Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Kommentar: Wieso Firefox 57 Mozillas bester Release aller Zeiten wird14:49 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Firefox 57 arbeitet Mozilla an einer der bedeutendsten Veröffentlichungen in der Geschichte von Firefox. Der Mozilla-Browser wird viele große Änderungen erfahren, von denen manche auch Konsequenzen haben, welche auf den ersten Blick nicht unbedingt von jedem Nutzer willkommen geheißen werden. weiterlesen »

Fehler in Steve Pussers Pale Moon-Paketquelle für Debian und Ubuntu06:58 Uhr von dietmarjanowski.de

Wer, wie ich, Steve Pussers Paketquelle für Pale Moon nutzt, sollte das  derzeitige Update besser bis auf Weiteres aussetzen, denn die Version 27.3.0 vom 28. 4. 2017 lässt sich nicht starten, sondern produziert stattdessen folgende Meldung; weiterlesen »

Support für Ubuntu 12.04 LTS beendet08:30 von pro-linux.de

Nutzer von Ubuntu 12.04 LTS sollten spätestens jetzt über eine Migration ihrer Systeme nachdenken. Wie das Ubuntu-Projekt bekannt gab, endete an diesem Wochenende planmäßig die Unterstützung der alten Langzeitversion. weiterlesen →

ownCloud X ist da, Raspberry WebKiosk 6 und Support für Ubuntu 12.04 ist beendet13:14 von bitblokes.de

ownCloud X oder 10.0.0 mit interessanten neuen Funktionen ist da Raspberry WebKiosk 6 ist eine einfache Surfstation Daily Builds von Ubuntu 17.10 Artful Aardvark sind verfügbar Support für Ubuntu 12.04 Precise Pangolin ist eingestellt Vivaldi 1.10 mit gedockten Entwickler-Tools Thimbleweed Park verkauft sich prächtig für Linux und macOS F-Droid mit neuem Anstrich ownCloud X ist verfügbar Die Entwickler der ownCloud haben Version 10.0.0 oder ownCloud X zur Verfügung gestellt. weiterlesen →

ownCloud X ist da, Raspberry WebKiosk 6 und Support für Ubuntu 12.04 ist beendet / Thimbleweed Park verkauft sich gut für Linux13:14 von bitblokes.de

ownCloud X oder 10.0.0 mit interessanten neuen Funktionen ist da Raspberry WebKiosk 6 ist eine einfache Surfstation Daily Builds von Ubuntu 17.10 Artful Aardvark sind verfügbar Support für Ubuntu 12.04 Precise Pangolin ist eingestellt Vivaldi 1.10 mit gedockten Entwickler-Tools Thimbleweed Park verkauft sich prächtig für Linux und macOS F-Droid mit neuem Anstrich ownCloud X ist verfügbar Die Entwickler der ownCloud haben Version 10.0.0 oder ownCloud X zur Verfügung gestellt. weiterlesen →

Alle Artikel

Letsencrypt: Wenn simp_le nicht simpel ist19:32 Uhr von onli-blogging.de

Panik am Sonntag: Die Webseite ist nicht erreichbar, weil ihr Zertifikat abgelaufen ist. Eingeloggt auf dem Server steht der Cronjob zum Erneuern desselben eigentlich, aber der Test zeigt, dass der genutzte Client simp_le nicht mehr funktioniert: AttributeError: 'module' object has no attribute 'openssl_md_meth_names' Also erstmal simp_le aktualisiert. weiterlesen »

Überwachen von Foreman und Katello bzw. Red Hat Satellite 619:21 Uhr von stankowic-development.net

Wer Foreman und Katello bzw. Red Hat Satellite 6 einsetzt, hat mehrere Möglichkeiten den Zustand der Infrastruktur zu überwachen. Neben dem Foreman-System selbst sind auch verwaltete Systeme und definierte Software-Inhalte von Primärinteresse. Foreman-Dashboard Foreman/Katello bzw. weiterlesen »

Tipp: Alt-Tab in Gnome 3 konfigurieren18:36 Uhr von blog.v-gar.de

Gnome 3 ist seit der Canonicals Ankündigung zur Umstellung der Ubuntu-Desktopumgebung in spätestens nächstem Jahr in aller Munde. Möchte man schnell Anwendungen wechseln, bietet sich die Tastenkombination Alt-Tab in allen üblichen Betriebssystemen an. weiterlesen »

Die Gewinner stehen fest! – Games4Linux-Ostergewinnspiel16:52 Uhr von games4linux.de

Die glücklichen Gewinner unseres Games4Linux-Ostergewinnspiels stehen endlich fest! Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an all die Teilnehmer wünscht euch das G4L-Team! Bei unseren Games4Linux-Ostergewinnspiel konnten Steam-Keys für die Vollversion von Ballistic Overkill gewonnen werden. weiterlesen »

Kommentar: Wieso Firefox 57 Mozillas bester Release aller Zeiten wird14:49 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Firefox 57 arbeitet Mozilla an einer der bedeutendsten Veröffentlichungen in der Geschichte von Firefox. Der Mozilla-Browser wird viele große Änderungen erfahren, von denen manche auch Konsequenzen haben, welche auf den ersten Blick nicht unbedingt von jedem Nutzer willkommen geheißen werden. weiterlesen »

SSH Verbindung mit SHA1 unter Linux herstellen14:04 Uhr von hyperblog.de

Um mit meiner alten Dreambox eine SSH Verbindung herzustellen, ohne mit einer Fehlermeldung wie “Unable to negotiate with 192.168.20.20 port 22: no matching key exchange method found. Their offer: diffie-hellman-group1-sha1″ konfrontiert zu werden,  muss ich bei meinem aktuellen Kubuntu 17.04 in meinem Benutzerverzeichnis die Datei ~/ssh/config anlegen. weiterlesen »

