Bezahlte Anzeigen
Tuxedo Computers hat zusammen mit dem Team der Distribution Manjaro das »Manjaro InfinityBook Pro 15« entwickelt, für das die Distribution eigens angepasst wurde. weiterlesen »
TUXEDO Computers hat zusammen mit Manjaro das „Manjaro InfinityBook Pro 15“ vorgestellt. Für dieses wurde Manjaro speziell angepasst. Technische Daten: CPU: Intel Core i5-10210U oder Intel Core i7-10510U Arbeitsspeicher: Max. weiterlesen →
Freie Software spielt auf Smartphones und Tablets kaum eine Rolle. Dem eigentlich freien Android legt Google immer mehr Fesseln an und freie Alternativen sind nicht in Sicht. Besserung zeichnet sich nicht ab, die Situation wird sogar immer schlechter. In kaum einem Bereich wäre freie Software so wichtig für das Vertrauen in die Funktionsweise des Geräts wie bei den mobilen Geräten, die wir ständig bei uns tragen. weiterlesen »
Damit ich meine Conky-Konfiguration nicht für jedes Gerät umschreiben muss, benenne ich auf jedem Gerät die Netzwerkschnittstellen gleich. Dies wird über eine udev-Regel gelöst. sudo nano /etc/udev/rules.d/10-network.rules Dort einfügen und die Datei speichern: SUBSYSTEM=="net",... weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 30.03.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! NetCologne IT Services GmbH – NetCologne IT Services GmbH — System Engineer (m/w/d) Microsoft (Köln) Wir sind ein branchenübergreifender IT-Dienstleister mit Stammsitz in Köln und haben uns erfolgreich im Markt positioniert. weiterlesen »
Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. weiterlesen »
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Friendica “Red Hot Poker” 2020.03 bekannt zu geben! Vielen Dank an alle Helfer während der Release Candidate Phase (öffentlicher Beta Test), die an etlichen Ecken der Veröffentlichung gefeilt haben. weiterlesen »
"Social-Distancing-Champion" Linus Torvalds hat Linux-Kernel 5.6 veröffentlicht - mit Wireguard, USB4 und einer Lösung für das Jahr-2038-Problem. (Linux-Kernel, Linux) weiterlesen »
Ob Feinstaub oder Lärm – die Luft- und Umweltqualität treibt viele um. Bausätze vereinfachen den Bau eigener Messstationen. Doch welcher eignet sich für wen? weiterlesen »
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 5.6 des Linux-Kernels freigegeben. Die neue Version bringt WireGuard, USB4 und viele weitere Optimierungen und Verbesserungen. weiterlesen »
Nach zweieinhalbjähriger Entwicklungszeit steht nun die erste Vorabversion von Ardour 6.0 zum Test bereit. Die neue Version bringt erhebliche Umbauten der Architektur, weshalb die Benutzer aufgerufen sind, die Neuerungen vorab zu testen. weiterlesen »
Der Linux-Kernel wird erweitert, es fehlt aber immer noch nutzbarer Userspace. (Linux-Kernel, HDR) weiterlesen »
Linus Torvalds hat Linux 5.6 freigegeben. Der neue Kernel ist vollgepackt mit Neuerungen wie der Aufnahme des VPN-Tunnels WireGuard. weiterlesen »
Das Team der leichtgewichtigen Distribution AntiX hat Version 19.2 der Distribution freigegeben. Neben SysVinit stehen nun auch Abbilder mit Runit als Init-System zur Verfügung. weiterlesen »
Es wird derzeit viel über das Home Office geschrieben. Ich möchte hier ebenfalls berichten, wie die Arbeit bei mir so abläuft. Der Beitrag Home Office – auch ein paar Gedanken dazu und wie ich das mache ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Linux Mint mit Rekordspenden im Dezember 2018 – Geld und Leute WordPress-Tipp: Bilder bei Mouse-Over ändern WordPress: Umwandlung von doppeltem Minus-Zeichen (Double Dash) in Gedankenstrich unterbinden weiterlesen »
Tuxedo Computers hat zusammen mit dem Team der Distribution Manjaro das »Manjaro InfinityBook Pro 15« entwickelt, für das die Distribution eigens angepasst wurde. weiterlesen »
TUXEDO Computers hat zusammen mit Manjaro das „Manjaro InfinityBook Pro 15“ vorgestellt. Für dieses wurde Manjaro speziell angepasst. Technische Daten: CPU: Intel Core i5-10210U oder Intel Core i7-10510U Arbeitsspeicher: Max. weiterlesen →
Freie Software spielt auf Smartphones und Tablets kaum eine Rolle. Dem eigentlich freien Android legt Google immer mehr Fesseln an und freie Alternativen sind nicht in Sicht. Besserung zeichnet sich nicht ab, die Situation wird sogar immer schlechter. In kaum einem Bereich wäre freie Software so wichtig für das Vertrauen in die Funktionsweise des Geräts wie bei den mobilen Geräten, die wir ständig bei uns tragen. weiterlesen »
Damit ich meine Conky-Konfiguration nicht für jedes Gerät umschreiben muss, benenne ich auf jedem Gerät die Netzwerkschnittstellen gleich. Dies wird über eine udev-Regel gelöst. sudo nano /etc/udev/rules.d/10-network.rules Dort einfügen und die Datei speichern: SUBSYSTEM=="net",... weiterlesen »