Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
München: IT-Manager weist Kritik an Limux zurück09:50 Uhr von golem.de

In der Debatte um die Migration der Münchner IT von Limux und Wollmux zurück zu Produkten von Microsoft sieht der Münchner IT-Leiter keine größeren technischen Probleme bei Limux. (Limux, SAP) weiterlesen »

Videosoftware »DaVinci Resolve« für Linux veröffentlicht10:51 Uhr von pro-linux.de

Wie der Hersteller von »DaVinci Resolve«, bekannt gab, steht die Lösung ab sofort auch Linux-Nutzern zur Verfügung. »DaVinci Resolve« ist eine umfangreiche Videobearbeitungssoftware für Schnitt und Postproduktion, die über zahlreiche Funktionen verfügt und vorwiegend im professionellen Umfeld eingesetzt wird. weiterlesen »

Freie Software - Aus für LiMux: Münchner IT-Leiter dementiert Probleme mit Linux11:02 Uhr von derstandard.at

Der Chef des kommunalen Dienstleister IT@M spricht gegenüber Heise von "teils überraschender" Entscheidung für Microsoft weiterlesen »

Alle Artikel

Reklame, verlegerisch bestätigtes Bollwerk des guten Linksseins18:09 Uhr von tuxproject.de

Wisst ihr, warum ihr die sog. „Schuld“ daran tragt, dass Donald Trump der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten wurde? Weil ihr Werbung blockiert. Denn nur durch das Angucken von Werbung ist die rechte Gefahr noch zu bändigen. weiterlesen »

Mozilla: Firefox 52 macht (fast) Schluss mit NPAPI-Plugins17:04 Uhr von golem.de

Die aktuelle Firefox-Version 52 entfernt alle NPAPI-Plugins, außer den Flashplayer. Das betrifft Java, Silverlight und Google Hangouts. Der Browser unterstützt nun auch Webassembly und warnt aggressiver vor unsicheren Login-Feldern. weiterlesen »

Crusader Kings II – Monks and Mystics Erweiterung veröffentlicht17:00 Uhr von games4linux.de

«Crusader Kings II» geht in eine weitere Runde. Mit Gesellschaften, satanischen Orden, Artefakten und einem kostenlosen Patch entwickelt es sich stetig weiter. Im Jahre 2012 erschienen, hat das Mittelalter-Globalstrategiespiel Crusader Kings II in für Paradox Interactive typischer Manier mit «Monks and Mystics» heute bereits die 12. weiterlesen »

Verbot gefordert: Verleger geben Adblockern Mitschuld an Trumps Wahlsieg16:54 Uhr von golem.de

Wenn es nach den NRW-Verlegern geht, müssten Adblocker eigentlich in Newsblocker umbenannt werden. In einer Stellungnahme zum Adblocker-Verbot präsentierten sie eine ganze Reihe alternativer Fakten. (AdBlocker, Virus) weiterlesen »

Namensstreit um Seafile: Einigung zwischen Peking und Unterfranken15:16 Uhr von heise.de

Namensstreit um Seafile: Einigung zwischen Peking und Unterfranken Nach einem fast achtmonatigen Streit haben sich die chinesische Seafile Ltd. und die deutsche Seafile GmbH gütlich geeinigt. weiterlesen »

Lang erwartete zweite Testversion von Mageia 6 erschienen14:09 Uhr von pro-linux.de

Das Team der Linux-Distribution Mageia hat die zweite Testversion von Mageia 6 freigegeben und plant die baldige Freigabe der offiziellen Version. Mit dabei sind aktualisierte Software-Pakete und neue Live-Images. weiterlesen »

Nextcloud auf Sicherheitsprobleme testen13:58 Uhr von 0fury.de

Die quelloffene Cloud-Lösung Nextcloud erfreut sich großer Beliebtheit. Mit steigenden Installationszahlen gibt es aber auch immer mehr User, die ihre Nextcloud-Instanz nicht richtig absichern. weiterlesen »

E-Learning-Kurs des italienischen Millitärs für LibreOffice freigegeben12:03 Uhr von pro-linux.de

Das italienische Militär hat einen zusammen mit LibreItalia erstellten E-Learning-Kurs für LibreOffice zur weiteren Verwendung freigegeben. weiterlesen »

Freie Software - Aus für LiMux: Münchner IT-Leiter dementiert Probleme mit Linux11:02 Uhr von derstandard.at

Der Chef des kommunalen Dienstleister IT@M spricht gegenüber Heise von "teils überraschender" Entscheidung für Microsoft weiterlesen »

Videosoftware »DaVinci Resolve« für Linux veröffentlicht10:51 Uhr von pro-linux.de

Wie der Hersteller von »DaVinci Resolve«, bekannt gab, steht die Lösung ab sofort auch Linux-Nutzern zur Verfügung. »DaVinci Resolve« ist eine umfangreiche Videobearbeitungssoftware für Schnitt und Postproduktion, die über zahlreiche Funktionen verfügt und vorwiegend im professionellen Umfeld eingesetzt wird. weiterlesen »

München: IT-Manager weist Kritik an Limux zurück09:50 Uhr von golem.de

In der Debatte um die Migration der Münchner IT von Limux und Wollmux zurück zu Produkten von Microsoft sieht der Münchner IT-Leiter keine größeren technischen Probleme bei Limux. (Limux, SAP) weiterlesen »

Sicherheitsupdate härtet WordPress gegen XSS-Angriffe09:40 Uhr von heise.de

Sicherheitsupdate härtet WordPress gegen XSS-Angriffe Wer das CMS WordPress nutzt, sollte sicherstellen, dass die aktuelle Version 4.7.3 installiert ist. Ansonsten könnten Angreifer Sicherheitslücken in vorigen Versionen ausnutzen. weiterlesen »

Owncloud Desktop-Client 2.3.0 erschienen09:12 Uhr von pro-linux.de

Owncloud hat seinen Desktop-Client in Version 2.3.0 veröffentlicht. Er dient zur Synchronisation zwischen Desktop und Owncloud-Instanz und findet auch beim Nachfolger Nextcloud Anwendung. weiterlesen »

Nextcloud Private Cloud Security Scanner ist veröffentlicht08:13 Uhr von bitblokes.de

Dass Daten in einer Public Cloud zu Bauchschmerzen führen können, ist bekannt. Immer wieder gibt es massive Datenlecks bei großen Namen. Dropbox und Yahoo! waren 2016 deswegen in den Schlagzeilen. Wer sich selbst helfen kann, der legt seine Daten lieber in eine Private Cloud wie zum Beispiel Nextcloud oder ownCloud. weiterlesen »

Postfix 3.2 veröffentlicht08:02 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler des freien Mailservers Postfix haben Version 3.2 mit mehreren Verbesserungen und Optimierungen freigegeben. Zugleich mit der Veröffentlichung der neuen Version kündigten sie das Ende der alten Version 2.10 an. weiterlesen »