Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Marktanteil für Linux in der April-Statistik verdoppelt – die Gründe?07:49 Uhr von bitblokes.de

Es könnte ganz einfach ein Fehler in der Messung beim Marktanteil sein, dass sich die Linux-Nutzung auf dem Desktop im April 2020 fast verdoppelt hat. Im März hat NetMarketShare noch 1,36 % der Desktop-Anwender mit Linux aufgezeichnet. weiterlesen »

heise+ | Deutsche Verwaltung: Von Linux zurück zu Microsoft06:00 Uhr von heise.de

Open-Source-Code könnte ­Verwaltungen viel Geld sparen und ­Sicherheit bieten. Warum stellen Vorreiter wie München oder Niedersachsen wieder auf Microsoft um? weiterlesen »

Großangriff auf WordPress – fast 1 Million Websites unter Beschuss – auch meine09:09 Uhr von bitblokes.de

Es hat wohl einen Großangriff auf WordPress Websites gegeben, wie Wordfence berichtet. Ich kann das teilweise bestätigen, da ich nach dem Bericht in die Logs gesehen und solche XSS-Angriffe sehe. Es geht also um Cross-Site-Scripting-Angriffe, die am 28. weiterlesen »

Alle Artikel

Inzwischen in der volldigitalisierten EU21:46 Uhr von tuxproject.de

EU-Parlamentarier kommen endlich in den Genuss einer neuen Abstimmsoftware, die nicht nur Manipulation selbstverständlich ausschließt, sondern überdies den neuesten grafischen Trends formschön asketisch entsagt. weiterlesen »

Linux-Marktanteil hat sich im April mehr als verdoppelt19:35 Uhr von linux-community.de

Das Unternehmen NetMarketshare ermittelt den Marktan [...] weiterlesen »

Tails 4.6: Anonymisierendes OS mit Sicherheitsverbesserungen und U2F-Support18:21 Uhr von heise.de

Die neue Version der Debian-basierten Linux-Distribution Tails hat zahlreiche Security-Fixes an Bord und kann außerdem mit U2F-(USB-)Security-Keys umgehen. weiterlesen »

LibreOffice 7.0 – erste Bug Hunting Session angekündigt – alle sind eingeladen13:46 Uhr von bitblokes.de

Im August 2020 soll LibreOffice 7.0 laut Zeitplan veröffentlicht werden. Die Veröffentlichungshinweise für LibreOffice 7.0 werden im Wiki gepflegt. Natürlich ist die Entwicklung noch nicht abgeschlossen und das Dokument wird laufend erweitert. weiterlesen »

LibreOffice-Jahresbericht 201909:47 von pro-linux.de

Die Dokument Foundation stellt einen Auszug des Jahresberichts für LibreOffice für 2019 vor, der in den nächsten Wochen veröffentlicht wird weiterlesen →

Passwort-Datenbank nie ohne zweiten Faktor in der Cloud13:11 Uhr von curius.de

Passwörter sind ein unsicheres Konzept - nur leider gegenwärtig ohne verbreitete Alternative. Eine Verbesserung bieten Passwortmanager, die zumindest starke, vielfältige, zufällige und singuläre Passwörter für jeden Dienst ermöglichen. weiterlesen »

München will wieder mehr freie Software einsetzen12:03 Uhr von pro-linux.de

Die neu gewählte Münchner Regierung will freier Software den Vorzug vor proprietärer geben, wo immer es möglich ist, und von der Stadt selbst entwickelte Software soll als freie Software veröffentlicht werden. weiterlesen »

Rubber Ducky: Vom Hacken und Absichern der USB-Ports12:00 Uhr von golem.de

BadUSB-Sticks geben sich als Tastatur aus und hacken im Vorbeigehen Rechner. Mit der richtigen Software können sie entschärft werden. (Gnome, Server) weiterlesen »

KDE Plasma 5.18.5 LTS für Debian11:40 Uhr von linuxnews.de

Plasma 5.18.5 und KDE Apps Update 20.04 sind als inoffizielle Pakete im Archiv des Debian-Entwicklers Norbert Preining verfügbar. weiterlesen »

Großangriff auf WordPress – fast 1 Million Websites unter Beschuss – auch meine09:09 Uhr von bitblokes.de

Es hat wohl einen Großangriff auf WordPress Websites gegeben, wie Wordfence berichtet. Ich kann das teilweise bestätigen, da ich nach dem Bericht in die Logs gesehen und solche XSS-Angriffe sehe. Es geht also um Cross-Site-Scripting-Angriffe, die am 28. weiterlesen »

München bekennt sich zu »Public Money? Public Code!«08:45 Uhr von linuxnews.de

Die neue Koalition aus SPD und Grünen in München hat sich in ihrem Koalitionsvertrag zu Open Source und zum Prinzip »Public Money? Public Code!« bekannt. weiterlesen »

SoftMaker Office 2021 im öffentlichen Betatest08:12 Uhr von pro-linux.de

Der Nürnberger Softwarehersteller SoftMaker hat die Betaversion von SoftMaker Office 2021 für Linux, Mac und Windows veröffentlicht. Das Office-Paket bietet zahlreiche Neuerungen, darunter Sprach- und Recherchewerkzeuge, Funktionen zur Arbeit mit komplexen Dokumenten sowie ein neues Lizenzmodell. weiterlesen »

Marktanteil für Linux in der April-Statistik verdoppelt – die Gründe?07:49 Uhr von bitblokes.de

Es könnte ganz einfach ein Fehler in der Messung beim Marktanteil sein, dass sich die Linux-Nutzung auf dem Desktop im April 2020 fast verdoppelt hat. Im März hat NetMarketShare noch 1,36 % der Desktop-Anwender mit Linux aufgezeichnet. weiterlesen »

Erneuter Kurswechsel: München will möglichst breit auf Open Source setzen06:36 Uhr von heise.de

Die Verwaltung steckt in der Rückmigration von Linux auf Windows, doch Rot-Grün will wieder mehr freie Software. weiterlesen »

Firefox: Standardanzeigebreite des integrierten PDF Viewer ändern06:30 Uhr von canox.net

Der Mozilla Firefox bringt einen integrierten PDF Viewer (pdf.js) mit. Bei diesem ist die Standardanzeigebreite auf „Automatischer Zoom“ gesetzt. Ich persönlich bevorzuge die Einstellung „Seitenbreite“. weiterlesen »

heise+ | Deutsche Verwaltung: Von Linux zurück zu Microsoft06:00 Uhr von heise.de

Open-Source-Code könnte ­Verwaltungen viel Geld sparen und ­Sicherheit bieten. Warum stellen Vorreiter wie München oder Niedersachsen wieder auf Microsoft um? weiterlesen »