Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Immer häufiger Malware für Linux, tinyBuild Bundle mit vielen Spielen für Linux11:14 Uhr von bitblokes.de

Malware für Linux ist auf dem Vormarsch KStars 2.7.7 ist verfügbar Wartungs-Version: LibreOffice 5.2.7 Noch eine Security Lücke in WordPress – diesmal in Version 4.7 ooniprobe nun auch via F-Droid Vivaldi Snapshot mit mehr Funktionen Das Humble tinyBuild Bundle mit acht Spielen für Linux nfstables ersetzt iptables in Debian 9 Nextcloud 12 Beta 2 ist da Grml 2017.05 RC1 Mozilla Thunderbird bleibt weiter unter dem Schirm der Mozilla Foundation, aber nur rechtlich und finanziell Malware für Linux auf dem Vormarsch Linux […] Der Beitrag Immer häufiger Malware für Linux, tinyBuild Bundle mit vielen Spielen für Linux ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Firefox 52 ist da / WikiLeaks enthüllt mit Vault 7 die Hacking-Methoden der CIA – auch Linux im Fokus Anforderungen für Firefox 53 bekannt und neue Testversionen für Nextcloud Clients Elf Prozenz aller WordPress-Installation unsicher, Cinnamon 3.4 getaggt und uXDT ist auf dem Vormarsch weiterlesen »

Cinnamon 3.4 freigegeben08:04 Uhr von pro-linux.de

Die Cinnamon-Gemeinschaft hat ihren Desktop Cinnamon offiziell in der Version 3.4 veröffentlicht. Cinnamon ist ein Fork der Gnome-Shell, der vom Linux Mint-Gründer initiiert wurde. In die aktuelle Version flossen zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen ein – unter anderem bessere Unterstützung von Wacom-Geräten, Verbesserungen beim Fenstermanager und der Desktop-Platzierung sowie bei der... weiterlesen »

Distributionen: Volle MP3-Unterstützung am Horizont10:25 Uhr von pro-linux.de

Nachdem die verschiedenen mit MP3 zusammenhängenden Patente in diesem Jahr in den USA ihre Gültigkeit verloren, planen bereits die ersten Distributionen, den verbreiteten Audio-Codec im vollen Umfang einzubinden. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 55: Mozilla integriert Updater in die Einstellungen23:49 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat in Firefox 55 damit begonnen, die Einstellungsoberfläche von Firefox neu zu strukturieren. Dabei stellt Mozilla auch die Einstellungen zum Firefox-Update mehr in den Vordergrund. In diesem Zusammenhang hat Mozilla nun auch die Überprüfung nach neuen Updates in die Einstellungen integriert. Wie bereits berichtet, hat Mozilla die Einstellungen in der Nightly-Version von Firefox 55 komplett neu strukturiert. weiterlesen »

Googles OSS-Fuzz deckte über 1.000 Bugs in Open-Source-Software auf18:57 Uhr von linux-community.de

Vor fünf Monaten hat Google das Projekt OSS-Fuzz gestartet. Dieses sollte mithilfe des sogenannten Fuzz Testing möglichst viele Fehler in Open-Source-Software aufdecken. Jetzt hat Google in einem Blog-Post eine erste Bilanz gezogen. weiterlesen »

Mesa 17.1 freigegeben: Neue und schnellere Grafiktreiber für Linux-Distributionen17:59 Uhr von heise.de

Mesa 17.1 freigegeben: Neue und schnellere Grafiktreiber für Linux-Distributionen Dank neuer Techniken und Optimierungen werden Spiele unter Linux schneller und flüssiger laufen. weiterlesen »

Mesa 17.1: Neue Grafiktreibersammlung steigert 3D-Performance von Linux17:55 von heise.de

Mesa 17.1: Neue Grafiktreibersammlung steigert 3D-Performance von Linux Durch neue Techniken und zahlreiche Optimierungen laufen einige Spiele mit dem neuen Mesa schneller und flüssiger. weiterlesen →

Machine Learning: Facebook übersetzt schneller und besser als Google15:28 Uhr von golem.de

Ein neues System zur maschinellen Übersetzung von Facebook liefert leicht bessere Ergebnisse als das bisher beste von Google und ist dabei sogar noch schneller. Anders als Google stellt Facebook den Code und die Trainingsdaten frei zur Verfügung. weiterlesen »

Router-Distro: Lede und OpenWRT erwägen Zusammenschluss13:45 Uhr von golem.de

Aus Unzufriedenheit mit der Kommunikation und der Infrastruktur im OpenWRT-Projekt hatten elf Kernentwickler ihr eigenes Projekt Lede gestartet und sich von OpenWRT abgespalten. Nun finden beide Parteien offenbar wieder zusammen. weiterlesen »

