Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Limux: München will wieder Open-Source-Software präferieren12:46 Uhr von golem.de

Die Landeshauptstadt will nach dem Aus für Limux zurück zu Open Source und auch die FSFE-Forderung "Public Money? Public Code!" umsetzen. (Open Source, FSF) weiterlesen »

Erster Ausblick auf Ubuntu 20.10 »Groovy Gorilla«12:49 Uhr von linuxnews.de

Der Release-Plan für Ubuntu 20.10 »Groovy Gorilla« steht bereits und erste Entwicklungsschritte sind in Umrissen erkennbar. weiterlesen »

Canonical: Ubuntu-Team will verschlüsseltes ZFS11:09 von golem.de

Die Linux-Entwickler von Ubuntu wollen den ZFS-Support weiter ausbauen. Die Technik dafür gibt es schon. (Ubuntu, Dateisystem) weiterlesen →

Manjaro 20.0 auf Laptops von Star Labs09:39 Uhr von linuxnews.de

Der britische Linux-Laptop-Hersteller Star Labs hat Manjaro 20.0 als weitere Distribution zur Vorinstallation auf seinen Laptops auserkoren. weiterlesen »

Star Lite Mk II: Manjaro auf günstigem 11″ Laptop – leider mit Problem09:09 von bitblokes.de

Im Manjaro-Forum wurde angekündigt, dass es das leichtgewichtige 11″ Laptop Star Lite Mk II nun auch mit Manjaro 20 gibt. Es wiegt nur 1,1 kg und der Akku hält bis zu 7 Stunden – es kommt halt immer darauf an, was Du machst. weiterlesen →

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 68.8 für Android22:36 Uhr von soeren-hentzschel.at

Neben Firefox 76 für Desktop-Betriebssysteme hat Mozilla auch Firefox 68.8 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox 68.8 für Android Neben der Desktop-Version von Firefox 76 hat Mozilla ebenfalls seinen Browser für das Google-Betriebssystem aktualisiert und Firefox 68.8 für Android veröffentlicht. weiterlesen »

Firefox 76 verbessert Passwortschutz09:46 von pro-linux.de

Mozilla hat mit Firefox 76 die monatliche Aktualisierung ihres Browsers freigegeben. Der Fokus liegt auf Verbesserungen bei der Sicherheit. weiterlesen →

Firefox 76 Security Update einspielen13:07 von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Es ist mal wieder soweit, ein „Firefox Securityupdate“ muß eingespielt werden: Firefox 76 Hinweis: Alle Anweisungen beziehen sich auf Fedora. Firefox 76 Security Update einspielen Diesmal ist es eine Lücke in der Speicherverwaltung: * Mozilla: Memory safety bugs fixed in Firefox 76 and Firefox ESR 68.8 (CVE-2020-12395) Leider ist es diesmal nicht ganz so einfach […] Weiterlesen » weiterlesen →

Linux Foundation will mit ToIP neuen Standard für digitales Vertrauen schaffen14:57 Uhr von heise.de

Trust over IP (ToIP) arbeitet unter dem Dach der Linux Foundation an einem neuen Verifizierungsstandard – für Austausch im Internet mit mehr Transparenz. weiterlesen »

Erster Ausblick auf Ubuntu 20.10 »Groovy Gorilla«12:49 Uhr von linuxnews.de

Der Release-Plan für Ubuntu 20.10 »Groovy Gorilla« steht bereits und erste Entwicklungsschritte sind in Umrissen erkennbar. weiterlesen »

Canonical: Ubuntu-Team will verschlüsseltes ZFS11:09 von golem.de

Die Linux-Entwickler von Ubuntu wollen den ZFS-Support weiter ausbauen. Die Technik dafür gibt es schon. (Ubuntu, Dateisystem) weiterlesen →

Limux: München will wieder Open-Source-Software präferieren12:46 Uhr von golem.de

Die Landeshauptstadt will nach dem Aus für Limux zurück zu Open Source und auch die FSFE-Forderung "Public Money? Public Code!" umsetzen. (Open Source, FSF) weiterlesen »

Hybridgrafik: Gnome kann Apps automatisch auf diskreter GPU starten12:31 Uhr von golem.de

Linux-Anwendungen können bei einem Dual-GPU-Setup künftig selbst die leistungsstärkere auswählen. Damit entfällt eine Nutzerinteraktion. (Gnome, Linux) weiterlesen »

Betaversion von Krita 4.3.012:20 Uhr von pro-linux.de

Das freie Malprogramm Krita soll in Kürze in Version 4.3.0 erscheinen. Interessenten können bereits jetzt die Betaversion testen, die zahlreiche Neuerungen sowie eine höhere Geschwindigkeit bringt. weiterlesen »

SoftMaker Office 2021 – öffentlicher Beta-Test – auch für Linux11:34 Uhr von bitblokes.de

Wer die Zukunft von SoftMaker Office heute schon testen möchte, kann am öffentlichen Beta-Test von SoftMaker Office 2021 teilnehmen. Jeder darf mitmachen und es gibt Versionen für Linux, Windows und macOS. weiterlesen »

»The Wayland Book« kostenlos verfügbar11:17 Uhr von pro-linux.de

Drew DeVault, der Entwickler des Wayland-Kompositors Sway und der WLROOTS-Bibliothek, hat sein Wayland-Buch unter eine offene Lizenz gestellt. Zuvor war das Werk lediglich für zahlende Nutzer verfügbar. weiterlesen »

Manjaro 20.0 auf Laptops von Star Labs09:39 Uhr von linuxnews.de

Der britische Linux-Laptop-Hersteller Star Labs hat Manjaro 20.0 als weitere Distribution zur Vorinstallation auf seinen Laptops auserkoren. weiterlesen »

Star Lite Mk II: Manjaro auf günstigem 11″ Laptop – leider mit Problem09:09 von bitblokes.de

Im Manjaro-Forum wurde angekündigt, dass es das leichtgewichtige 11″ Laptop Star Lite Mk II nun auch mit Manjaro 20 gibt. Es wiegt nur 1,1 kg und der Akku hält bis zu 7 Stunden – es kommt halt immer darauf an, was Du machst. weiterlesen →

Tails 4.6 unterstützt U2F-Token08:15 Uhr von pro-linux.de

Tails 4.6 führt die Unterstützung für Universal-2nd-Factor Sicherheitstoken ein und schließt Sicherheitslücken des Vorgängers. weiterlesen »

Tails 4.6 mit Tor Browser 9.0.10 und anderen Favoriten08:09 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort gibt es eine neue Version von The Amnesic Incognito Live System. Tails 4.6 enthält ein Update auf Tor Browser 9.0.10 und auch die Auswahl der Favoriten wurde geändert. Die Änderung der Favoriten ist sinnvoll. weiterlesen »