Meine Erfahrungen mit FreeNAS und ZFS13:54 Uhr von geek-at-127001.tech

Ich habe in den letzten paar Monaten FreeNAS und ZFS getestet und genutzt. Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass es sich für private Daten nicht lohnt, zumal der RAM Verbrauch und Qualität der Datenverbindung viel zu anspruchsvoll sind und dauernder Wartung benötigen. weiterlesen »

OpenWRT und Freifunk fähige Router sehr günstig13:48 Uhr von canox.net

Wer sich für Das Thema Freifunk interessiert oder sich mit OpenWRT beschäftigen möchte der sollte schnell bei Amazon zuschlagen. Denn bei Amazon gibt es den TP-Link TL-WR841N für 5,04€ und den TP-Link Archer C50 AC1200 für 8,89€. weiterlesen »

ownCloud X ist da, Raspberry WebKiosk 6 und Support für Ubuntu 12.04 ist beendet13:14 Uhr von bitblokes.de

ownCloud X oder 10.0.0 mit interessanten neuen Funktionen ist da Raspberry WebKiosk 6 ist eine einfache Surfstation Daily Builds von Ubuntu 17.10 Artful Aardvark sind verfügbar Support für Ubuntu 12.04 Precise Pangolin ist eingestellt Vivaldi 1.10 mit gedockten Entwickler-Tools Thimbleweed Park verkauft sich prächtig für Linux und macOS F-Droid mit neuem Anstrich ownCloud X ist verfügbar Die Entwickler der ownCloud haben Version 10.0.0 oder ownCloud X zur Verfügung gestellt. weiterlesen »

Mono-Probleme auf dem Raspberry Pi10:00 von seeseekey.net

Auf einem meiner Raspberry Pi-Rechner läuft eine in Mono geschriebene Server-Applikation. Damit die Server-Applikation funktionierte benötigte sie natürlich die Mono Runtime. Diese kann unter Raspbian einfach mittels des Kommandos: Weiterlesen » weiterlesen →

ownCloud X ist da, Raspberry WebKiosk 6 und Support für Ubuntu 12.04 ist beendet / Thimbleweed Park verkauft sich gut für Linux13:14 von bitblokes.de

ownCloud X oder 10.0.0 mit interessanten neuen Funktionen ist da Raspberry WebKiosk 6 ist eine einfache Surfstation Daily Builds von Ubuntu 17.10 Artful Aardvark sind verfügbar Support für Ubuntu 12.04 Precise Pangolin ist eingestellt Vivaldi 1.10 mit gedockten Entwickler-Tools Thimbleweed Park verkauft sich prächtig für Linux und macOS F-Droid mit neuem Anstrich ownCloud X ist verfügbar Die Entwickler der ownCloud haben Version 10.0.0 oder ownCloud X zur Verfügung gestellt. weiterlesen →

VirtualBox Festplatte voll: VDI Image vergrößern13:00 Uhr von schnatterente.net

Wenn einem VirtualBox-Gastsystem der Speicher ausgeht, muss man die virtuelle Festplatte vergrößern. Hierzu dient das Programm VBoxManage. weiterlesen »

Support für Ubuntu 12.04 LTS beendet08:30 Uhr von pro-linux.de

Nutzer von Ubuntu 12.04 LTS sollten spätestens jetzt über eine Migration ihrer Systeme nachdenken. Wie das Ubuntu-Projekt bekannt gab, endete an diesem Wochenende planmäßig die Unterstützung der alten Langzeitversion. weiterlesen »

Fehler in Steve Pussers Pale Moon-Paketquelle für Debian und Ubuntu06:58 von dietmarjanowski.de

Wer, wie ich, Steve Pussers Paketquelle für Pale Moon nutzt, sollte das  derzeitige Update besser bis auf Weiteres aussetzen, denn die Version 27.3.0 vom 28. 4. 2017 lässt sich nicht starten, sondern produziert stattdessen folgende Meldung; Weiterlesen » weiterlesen →

ownCloud X ist da, Raspberry WebKiosk 6 und Support für Ubuntu 12.04 ist beendet13:14 von bitblokes.de

ownCloud X oder 10.0.0 mit interessanten neuen Funktionen ist da Raspberry WebKiosk 6 ist eine einfache Surfstation Daily Builds von Ubuntu 17.10 Artful Aardvark sind verfügbar Support für Ubuntu 12.04 Precise Pangolin ist eingestellt Vivaldi 1.10 mit gedockten Entwickler-Tools Thimbleweed Park verkauft sich prächtig für Linux und macOS F-Droid mit neuem Anstrich ownCloud X ist verfügbar Die Entwickler der ownCloud haben Version 10.0.0 oder ownCloud X zur Verfügung gestellt. weiterlesen →

ownCloud X ist da, Raspberry WebKiosk 6 und Support für Ubuntu 12.04 ist beendet / Thimbleweed Park verkauft sich gut für Linux13:14 von bitblokes.de

ownCloud X oder 10.0.0 mit interessanten neuen Funktionen ist da Raspberry WebKiosk 6 ist eine einfache Surfstation Daily Builds von Ubuntu 17.10 Artful Aardvark sind verfügbar Support für Ubuntu 12.04 Precise Pangolin ist eingestellt Vivaldi 1.10 mit gedockten Entwickler-Tools Thimbleweed Park verkauft sich prächtig für Linux und macOS F-Droid mit neuem Anstrich ownCloud X ist verfügbar Die Entwickler der ownCloud haben Version 10.0.0 oder ownCloud X zur Verfügung gestellt. weiterlesen →