Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Auf Basis von 12.0410:57 Uhr von linux-community.de

Anlässlich der neuen Ubuntu-Version 12.04 gibt es auch einen aktualisierten Rescue-Remix zur Datenrettung. weiterlesen »

Tipp: Ubuntu-Zentralmenü für LibreOffice09:56 Uhr von kofler.info

Ich bin ja nicht der Meinung, dass das Zentralmenü zu den tollsten Errungenschaften von Unity zählt. Aber wenn Sie es nutzen (vor allem auf einem Notebook mit einem kleinen Bildschirm), ist es lästig, dass ein Programm aus der Reihe tanzt: LibreOffice LibreOffice zeigt seine Menüs auch unter Ubuntu 12.04 standardmäßig direkt im Fenster an. weiterlesen »

Freier Desktop: Xfce 4.10 verbessert das Design16:13 Uhr von golem.de

Dank kleiner optischer Veränderungen soll Xfce 4.10 besser nutzbar sein als seine Vorgänger. An dem klassischen Designkonzept hält das Team aber weiterhin fest. (Xfce, Linux) weiterlesen »

Alle Artikel

LinuxCommunity Jobauswahl vom 30.04.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Nitro Taskmanager für Linux und Chrome18:23 Uhr von linuxundich.de

Im Beitrag zu Wunderlist wurde ich nach einer Alternative zu der beliebten Web-App mit Pseudo-Desktop-Client gefragt,  eine Frage die ich gerne in einem eigenen Beitrag beantworten möchte. Ehrlich gesagt, finde ich dass es keinen wirklich guten ToDo-Manager gibt, der seine Daten über das Netz abgleichen kann, unter den drei großen OS über eine ordentlichen und – vor allen Dingen – nativen Desktop-Client verfügt und mobile Apps für Android und iOS bietet. weiterlesen »

Blender 2.63: N-Polygone und versteckte Netze17:17 Uhr von golem.de

Statt Drei- und Vierecke können in Blender 2.63 n-seitige Polygone zur Modellierung genutzt werden. Im Sculpt-Modus können Teile des Netzes ausgeblendet werden, um die Anwendung zu beschleunigen. (3D-Software, Grafiksoftware) weiterlesen »

Freier Desktop: Xfce 4.10 verbessert das Design16:13 Uhr von golem.de

Dank kleiner optischer Veränderungen soll Xfce 4.10 besser nutzbar sein als seine Vorgänger. An dem klassischen Designkonzept hält das Team aber weiterhin fest. (Xfce, Linux) weiterlesen »

PDFs zusammenfügen14:58 Uhr von intux.de

Heute stelle ich das Tool PDF-Shuffler vor. Mit diesem kleinen Programm kann man PDF-Dateien zusammenfügen, ordnen oder auch nur einzelne Seiten herauszulösen. Man zieht entweder per Drag and Drop PDF-Dateien in das Hauptfenster oder fügt diese über den Button “Importieren von PDF” hinzu. weiterlesen »

»Shadowrun Returns« für Linux angekündigt14:41 Uhr von pro-linux.de

Wie der Hersteller des Rollenspiels »Shadowrun Returns« bekannt gab, wird das Spiel neben einer Windows- und Mac OS X- auch in einer Linux-Version veröffentlicht werden. weiterlesen »

Blender 2.63 fertiggestellt12:54 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der Blender-Foundation haben ihre 3D-Renderung-Software um etliche neue Funktionalitäten erweitert und in der Version 2.63 veröffentlicht. weiterlesen »

LinuxTag startet Vorrunde zum Hacking Contest11:05 Uhr von pro-linux.de

Zum elften Mal findet auf dem diesjährigen LinuxTag in Berlin der LinuxTag-Hacking-Contest statt. Die Organisatoren startet nun die erste Vorrunde und laden alle Interessenten zum Mitmachen ein. weiterlesen »

Neuer Application-Finder11:05 Uhr von linux-community.de

Mit der neuen stabilen Version des freien XFCE-Desktops stellen die Entwickler nach fast eineinhalt Jahren Arbeit den Nachfolger von XFCE 4.8 vor. weiterlesen »

Auf Basis von 12.0410:57 Uhr von linux-community.de

Anlässlich der neuen Ubuntu-Version 12.04 gibt es auch einen aktualisierten Rescue-Remix zur Datenrettung. weiterlesen »

Tipp: Ubuntu-Zentralmenü für LibreOffice09:56 Uhr von kofler.info

Ich bin ja nicht der Meinung, dass das Zentralmenü zu den tollsten Errungenschaften von Unity zählt. Aber wenn Sie es nutzen (vor allem auf einem Notebook mit einem kleinen Bildschirm), ist es lästig, dass ein Programm aus der Reihe tanzt: LibreOffice LibreOffice zeigt seine Menüs auch unter Ubuntu 12.04 standardmäßig direkt im Fenster an. weiterlesen »

Xfce 4.10 freigegeben08:30 Uhr von pro-linux.de

Das Xfce-Team hat Version 4.10 der Desktop-Umgebung freigegeben. Gegenüber Xfce 4.8 standen Verbesserungen der Benutzbarkeit im Vordergrund. weiterlesen »

KDE-Tablet Vivaldi ist fast fertig08:24 Uhr von bitblokes.de

Vor lauter “wenig Zeit” ist mir ein Beitrag von Aaron J. Seigo durch den Reader geschlüpft, der echt tollen Nachrichten bringt. Kenner der Szene wissen natürlich, dass Seigo Hauptverantwortlicher für das KDE-Tablet Vivaldi ist. weiterlesen »

Asterisk Projekt: Season 11 – Asterisk MySQL UTF808:06 Uhr von linux-aha.de

Um unseren Asterisk möglichst flexibel zu halten wurde Asterisk mit MySQL Schnittstelle installiert. Das bringt uns in die Lage recht einfach Konfigurationsänderungen vorzunehmen – nämlich in der Datenbank und damit ohne Neustart des Dienstes. weiterlesen »

KDE Plasma Active 3 bekommt neuen Dateibrowser auf Nepomuk-Basis08:00 Uhr von pro-linux.de

Plasma Active 3 soll einen völlig neuen Dateibrowser auf Basis von Nepomuk und QML bekommen. weiterlesen »

The Amnesic Incognito Live System: TAILS 0.1107:23 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort gibt es eine neue Ausgabe der vergesslichen Linux-Distribution, die sich um den Schutz der Privatsphäre im Internet kümmert. Alle Anwender sind angewiesen, so bald wie möglich zu aktualisieren. weiterlesen »

Nervig aber nicht schrecklich: Linux-Kernel 3.4-rc506:22 Uhr von bitblokes.de

Mit einem Tag Verspätung hat Linus Torvalds einen fünften RC des Linux-Kernel 3.4 ausgegeben. Grund für die Verzögerung waren laut eigener Aussage einig Extra-Tests. Genau wie bei rc4 sind einige Änderungen am Freitag eingetrudelt. Die von Torvalds gewünschte Ruhe ist aber nicht eingekehrt. weiterlesen »