Bezahlte Anzeigen
Sculpt OS, ein freies Betriebssystem auf Basis des Genode-Frameworks, ist jetzt in der Version 19.07 verfügbar. Das System beruht auf dem Mikro-Hypervisor NOVA und diversen Linux-Treibern und ist unter anderem in der Lage, mit Hilfe von VirtualBox virtuelle Maschinen auszuführen. weiterlesen »
Die Mozilla Foundation hat planmäßig die Version 68 ihres Webbrowsers Firefox veröffentlicht. Zu den herausragendsten Neuerungen der aktuellen Version gehören unter anderem ein »Dark Mode« für die Leseansicht und Überarbeitung der Erweiterungen. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox Preview 1.0.1 veröffentlicht, den ersten Bugfix-Release für den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. Weiterlesen » weiterlesen →
Hängen Meisenknödel im Garten, ist das ein toller Ort, um schöne Fotos zu machen. Du musst Dich nur ruhig verhalten und geduldig sein. Der Beitrag Meisenknödel – toller Platz zum Fotografieren – hier mit Kohlmeise ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: GIMP: Bilder mit Hochpass-Filter (High Pass) schnell nachschärfen und Bild-Rauschen minimal halten Mit Hochpass Filter unter Darktable Bilder schärfen Turmfalken brüten beim einem Bekannten im Fenster – wunderschöne Tiere weiterlesen »
Die Entwickler haben vor allem die Kernkomponenten aktualisiert. So liegt der Tor-Browser in Version 8.5.4 bei, Thunderbird meldet sich in Version 60.7.2. Darüber hinaus startet Tails wieder in zwei Situationen. weiterlesen »
Auf der eintägigen Konferenz gibt es zahlreiche Vorträge und Tutorials zu Open-Source-Themen. Derzeit suchen die Veranstalter des Open Source Camps noch nach Vortragenden. Besucher können zudem schon Tickets erwerben. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox Preview 1.0.1 veröffentlicht, den ersten Bugfix-Release für den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. weiterlesen »
Die Mozilla Foundation hat planmäßig die Version 68 ihres Webbrowsers Firefox veröffentlicht. Zu den herausragendsten Neuerungen der aktuellen Version gehören unter anderem ein »Dark Mode« für die Leseansicht und Überarbeitung der Erweiterungen. weiterlesen →
Am 18. Juli läuft für Cosmic Cuttlefish die offizielle Unterstützung aus. Ab diesem Zeitpunkt wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion geben. Neun Monate nach dem Erscheinen läuft am 18. weiterlesen »
Das Projekt ONAP, das zur Automatisierung der Konfiguration großer Netzwerke dient, hat Version 4.0.0 »Dublin« veröffentlicht. Die neue Version enthält zahlreiche Verbesserungen, darunter neue und erweiterte Blueprints. weiterlesen »
Die Nominierung Mozillas als "Internetschurke" hat der Provider-Verband des Vereinigten Königreichs nun offiziell zurückgenommen. Die Umsetzungspläne für DoH will der Verband aber weiter "genau hinterfragen". weiterlesen »
Sculpt OS, ein freies Betriebssystem auf Basis des Genode-Frameworks, ist jetzt in der Version 19.07 verfügbar. Das System beruht auf dem Mikro-Hypervisor NOVA und diversen Linux-Treibern und ist unter anderem in der Lage, mit Hilfe von VirtualBox virtuelle Maschinen auszuführen. weiterlesen »
Hängen Meisenknödel im Garten, ist das ein toller Ort, um schöne Fotos zu machen. Du musst Dich nur ruhig verhalten und geduldig sein. Der Beitrag Meisenknödel – toller Platz zum Fotografieren – hier mit Kohlmeise ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: GIMP: Bilder mit Hochpass-Filter (High Pass) schnell nachschärfen und Bild-Rauschen minimal halten Mit Hochpass Filter unter Darktable Bilder schärfen Turmfalken brüten beim einem Bekannten im Fenster – wunderschöne Tiere weiterlesen »
Das FreeBSD-Projekt hat das freie BSD-Betriebssystem in Version 11.3 veröffentlicht. Vorrangig sorgt die neue Version dafür, dass FreeBSD stabiler und zuverlässiger wurde. Einige neue Funktionalitäten fügten die Entwickler aber dem freien Betriebssystem ebenfalls hinzu. weiterlesen »
Die auf Debian basierte und vorwiegend an Schulen adressierte Distribution »Debian Edu/Skolelinux« wurde in einer neuen Version freigegeben. Die neue Version »Buster« basiert auf Debian 10 und beinhaltet diverse Neuerungen. weiterlesen »
Nach einer langen Diskussion hat sich Mozilla entschieden, TLS-Zertifikaten der Firma Dark Matter nicht mehr zu trauen. Dark Matter war laut Medienberichten in Spionage der Vereinigten Arabischen Emirate verwickelt. weiterlesen »