Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Mein Weg zu LineageOS05:00 Uhr von blog.tausys.de

Seit mehreren Jahren setze ich auf meinen Android-Smartphones (soweit unterstützt) alternative ROMs ein, das heißt, Betriebssystemversionen, die von einer Community erstellt, gewartet und weiterentwickelt werden. weiterlesen »

Erfahrungsbericht LineageOS 14.1 auf OnePlus One12:28 Uhr von geek-at-127001.tech

Hi Zusammen, Ich habe vor ein paar Tagen mein OnePlus One auf das neue LineageOS 14.1 aktualisiert. Der Updatevorgang ging relativ leicht von der Hand. Erst einmal hatte ich via Fastboot das TWRP geflasht, darauf mit TWRP das Image via Sideload geladen und dann die GApps auch via Sideload geladen. weiterlesen »

Mit alternativer Paketverwaltung: Linux-Distribution NixOS 17.03 erschienen07:33 Uhr von heise.de

Mit alternativer Paketverwaltung: Linux-Distribution NixOS 17.03 erschienen Das siebte Stable Release 17.03 von NixOS umfasst einige Neuerungen. Die Linux-Distribution richtet sich an erfahrene Nutzer und soll die Stärken der Nix-Software zum Verwalten von Paketen, Nutzern und Konfigurationsdateien präsentieren. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 55 erhält Berechtigungssystem für WebExtensions23:04 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Firefox 55 führt Mozilla ein Berechtigungssystem für WebExtensions inklusive optionaler Berechtigungen ein. Damit bekommen Nutzer mehr Kontrolle darüber, was Firefox-Erweiterungen tun dürfen und was nicht. Berechtigungen kennt man vor allem von App-Installationen auf Smartphones. weiterlesen »

Nervige Benachrichtigungen in Filezilla abstellen22:36 Uhr von blog.jkip.de

Vor einiger Zeit war es noch so, dass Filezilla nach einem abgeschlossen Up- oder Download unterhalb des System Trays von Xfce eine Benachrichtigung „Übertragungen abgeschlossen“ anzeigte, wenn ich zwischenzeitlich das Fenster oder den Workspace gewechselt hatte. weiterlesen »

Netrunner Desktop aktualisiert Pakete und nutzt standardmäßig mpv als Videoplayer19:13 Uhr von linux-community.de

Die Entwickler der auf Debian basierenden Distribution Netrunner haben eine neue Version der „Desktop“-Variante veröffentlicht. Sie aktualisiert in erster Linie zahlreiche Pakete, tauscht den Videoplayer aus und bietet kleinere Änderungen. weiterlesen »

Eine eigene Wolke I: Nextcloud auf openSUSE Leap Server installieren18:49 Uhr von curius.de

Bild: © Vlad Kochelaevs / Fotolia.com Cloudspeicher sind praktisch - keine Frage! Wer einmal die allumfassende Verfügbarkeit von stets aktuellen Daten auf diversen Geräten schätzen gelernt hat möchte es nicht mehr missen. weiterlesen »

Supportzeiträume ...17:43 Uhr von deimeke.net

Weil ich ab und zu mal danach gefragt werde, habe ich einmal die Supportzeiträume gängiger paketbasierter Linuxdistributionen zusammengesucht. Kritik und Korrekturen sind ausdrücklich erwünscht. weiterlesen »

Tracktion Waveform: DAW für Musikproduktionen auf dem Raspberry Pi17:06 Uhr von heise.de

Tracktion Waveform: DAW für Musikproduktionen auf dem Raspberry Pi Waveform unterstützt neben Windows, macOS und Linux auch den Raspberry Pi. Damit lässt sich auch auf billigen Kleinstrechnern Musik produzieren. weiterlesen »

Android verdrängt Windows vom ersten Platz der Marktanteile14:14 Uhr von pro-linux.de

Laut einer seit mehreren Jahren geführten Statistik von StatCounter über die Anteile der Endanwender-Betriebssysteme hat Android jetzt erstmals Windows überholt. weiterlesen »

Source Han Serif: Adobe und Google erstellen sprachübergreifenden Font13:05 Uhr von golem.de

