com. Weiterlesen » weiterlesen »

Audio-Player Fooyin auf den Spuren von Foobar2k14:37 Uhr von linuxnews.de

Linux bietet eine Flut an Audio-Playern, aber nur wenige reichen auch nur entfernt an den unter Windows bei Audiophilen beliebten Player Foobar2000 heran. Newcomer Fooyin könnte das ändern. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Leset!pp: Warum LLMs manchmal falsche Antworten liefern13:46 Uhr von s3nnet.de

Tim das Testorakel präsentiert eine schöne Übersicht potentieller Ursachen für den Fall, dass es einmal nicht klappt - mit dem LLM, mkay?Ein Leset!pp (Testorakel) Weiterlesen » weiterlesen »

(g+) Linux komplett im RAM nutzen: Deutlich beschleunigt12:00 Uhr von golem.de

Mit der Nutzung im RAM und auf einen niedrigen Speicherverbrauch hin optimiert, können sogar 20 Jahre alte Computer mit Linux noch produktiv genutzt werden. Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt (Linux, Server) weiterlesen »

Captain it's Wednesday - Folge 121 - Lieblinge12:00 Uhr von gnulinux.ch

Folge 121 des CIW Podcasts. Wir stellen unsere Lieblingsanwendungen vor Weiterlesen » weiterlesen »

Krita 5.2.9 bringt Stabilität mit wichtigen Korrekturen für Absturz und Leistung11:59 Uhr von s3nnet.de

Krita 5.2.9, die kostenlose und quelloffene Anwendung für digitale Malerei, bringt wichtige Fehlerkorrekturen, verbesserte EXR-Behandlung und erhöhte Stabilität für digitale Künstler. Weiterlesen » weiterlesen »

Microsoft: Dieb bestohlen11:07 Uhr von tuxproject.de

Es gibt einfach keine Verbrecherehre mehr: Microsoft und OpenAI untersuchen, ob Daten, die von OpenAIs Technik ausgegeben wurden, von einer Gruppe, die mit dem chinesischen Startup DeepSeek für künstliche Intelligenz in Verbindung steht, auf unerlaubte Weise beschafft wurden. weiterlesen »

Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools10:58 Uhr von heise.de

Opengrep bietet offene statische Codeanalyse. Unterstützt von einem Konsortium, bleibt es für Developer ohne kommerzielle Einschränkungen zugänglich. weiterlesen »

Debian vereinfacht Umstellung auf deb82209:36 Uhr von linuxnews.de

Debian stellt seine Quellenliste auf das Format deb822 um. Der Umstieg begann bereits in Debian Unstable. Jetzt erhalten Anwender beim Update Hilfestellung durch ein Script. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Hörbücher hören wie bei Audible - nur frei09:00 Uhr von gnulinux.ch

Freie Nutzung von Hörbüchern muss nicht umständlich sein. Mit audiobookshelf und Libation kann man sich eine Umgebung schaffen die ähnlich wie Audible funktioniert. Weiterlesen » weiterlesen »

DivestOS eingestellt! Alternativen für Nutzer08:10 Uhr von onli-blogging.de

Die alternative Androiddistribution DivestOS gibt es nicht mehr. Die Entwicklung wurde komplett eingestellt, mittlerweile ist sogar die Webseite vom Netz gegangen. Angekündigt hatte der Entwickler diesen Schritt schon letzten Monat in einer News zum zehnjährigen Jubiläum, ich bezweifel aber, dass viele das mitbekommen hatten. Weiterlesen » weiterlesen »