Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu Planet ich komme!11:26 Uhr von linuxvoodoo.de

Hiho Planetenleser, in meinem Blog www.linux-voodoo.de swappe ich in der Regel hilfreiche Tipps, Workarrounds und Infos raus damit ich im Kopf noch Platz für andere Dinge finde. Beruflich befasse ich mich hauptsächlich mit SAP auf RedHat und SuSE im Einsatz mit VMware Virtualisierung. weiterlesen »

Mark Shuttleworth über „Government use of Ubuntu“15:20 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Mark Shuttleworth macht sich in seinem neuesten Blogbeitrag Gedanken über den Einsatz von Ubuntu in staatlichen Einrichtungen und ruft zur Diskussion über das Thema auf. Nach seinen Ankündigungen zu Ubuntu TV und Ubuntu for Android nähern sich Mark Shuttleworths neue strategische Überlegungen wieder etwas mehr der Kerndomäne Ubuntus, seinem Einsatz auf traditionellen Computern. weiterlesen »

App der Woche: Truecrypt10:41 Uhr von be-jo.net

Wenn man mal Daten hat, die man aus den verschiedensten Gründen auch immer nicht offen auf der Festplatte liegen haben möchte, so gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Eine sehr einfache dafür ist Truecrypt. Installation Truecrypt ist nicht in den Quellen vorhanden, aber man kann es von der Projekthomepage runterladen. Auf die richtige Version achten und dann mit Doppelklick installieren. Benutzung Es gibt zwei Möglichkeiten, seine Dateien zu verschlüsseln, zum einen kann man eine ganze Partition oder auch Festplatte bzw. weiterlesen »

Alle Artikel

LinuxTag 2012 vom 23. bis 26. Mai16:32 Uhr von linux-community.de

Der LinuxTag 2012 öffnet in diesem Jahr vom 23. bis 26. Mai in Berlin seine Türen und bietet neben bewährten auch einige neue Veranstaltungsreihen. weiterlesen »

Mark Shuttleworth über „Government use of Ubuntu“15:20 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Mark Shuttleworth macht sich in seinem neuesten Blogbeitrag Gedanken über den Einsatz von Ubuntu in staatlichen Einrichtungen und ruft zur Diskussion über das Thema auf. Nach seinen Ankündigungen zu Ubuntu TV und Ubuntu for Android nähern sich Mark Shuttleworths neue strategische Überlegungen wieder etwas mehr der Kerndomäne Ubuntus, seinem Einsatz auf traditionellen Computern. weiterlesen »

Befehl-ausführen-Dialoge – die kleinen Kommando-Helferlein im Vergleich12:07 Uhr von knetfeder.de

Wie interagiert man eigentlich mit seinem Computer? Seit Windows marktbeherrschend ist, klickt man auf Icons, um Programme zu starten oder Befehle auszuführen. Doch gerade unter Unix/Linux tippt man klassischerweise die Kommandos direkt mit der Tastatur ein. Diese Bedienweise hat sich auch in den graphischen Oberflächen für Linux erhalten und erlebt in den neuesten modernen Oberflächen wie der Gnome-Shell sogar eine regelrechte Renaissance, da die Tastaturbefehlseingabe wieder stärker in den Fokus der Bedienung rückt: Eintippen und Los. Natürlich kann man einfach ein Terminal öffnen und einen Befehl oder einen Programmnamen eintippen. weiterlesen »

Linux 3.3-rc712:04 Uhr von menzer.net

Eigentlich sollte es ja keinen -rc7 mehr geben, aber so ist das eben mit den Voraussagen... Die Änderungen an der siebten Vorabversion halten sich in etwa auf dem Niveau des Vorgängers, eher etwas darüber - Es ist nichts dabei, was wirklich kritisch aussieht, aber die Gesamtmasse brachte Torvalds dann doch dazu, vorerst auf die Veröffentlichung der Final-Version zu verzichten. Allmählich hasse ich diesen Satz: „Die Änderungen verteilen sich über fast den gesamten Kernel.“ Nur dummerweise stimmt es auch diesmal wieder. weiterlesen »

Ubuntu Planet ich komme!11:26 Uhr von linuxvoodoo.de

Hiho Planetenleser, in meinem Blog www.linux-voodoo.de swappe ich in der Regel hilfreiche Tipps, Workarrounds und Infos raus damit ich im Kopf noch Platz für andere Dinge finde. Beruflich befasse ich mich hauptsächlich mit SAP auf RedHat und SuSE im Einsatz mit VMware Virtualisierung. weiterlesen »

App der Woche: Truecrypt10:41 Uhr von be-jo.net

Wenn man mal Daten hat, die man aus den verschiedensten Gründen auch immer nicht offen auf der Festplatte liegen haben möchte, so gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Eine sehr einfache dafür ist Truecrypt. Installation Truecrypt ist nicht in den Quellen vorhanden, aber man kann es von der Projekthomepage runterladen. Auf die richtige Version achten und dann mit Doppelklick installieren. Benutzung Es gibt zwei Möglichkeiten, seine Dateien zu verschlüsseln, zum einen kann man eine ganze Partition oder auch Festplatte bzw. weiterlesen »

Komisches Phänomen mit proprietärem NVIDIA-Treiber unter GNOME 3 / Cinnamon09:52 Uhr von bitblokes.de

Also die Überschrift ist vielleicht etwas irreführend. Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, worin das Problem besteht – ich weiß nur, wie es nicht mehr auftaucht. Doch erst einmal von vorne. Seit ich Linux Mint 12 auf dem Mac Mini installiert habe, trat ein recht eigenartiges Phänomen auf. weiterlesen »

Ego-Shooter Xonotic 0.6 mit Sandbox und CSQC-vernetzten Spielern09:26 Uhr von pro-linux.de

Nach sechsmontiger Arbeit haben die Entwickler des Xonotic-Projekts ihren freien First-Person-Shooter (FPS) in der Version 0.6 veröffentlicht. Xonotic wurde vor zwei Jahren als Nexuiz-Fork gegründet und basiert auf der Darkplaces-Engine. weiterlesen »

Linux-Kernel 3.3: Doch noch ein weiterer Release-Kandidat09:24 Uhr von bitblokes.de

Linus Torvalds hat laut eigener Aussage gehofft, dass es keinen weiteren Release-Kandidaten für Kernel 3.3 geben wird. Allerdings wären die Wogen noch nicht glatt genug, dass er sich schon einen finalen Linux-Kernel 3.3 vorstellen kann. weiterlesen »