Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux: Treiberentwicklung fast ohne Hardware13:00 Uhr von golem.de

Linux-Treiber sollten dann verfügbar sein, wenn Endkunden Geräte damit kaufen können. Die Entwicklung geht zunächst auch ohne Hardware zum Testen. (Linux, Linux-Kernel) weiterlesen »

X.org: Viele X11-Treiber lassen sich nicht mehr kompilieren15:15 Uhr von golem.de

Der Support für alte Hardware ist unter Linux nicht immer so gut wie sein Ruf. Das zeigt nun auch das Beispiel von alten Grafiktreibern. (X Window System, Linux) weiterlesen »

Wie ich zum Journaling gekommen bin07:00 Uhr von my-it-brain.de

TL;DR: Dirk ist dafür verantwortlich. Denn in seinem Linkdump bin ich über den Artikel „Journaling: Schreib dich erfolgreich und glücklich“ von Eric Kubitz gestolpert. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2022-0421:45 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind die Planung der virtuellen UbuCon Europe 2022 und ein Blick auf Tutorials über Ubuntu und seine Anwendungsfälle. weiterlesen »

Anzeige: Einstieg in Python und Data Science17:07 Uhr von golem.de

Mit zwei Python-Workshops der Golem Akademie gelingen der kompakte Einstieg und die Nutzung der Skriptsprache im Zusammenhang mit Data Science. (Golem Akademie, Python) weiterlesen »

Raspberry Pi OS aktualisiert16:45 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 31. Januar 2022, Lioh Möller Die nun vorliegende Version des Raspberry Pi OS vom 28.01.2022 beinhaltet eine Vielzahl von Fehlerkorrekturen und Verbesserung. Raspberry Pi OS basiert auf Debian GNU/Linux 11 "Bullseye" und enthält ein CLI-Konfigurationsprogramm namens raspi-config sowie das grafisches Pendant rc_gui. weiterlesen »

Linux-Distribution Raspberry Pi OS pflegt alte Tools nach11:47 von heise.de

Nach dem Wechsel auf Bullseye-Basis fehlten einige Programme. Neue Images der Distribution bringen etwa die alten Kamera-Tools und -Bibliotheken wieder mit. weiterlesen →

DietPi in Version 8 erschienen16:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 31. Januar 2022, Norbert Rüthers DietPi ist aktuell in der Version 8 erschienen und macht seit meinem letzten Test vor ein paar Jahren nun einen deutlich besseren Eindruck. Auch die Stabilität hat sich sehr verbessert. weiterlesen »

X.org: Viele X11-Treiber lassen sich nicht mehr kompilieren15:15 Uhr von golem.de

Der Support für alte Hardware ist unter Linux nicht immer so gut wie sein Ruf. Das zeigt nun auch das Beispiel von alten Grafiktreibern. (X Window System, Linux) weiterlesen »

GIMP, Inkscape und mehr jetzt auf Haiku!15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 31. Januar 2022, Niklas Nachdem wir im Dezember über Xlibe, eine Xlib Kompatibilitätsschicht für Haiku, berichtet haben, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis GTK Programme auf Haiku genutzt werden können. weiterlesen »

Virtuelle Desktops: Citrix Systems vor Verkauf für 13 Milliarden US-Dollar14:08 Uhr von golem.de

Der Verkauf von Citrix könnte in dieser Woche erfolgen. (Citrix, Dell) weiterlesen »

Linux: Treiberentwicklung fast ohne Hardware13:00 Uhr von golem.de

Linux-Treiber sollten dann verfügbar sein, wenn Endkunden Geräte damit kaufen können. Die Entwicklung geht zunächst auch ohne Hardware zum Testen. (Linux, Linux-Kernel) weiterlesen »

Teamjoin Meet: Eigene Desktop App11:42 Uhr von adminforge.de

Unsere Jitsi Meet Instanz teamjoin.de hat ab heute eine gebrandete Desktop App für Windows, macOS und Linux. Was wurde angepasst? Folgende Änderungen wurden bei der Applikation vorgenommen: Server URL wurde auf teamjoin.de voreingestellt App... weiterlesen »

Fractal - Matrix Client für den GNOME-Desktop10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 31. Januar 2022, Ralf Hersel Es gibt viele Matrix-Clients und einige von ihnen sind optisch äusserst ansprechend. Wer eine GTK-basierte Chat-Anwendung sucht, findet zurzeit nur eine, nämlich Fractal. weiterlesen »

And the beat goes on - Mixxx 2.3.2 erschienen09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 31. Januar 2022, Ralf Hersel Mixxx integriert die Tools, die DJs benötigen, um kreative Live-Mixe mit digitalen Musikdateien durchzuführen. Die freie Software wird vollständig von der Community betrieben. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 8.008:19 Uhr von linuxnews.de

Mozilla hat mit der Veröffentlichung von Common Voice Corpus 8.0 die freie Sprachdatenbank des Open-Source-Projekts um rund 30 Prozent erweitert. Quelle weiterlesen »

Umfragen #27: Alternative Frontends08:13 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 31. Januar 2022, Marco Bei der letzten Umfrage wollte die Community von GNU/Linux.ch wissen, welchen Displayserver ihr verwendet. In der aktuellen Umfrage möchte GNU/Linux.ch wissen, ob ihr alternative Frontends für beliebte Webseiten verwendet. weiterlesen »

Full Circe Magazine 177 – sucht dringend neue Inhalte08:09 Uhr von bitblokes.de

Die Ankündigung des kostenlosen Magazins fängt mit einem Hilferuf an. Erstmalig in der FCM-Geschichte gibt es Artikel, dass es nur für zwei How-Tos reicht. Bereits im letzten Monat gab es einen Aufruf, dass man dringend nach Artikeln sucht. weiterlesen »

Wie ich zum Journaling gekommen bin07:00 Uhr von my-it-brain.de

TL;DR: Dirk ist dafür verantwortlich. Denn in seinem Linkdump bin ich über den Artikel „Journaling: Schreib dich erfolgreich und glücklich“ von Eric Kubitz gestolpert. weiterlesen »