Ein weiterer Open-Source-Font von Google und Adobe mit zehntausenden Glyphen für CJK-Schriften soll eine einheitliche Textgestaltung für rund 1,5 Milliarden Menschen bieten. Andere Schriftsysteme wie lateinische oder kyrillische sollen problemlos integriert werden können. weiterlesen »

Erfahrungsbericht LineageOS 14.1 auf OnePlus One12:28 Uhr von geek-at-127001.tech

Hi Zusammen, Ich habe vor ein paar Tagen mein OnePlus One auf das neue LineageOS 14.1 aktualisiert. Der Updatevorgang ging relativ leicht von der Hand. Erst einmal hatte ich via Fastboot das TWRP geflasht, darauf mit TWRP das Image via Sideload geladen und dann die GApps auch via Sideload geladen. weiterlesen »

Heads: Sicherheits-Distribution ohne Systemd11:45 Uhr von pro-linux.de

Mit Heads ist eine weitere GNU/Linux-Distribution erschienen, die sich um die Anonymität und Privatsphäre der Anwender bemüht. weiterlesen »

Pro & Contra: Mehr Apple-Apps für Windows und Android?10:45 Uhr von heise.de

Pro & Contra: Mehr Apple-Apps für Windows und Android? iMessage und FaceTime sind in vielerlei Hinsicht besser als WhatsApp & Co., aber auf Macs und iOS-Geräte beschränkt. weiterlesen »

Spracherkennungssoftware Simon reanimiert10:09 Uhr von pro-linux.de

Knapp vier Jahre nach der letzten Version der Sprachsteuerungssoftware »Simon« steht eine neue Ausgabe bereit. Simon 0.4.80 Alpha korrigiert zahlreiche Fehler und führt diverse Neuerungen ein - darunter auch eine Unterstützung von MPRIS. weiterlesen »

Microsoft schließt CodePlex09:00 Uhr von pro-linux.de

Die von Microsoft seit 2006 betriebene Hosting-Webseite CodePlex schließt zum Jahresende ihre Pforten und lebt als Archiv weiter. weiterlesen »

Redis als PHP Session Handler08:36 Uhr von netzware.net

Mit PHP 7 gab es schon einen gewaltigen Performance Schub nach oben. Die Laufzeit ist bei meinem Projekten mit PHP 7.0 im Gegensatz zu PHP… WeiterlesenRedis als PHP Session Handler Der Beitrag Redis als PHP Session Handler erschien zuerst auf (#) Netzware. weiterlesen »

Support für CentOS 5 und Scientific Linux 5 beendet08:05 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler der freien RHEL-Nachbauten CentOS und Scientific Linux bekannt gaben, wurde Anfang des Monats planmäßig der Support für die alten Versionen 5 der beiden Distributionen eingestellt. weiterlesen »

Mit alternativer Paketverwaltung: Linux-Distribution NixOS 17.03 erschienen07:33 Uhr von heise.de

Mit alternativer Paketverwaltung: Linux-Distribution NixOS 17.03 erschienen Das siebte Stable Release 17.03 von NixOS umfasst einige Neuerungen. Die Linux-Distribution richtet sich an erfahrene Nutzer und soll die Stärken der Nix-Software zum Verwalten von Paketen, Nutzern und Konfigurationsdateien präsentieren. weiterlesen »

Downward – Mirror’s Edge trifft auf Fantasy?07:00 Uhr von games4linux.de

Tropische Inseln, mysteriöse Gestalten und viele Parkoureinlagen, so lässt sich Downward am besten beschreiben. Doch macht die Mischung im Early Access bereits Spaß? Als nicht näher definierter Protagonist wachen wir in einer Welt umringt von schwebenden Blöcken auf. weiterlesen »

Mein Weg zu LineageOS05:00 Uhr von blog.tausys.de

Seit mehreren Jahren setze ich auf meinen Android-Smartphones (soweit unterstützt) alternative ROMs ein, das heißt, Betriebssystemversionen, die von einer Community erstellt, gewartet und weiterentwickelt werden. weiterlesen »