Bezahlte Anzeigen
Im Januar kündigte KDE zusammen mit dem spanischen Hersteller Slimbook ein 13-Zoll Linux-Notebook an, das mittlerweile ausgeliefert wird. Jetzt legt Slimbook ein 15-Zoll Notebook ebenfalls mit Linux nach. weiterlesen »
TeamViewer Host für Linux veröffentlicht Die Host-Version der beliebten Fernwartungssoftware TeamViewer ist nun auch für Linux verfügbar. Der Host lässt nur die Fernsteuerung zu und kommt ohne grafische Oberfläche aus. weiterlesen »
Wenn man - wie beispielsweise ich - sehr (sehr) viel Open-Source-Software benutzt, kommt man irgendwann zu dem Punkt, dass man auch selber etwas beitragen möchte. Das ist viel leichter als man gemeinhin denkt. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 53.0.1 für Android veröffentlicht. Das außerplanmäßige Update behebt mehrere Probleme der Versionsreihe 53.x. Download Mozilla Firefox 53.0.1 für Google Android weiterlesen »
Mithilfe einer Express Card habe ich mein altes Notebook um zwei USB 3.0 Ports erweitert. Die Suche nach einem funktionierenden und halbwegs gut verarbeiteten Adapter gestaltete sich schwieriger als gedacht. weiterlesen »
Der spanische Hardware-Hersteller Slimbook bietet ein neues, 15,6-Zoll großes Notebook an. Dieses kommt wahlweise mit vorinstalliertem Ubuntu oder einer von elf weiteren Distributionen. Das Gehäuse des Excalibur genannten Geräts ist komplett aus Aluminium gefertigt. weiterlesen »
TeamViewer Host für Linux veröffentlicht Die Host-Version der beliebten Fernwartungssoftware TeamViewer ist nun auch für Linux verfügbar. Der Host lässt nur die Fernsteuerung zu und kommt ohne grafische Oberfläche aus. weiterlesen »
Sowohl technische als auch netzpolitische Vorträge – Von Open Source bis Softwarepatenten weiterlesen »
Ich habe eine Anfrage bekomme, weil ich offensichtlich Werbung auf meiner Seite zulasse. Das stimmt zwar, aber nicht jede. Freemake Video Converter kommt nach etwas Recherche nicht in Frage. Mir ist die Anfrage schon seltsam vorgekommen, da mir das Produkt gar nicht genannt wurde, sondern nur nach einem Preis gefragt wurde. weiterlesen »
Der Weltkrieg ist bei den Shootern zurückgekehrt. Neben CoD und Battlefield setzen auch die Macher von Insurgency auf das Szenario. Wir haben Day of Infamy angespielt und können über unser Spielerlebnis berichten. Lange war es still um das Weltkriegs-Szenario, so spielten die letzten AAA-Titel meist an futuristischen Schauplätzen in den fernen Zukunft begleitet von Roboter und Jetpack. weiterlesen »
Ein Jahr nach GCC 6.1 haben die Entwickler nun Version 7.1 der freien Compiler-Suite veröffentlicht. Neben zahlreichen Verbesserungen bei der Optimierung findet man Verbesserungen bei C++17 und Unterstützung für Fuchsia und RISC-V. weiterlesen »
Im Januar kündigte KDE zusammen mit dem spanischen Hersteller Slimbook ein 13-Zoll Linux-Notebook an, das mittlerweile ausgeliefert wird. Jetzt legt Slimbook ein 15-Zoll Notebook ebenfalls mit Linux nach. weiterlesen »
Werte Leserinnen und Leser, aus mir nicht definierbaren Gründen gibt es derzeit wohl Probleme mit meiner E-Mail-Adresse (ARCOR) aus dem Impressum! Aus diesem Grund hier mal meine uralte Adresse bei GMX: weiterlesen »
Linus Torvalds hat Linux Kernel 4.11 zur Verfügung gestellt Nextcloud 12 Beta ist testbereit Das Humble Very Positive Bundle mit vier Spielen für Linux Debian mit PIXEL für den PC: Ein Refracta Remix macht es möglich FreeOrion mit neuer Version: Entfessle die Fighter WordPress für Einsteiger als kostenloses E-Book Das Slimbook Excalibur wäre eigentlich ein ganz schickes Linux Notebook … aber … Linux Mint 18.2 mit LightDM als Display Manager Steam-Umfrage April 2017 ist veröffentlicht Wikipedia mit Fotowettbewerb – Thema ist Naturschutz […] Der Beitrag Linux Kernel 4.11 Fearless Coyote, Humble Very Positive Bundle und Nextcloud 12 Beta ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: LibreELEC 8 Beta 1, Linux Server bei Pwn2Own unter Beschuss, ASUS Tinker Board und Happy Birthday ownCloud TDF wettert gegen LiMux-Entscheidung / Über 30 Linux-Spiele in einem Bundle Firefox 51 mit WebGL2, Tails 2.10 mit Tor Browser 6.5 und Lavabit ist wieder da weiterlesen »
Noch knapp zwei Tage läuft die Schwarmfinanzierung für GnuBee, ein NAS für bis zu sechs Festplatten, das als offene Hardware realisiert ist. weiterlesen »
Die Entwickler des Neovim-Editors haben mit der Version 0.2 eine funktional erweiterte Version der Software veröffentlicht. Die aktuelle Version weist zahlreiche Neuerungen im Kern der Anwendung und eine vollständige Unterstützung von Windows auf. weiterlesen »
Compiler: GCC 7.1 kennt die Sprachfeatures von C++17 Die GNU Compiler Collection bietet in der neuen Hauptversion experimentellen Support für den aktuellen Draft von C++17. weiterlesen »
Der Web- und Serverhoster Strato hat ein E-Book zum Thema WordPress veröffentlicht. Das Werk richtet sich an Einsteiger und kann kostenlos von der Seite des Unternehmens heruntergeladen werden. weiterlesen »
Ein kurzes Update zu meinem Tutorial für YaCy und diesem Artikel hier: Ich habe nun mehrfach E-Mails und auch entsprechende Nachrichten per Messenger bekommen, daß die von mir angegebenen Anforderungen für YaCy zu hoch seien! weiterlesen »
Wenn man - wie beispielsweise ich - sehr (sehr) viel Open-Source-Software benutzt, kommt man irgendwann zu dem Punkt, dass man auch selber etwas beitragen möchte. Das ist viel leichter als man gemeinhin denkt. weiterlesen »