Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Kleiner Test zu Fuduntu 2012.112:08 Uhr von bitblokes.de

Desktop Der Name klingt schon einmal interessant, weil er sehr an Ubuntu erinnert. Das war auch so beabsichtigt. Die Entwickler hatten sich ursprünglich zum Ziel gemacht, eine Anwenderfreundliche Distribution wie Ubuntu zu erschaffen, aber Fedora als Basis zu nehmen. weiterlesen »

Firefox LTS kommt06:05 Uhr von knetfeder.de

Mozilla hat ein Einsehen mit Firmennutzern und vom festen, schnellen Releasezyklus genervten Anwendern: Eine Art „Firefox LTS“ steht in den Startlöchern. Mozilla nennt seine Langzeitversion „ESR“ (Extended Support Release). weiterlesen »

Alle Artikel

Das Jahr 2011 aus Sicht der Teams22:55 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Wieder ging ein Jahr zu Ende. Was das Jahr 2011 den Nutzern des ubuntuusers-Portal gebracht hat, mag ein jeder für sich entscheiden. Über die kleineren und größeren Änderungen bei ubuntuusers soll in einer Retrospektive aus Sicht der Teams berichtet werden. InhaltsverzeichnisProjektleitung Supporter Team Forum Moderatoren Wikiteam Team Personelle Veränderungen Wiki Abschied Webteam Inyoka geht fremd Django 1.3 Inyoka goes Mobile and International Neue Infrastruktur Gesamtüberblick Hackfest Serverteam Aussicht Personelle Veränderungen Ikhayateam UWR Planet Ausblick Projektleitung¶ Die Projektleitung besteht aus drei Personen, die am Anfang eines Jahr vom Gesamtteam gewählt wird. weiterlesen »

LinuxCommunity Jobauswahl vom 11.01.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

OpenVAS-5 geht in die Betaphase20:01 Uhr von pro-linux.de

Die kommende Version 5 des Sicherheits-Scanners OpenVAS steht in einer ersten Testversion zur Verfügung. Zahlreiche neue Versionen zeichnen die neue Generation der Software aus. weiterlesen »

Switchboard mit Unterstützung für GNOME Systemeinstellungen19:45 Uhr von ubuntu-blog.de

Switchboard ist das Control Panel des elementary-Projekts. Wie auf der offiziellen Seite angekündigt wurde, bringt es nun auch Unterstützung für sämtliche Elemente der GNOME Systemeinstellungen mit: Ziel von Switchboard ist es zwar, die GNOME Systemeinstellungen zu ersetzen. weiterlesen »

Corel stellt AfterShot Pro vor19:09 Uhr von pro-linux.de

Die vor allem durch das Vektorzeichenprogramm Draw bekannte Software-Firma Corel hat eine neue Anwendung zum Verwalten und Bearbeiten von Digitalfotos vorgestellt, die für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar ist. weiterlesen »

Nun also doch: Mozilla kündigt Firefox mit Langzeitunterstützung an16:46 Uhr von bitblokes.de

Die schnellen Entwicklungs-Zyklen für Mozilla Firefox und Thunderbird, alle sechs Wochen eine neue Version, haben vor allen Dingen Unternehmen mit Sorgenfalten aufgenommen. Zu kurz würden die Testzeiten sein, um Firefox als ernsthafte Unternehmens-Software ausrollen zu können. weiterlesen »

Wer nutzt die KDE-Aktivitäten überhaupt?14:07 Uhr von picomol.de

Bereits seit einigen Versionen bringt der KDE-Desktop die Möglichkeit zur Verwaltung von Aktivitäten mit. Mithilfe der Aktivitäten ist es möglich, mehrere Desktops für unterschiedliche Aufgaben einzurichten. weiterlesen »

Limbas 2.3 freigegeben13:03 Uhr von pro-linux.de

Die Limbas GmbH hat Version 2.3 des gleichnamigen Frameworks für Datenbankanwendungen veröffentlicht. MS SQL Server ist nun als Datenbank voll nutzbar und die Verwendung von MySQL und Oracle ist in Vorbereitung. weiterlesen »

Kleiner Test zu Fuduntu 2012.112:08 Uhr von bitblokes.de

Desktop Der Name klingt schon einmal interessant, weil er sehr an Ubuntu erinnert. Das war auch so beabsichtigt. Die Entwickler hatten sich ursprünglich zum Ziel gemacht, eine Anwenderfreundliche Distribution wie Ubuntu zu erschaffen, aber Fedora als Basis zu nehmen. weiterlesen »

Mozilla Add-on-SDK 1.4 mit vielen Erleichterungen11:46 Uhr von pro-linux.de

Das Mozilla-Jetpack-Team hat das Add-on-SDK in Version 1.4 veröffentlicht. Mit Hilfe des Add-on-SDKs können Entwickler Erweiterungen für den Browser Firefox erstellen, die auf bekannten und verbreiteten Web-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript basieren. weiterlesen »

Linux-Kernel 3.3: ext4 bekommt neue Größenveränderungs-Option11:03 Uhr von bitblokes.de

In Englisch einfach resize genannt, kommen wir in deutscher Sprache nicht mit einem Wort aus: etwas in der Größe anpassen. Ein neuer Patch für Kernel 3.3 fügt dem Dateisystem ext4 eine Online-Resize-Schnittstelle hinzu. Der Unterschied zum alten resize ist laut Aussage des Entwicklers Yongqiang Yang, dass der Kernel die komplette Arbeit übernimmt. weiterlesen »

Rettungsdistribution mit frischem Kernel10:46 Uhr von linux-community.de

Die Backup- und Rettungsdistribution Recovery Is Possible (RIP) ist in Version 13.6 mit aktualisierter Software erhältlich. weiterlesen »

Längerer Supportzeitraum10:06 Uhr von linux-community.de

Mozilla plant eine Firefox-Version für Unternehmen, die dank längerem Support die wegen der stark verkürzten Release-Zyklen auftauchenden Probleme mildern soll. weiterlesen »

Mozilla kündigt Unternehmensversion von Firefox an08:54 Uhr von pro-linux.de

Mozilla will künftig Versionen von Firefox mit längerem Support bereitstellen. Damit soll den Anforderungen von Nutzern Rechnung getragen werden, die nicht alle paar Wochen auf eine neue Version umsteigen können. weiterlesen »

Firefox LTS kommt06:05 Uhr von knetfeder.de

Mozilla hat ein Einsehen mit Firmennutzern und vom festen, schnellen Releasezyklus genervten Anwendern: Eine Art „Firefox LTS“ steht in den Startlöchern. Mozilla nennt seine Langzeitversion „ESR“ (Extended Support Release). weiterlesen »