Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Videotelefonie: Skype for Linux erreicht Beta-Status06:14 Uhr von heise.de

Videotelefonie: Skype for Linux erreicht Beta-Status Nachdem Microsoft mit einem etwaigen Ende von Skype unter Linux für Verwirrung sorgte, haben die Entwickler nun erstmals Skype for Linux als Beta-Ausgabe vorgelegt. weiterlesen »

Distribution für Sicherheitstests mit über 50 neuen Tools18:34 Uhr von linux-community.de

Die Distribution BlackArch Linux richtet sich an Penetration- und Sicherheitstester. Dazu bringt sie entsprechende vorinstallierte Tools mit. Jetzt haben die BlackArch-Entwickler neue ISO-Images bereitgestellt. weiterlesen »

Ein MCP namens SystemD07:37 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Bunte Linien kreisen vor meinen Augen und bilden bunte Muster. Die Augen schmerzen. Der Kopf schmerzt und auch das Gehirn hat Schaden genommen. Die Welt ist dunkel, aber bunt.  Ich öffne die Augen. weiterlesen »

Alle Artikel

Alle Unterschiede zwischen Firefox 52 und Firefox ESR 5223:35 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla wird kommende Woche Firefox 52 veröffentlichen. Firefox 52 wird gleichzeitig die neue Basis für Firefox ESR sein, die Firefox-Version mit Langzeitunterstützung. Während Firefox 52 und Firefox ESR 52 grundsätzlich identisch sind, gibt es doch einige wichtige Unterschiede zwischen beiden Versionen. Mozilla wird am 7. weiterlesen »

Import von Code Snippets in FHEM (Copy & Paste)22:15 Uhr von demaya.de

Bei mehreren gleichartig anzulegenden Geräten in FHEM können einem schon mal die Finger weh tun. Da muss man x mal klicken oder sich über Konstrukte wie Telnet behelfen. Kurzum: die Eingabeleiste in FHEMWEB ist für einzelne Befehle geeignet, aber nicht für einen Batchinput. weiterlesen »

Inyoka-Hacking-Wochenende im Februar 201721:20 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Auch im neuen Jahr macht die Entwicklung von Inyoka gute Fortschritte. Das Programmierwochenende vom 24. bis 26.2. in der Nähe von Bamberg hatte dabei als Hauptfokus das finalen Testen der neuen Rechte-Implementierung (ACL). weiterlesen »

Distribution für Sicherheitstests mit über 50 neuen Tools18:34 Uhr von linux-community.de

Die Distribution BlackArch Linux richtet sich an Penetration- und Sicherheitstester. Dazu bringt sie entsprechende vorinstallierte Tools mit. Jetzt haben die BlackArch-Entwickler neue ISO-Images bereitgestellt. weiterlesen »

Candy Box 217:30 Uhr von seeseekey.net

Browsergames gibt es viele. Ab und an sticht ein Browsergame aus der Masse hervor. Eines dieser Spiele ist Candy Box 2. Am Anfang geht es nur um die Frage ob man Süßigkeiten ißt oder auf den Boden wirft. weiterlesen »

Artikel: IPv6-Konfiguration eines Linux-DSL-Gateways15:00 Uhr von pro-linux.de

Wenn man seinen DSL-Router in den Bridging-Modus gebracht hat und ihn nur noch als Modem nutzt, übernimmt das angeschlossene Linux-System alle Router-, Gateway- und Firewall-Funktionen. Dieser Artikel beschreibt die IPv6-Konfiguration des Gateways. weiterlesen »

Let‘s Play Minecraft – Plugins entwickeln mit Python11:29 Uhr von games4linux.de

Ohne Programmier-Vorkenntnisse Python lernen, und dabei gleichzeitig ausgereifte Minecraft-Plugins erstellen, mit denen man die tollsten Sachen machen kann. Dies verspricht das neue Buch des Autors Daniel Braun. weiterlesen »

MagPi 55 ist da – Mit detaillierten Informationen zum Raspberry Pi Zero W10:59 Uhr von bitblokes.de

Es gibt eine neue Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins. Im MagPi 55 findest Du natürlich Informationen zum gerade eben veröffentlichen Raspberry Pi Zero W. Die Entwickler haben dem Winzling WLAN / WiFi und Bluetooth spendiert. weiterlesen »

Ein MCP namens SystemD07:37 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Bunte Linien kreisen vor meinen Augen und bilden bunte Muster. Die Augen schmerzen. Der Kopf schmerzt und auch das Gehirn hat Schaden genommen. Die Welt ist dunkel, aber bunt.  Ich öffne die Augen. weiterlesen »

Videotelefonie: Skype for Linux erreicht Beta-Status06:14 Uhr von heise.de

Videotelefonie: Skype for Linux erreicht Beta-Status Nachdem Microsoft mit einem etwaigen Ende von Skype unter Linux für Verwirrung sorgte, haben die Entwickler nun erstmals Skype for Linux als Beta-Ausgabe vorgelegt. weiterlesen »