25 Millionen Euro für MariaDB13:11 Uhr von pro-linux.de

Das finnische Unternehmen MariaDB, das die gleichnamige freie Datenbank federführend entwickelt, wird von der Europäischen Investitionsbank mit 25 Millionen Euro gefördert. weiterlesen »

Jigsaw: Mehrheit vorerst gegen Modulsystem in Java 913:00 Uhr von golem.de

Eine Abstimmung der Java-Community bestätigt die Skeptiker in ihren Bedenken zu dem Jigsaw-Modulsystem. Die Mehrheit des Entscheidungsgremiums stimmte vorerst gegen die Public Review. Um Jigsaw zu retten, bleibt damit nicht mehr viel Zeit. weiterlesen »

Organisatorische Zukunft von Thunderbird geklärt11:16 Uhr von pro-linux.de

Nachdem der Mail-Client Thunderbird von der Mozilla Foundation abgespalten wurde und organisatorisch eine neue Heimat suchte, steht nun die Zukunft des Projektes fest. Wie das Projekt bekannt gab, wird es steuerlich und rechtlich durch die Mozilla Foundation vertreten. weiterlesen »

Immer häufiger Malware für Linux, tinyBuild Bundle mit vielen Spielen für Linux11:14 Uhr von bitblokes.de

Malware für Linux ist auf dem Vormarsch KStars 2.7.7 ist verfügbar Wartungs-Version: LibreOffice 5.2.7 Noch eine Security Lücke in WordPress – diesmal in Version 4.7 ooniprobe nun auch via F-Droid Vivaldi Snapshot mit mehr Funktionen Das Humble tinyBuild Bundle mit acht Spielen für Linux nfstables ersetzt iptables in Debian 9 Nextcloud 12 Beta 2 ist da Grml 2017.05 RC1 Mozilla Thunderbird bleibt weiter unter dem Schirm der Mozilla Foundation, aber nur rechtlich und finanziell Malware für Linux auf dem Vormarsch Linux […] Der Beitrag Immer häufiger Malware für Linux, tinyBuild Bundle mit vielen Spielen für Linux ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Firefox 52 ist da / WikiLeaks enthüllt mit Vault 7 die Hacking-Methoden der CIA – auch Linux im Fokus Anforderungen für Firefox 53 bekannt und neue Testversionen für Nextcloud Clients Elf Prozenz aller WordPress-Installation unsicher, Cinnamon 3.4 getaggt und uXDT ist auf dem Vormarsch weiterlesen »

Zweiter Tag des OpenStack Summit: Docker und Kubernetes10:41 Uhr von heise.de

Zweiter Tag des OpenStack Summit: Docker und Kubernetes Am zweiten Tag zeigten es auf dem OpenStack Summit einige Unternehmen ihre Demos für die freie Cloud-Plattform. weiterlesen »

Distributionen: Volle MP3-Unterstützung am Horizont10:25 Uhr von pro-linux.de

Nachdem die verschiedenen mit MP3 zusammenhängenden Patente in diesem Jahr in den USA ihre Gültigkeit verloren, planen bereits die ersten Distributionen, den verbreiteten Audio-Codec im vollen Umfang einzubinden. weiterlesen »

am 13.5. ist wieder LPD im Protohaus Braunschweig09:31 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Die Braunschweiger-Linux-User-Group lädt ein zum Linux-Presentation-Day 2017: Wir bieten dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich Linux mal Live anzusehen und für Euch hoffentlich interessanten Vorträgen zum Thema Linux zu lauschen. weiterlesen »

Koalition Freies Wissen stellt Digital-o-Mat zur Wahl in Nordrhein-Westfalen vor09:10 Uhr von pro-linux.de

Die Koalition Freies Wissen hat das Konzept des Wahl-o-Mat verwendet, um einen Digital-o-Mat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zu erstellen. weiterlesen »

Cinnamon 3.4 freigegeben08:04 Uhr von pro-linux.de

Die Cinnamon-Gemeinschaft hat ihren Desktop Cinnamon offiziell in der Version 3.4 veröffentlicht. Cinnamon ist ein Fork der Gnome-Shell, der vom Linux Mint-Gründer initiiert wurde. In die aktuelle Version flossen zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen ein – unter anderem bessere Unterstützung von Wacom-Geräten, Verbesserungen beim Fenstermanager und der Desktop-Platzierung sowie bei der... weiterlesen »

tasksh review ...05:59 Uhr von deimeke.net

Diesen Artikel habe ich schon sehr lange in der Pipeline. Das aktuelle Release von tasksh ist ein guter Anlass ihn auch zu veröffentlichen. "Eigentlich" (tm) ist tasksh eine Hilfe für Tippfaule, die nicht immer das Kommando task tippen wollen, wenn sie mit ihren Aufgaben arbeiten. weiterlesen »