Bezahlte Anzeigen
Ich habe vor zwei Tagen einen Daily Snapshot von Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” installiert und wollte nun gerade ein apt-get dist-upgrade machen. Dabei hatte ich für einige Momente an mir selbst gezweifelt. weiterlesen »
Ab sofort gibt es wieder eine aktualisierte Ausgabe der kostenlosen Klonsoftware Clonezilla. Version 1.2.12-10 wurde mit einem Update auf das Debian Sid Repository vom 27. Januar 2012 ein neues Fundament spendiert. weiterlesen »
Es gibt ein neues Humble Bundle! man ist es ja gewohnt, dass alle Spiele aus dem Bündel für Linux, Mac OS X und Windows laufen. Dieses hat die Besonderheit, dass es alle Spiele auch für Android gibt. Mit an Bord sind Edge, Osmos und Anomaly: Warzone Earth. weiterlesen »
Das wohl absolut legendäre Spiele-Paket Humble Bundle gibt es jetzt auch in einer Android-Version. Zum üblichen “Zahl was du für richtig hältst”-Preis können mit Anomaly, Osmos und Edge und World of Goo bis zu vier Spiele für wenig geld gekauft werden. weiterlesen »
Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »
Die Entwickler von Mozilla haben den freien Webbrowser Firefox in Version 10 veröffentlicht. weiterlesen »
Ein Sony-Entwickler hat die Entwicklung einer Alternative zu Busybox vorgeschlagen. Anlass für den Vorschlag sind nicht technische Gründe, sondern die Änderung der Lizenz, um Copyright-Klagen wegen GPL-Verletzungen zu unterlaufen. weiterlesen »
FFmpeg, eine freie Toolsammlung zum Verarbeiten von Video- und Audiodaten, ist in Version 0.10 verfügbar. weiterlesen »
Was ist Evernote?Evernote ist ein Dienst, der es ermöglicht Notizen, Dokumente, Bilder sowie Audio und Video Daten in der Cloud zu speichern. Die Daten kann man in verschiedenen Notizbüchern organisieren und ihnen Tags zuordnen. weiterlesen »
Unter dem Motto "Night of the living maps" veranstaltet das freie Kartenprojekt Openstreetmap am 7. Februar einen so genannten Mapathon. weiterlesen »
Die nächste Version der Debian-Distribution wird auf die Version 3.2 des Linux-Kernels aufbauen. Dies steht rund ein Jahr vor der Veröffentlichung von Debian 7.0 bereits fest. weiterlesen »
Darf man dem Zeitplan von Mozilla Glauben schenken, wird im Laufe des Tages (31.01.2012) eine neue Firefox- und Thunderbird-Ausgabe erscheinen. Version 10 ist deswegen ein wenig interessanter als andere Ausgaben, da es die ESR-Premiere (Extended Support Release) ist. weiterlesen »
Anfang Mai ist es wieder soweit: Die Linuxwochen in Wien gehen über die Bühne. Zur Zeit wird noch nach Vorträgen, Workshops und Ausstellern gesucht. weiterlesen »
Die kommende Debian-Release 7.0 alias Wheezy wird den Linux-Kernel 3.2 verwenden. weiterlesen »
Vor wenigen Tagen ist eine neue Ausgabe der ownCloud erschienen. Laut offizieller Ankündigung gibt es dabei einige nennenswerte Änderungen. Natürlich lassen sich Dokumente via eingebundener Verzeichnisse (WebDAV) oder im Offline-Modus bearbeiten. weiterlesen »
Der KDE-Entwickler Christoph Feck hat mit ImageZero (»iz«, gesprochen »easy«) einen verlustfreien Komprimierungsalgorithmus für Bilder vorgestellt, der neben einer hohen Kompressionsrate auch noch mit einer hohen Geschwindigkeit punkten kann. weiterlesen »
IBM hat zum letzten Mal eine Version der Office-Suite Symphony veröffentlicht. Symphony wird zugunsten von OpenOffice.org eingestellt. weiterlesen »
Die Wine-Entwickler haben die 38. Testversion nach dem Erscheinen von Wine 1.2 zum Veröffentlichungskandidaten von Wine 1.4 deklariert. weiterlesen »
Ich habe vor zwei Tagen einen Daily Snapshot von Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” installiert und wollte nun gerade ein apt-get dist-upgrade machen. Dabei hatte ich für einige Momente an mir selbst gezweifelt. weiterlesen »
Ab sofort gibt es wieder eine aktualisierte Ausgabe der kostenlosen Klonsoftware Clonezilla. Version 1.2.12-10 wurde mit einem Update auf das Debian Sid Repository vom 27. Januar 2012 ein neues Fundament spendiert. weiterlesen »