Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Windows, Trojaner, Linux und was man wirklich braucht06:37 Uhr von noisefloor-net.blogspot.com

Es ist passiert.Ich nutze Windows seit Win95, also seit ca. 17 Jahren. In den letzten Jahren privat zwar kaum noch, aber weder beruflich noch privat hatte ich je ernste Probleme damit.Seit vorgestern ist das anders, weil sich beim Surfen via Firefox 10.x unter WinXP ein Trojaner auf mein System geschlichen hat. weiterlesen »

Sanftes Scrollen mit dem Touchpad in GNOME 3.418:38 Uhr von picomol.de

Soweit ich weiß, wird unter Mac OS X standardmäßig stufenlos gescrollt. Unter Linux war es bisweilen so, wie unter Windows, nämlich abgehackt, bzw. in Stufen unterteilt. Was mit einem Mausrad, das sich nicht kontinuierlich dreht, noch Sinn macht, ist mit einem Touchpad nicht sehr praktisch. weiterlesen »

Unfreie Codecs: Firefox soll H.264 und MP3 unterstützen12:09 Uhr von golem.de

Geht es nach Mozilla-Entwickler Andreas Gal, wird Firefox in Zukunft auch unfreie Codecs wie H.264 und MP3 unterstützen. Er hat einen Patch eingereicht, mit dem Firefox die vom Betriebssystem bereitgestellten Codecs nutzen kann. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu Wochenrückblick 2012-1123:30 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Wine 1.4, die CeBIT und eine Netwerktraffic-Anzeige am NumLock-LED. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Hinweis:Ihr könnt dazu beitragen, den UWR zu verbessern. weiterlesen »

Debian-Projektleiterwahl beginnt19:40 Uhr von pro-linux.de

Bei der anstehenden jährlichen Debian-Projektleiterwahl haben drei Kandidaten fristgerecht ihre Bewerbung eingereicht. Der amtierende Projektleiter Stefano Zacchiroli kandidiert erneut und dürfte gute Chancen für eine dritte Amtszeit haben. weiterlesen »

Sanftes Scrollen mit dem Touchpad in GNOME 3.418:38 Uhr von picomol.de

Soweit ich weiß, wird unter Mac OS X standardmäßig stufenlos gescrollt. Unter Linux war es bisweilen so, wie unter Windows, nämlich abgehackt, bzw. in Stufen unterteilt. Was mit einem Mausrad, das sich nicht kontinuierlich dreht, noch Sinn macht, ist mit einem Touchpad nicht sehr praktisch. weiterlesen »

Open Government: Jimmy Wales berät britische Beamte18:21 Uhr von golem.de

Die britische Regierung hat einen Prominenten als Technologieberater engagiert: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales soll bei der Durchführung von Open-Government-Projekten helfen. (Jimmy Wales, Politik/Recht) weiterlesen »

Archlinux wird 10 Jahre alt!18:09 Uhr von daemon-tuts.de

2012-03-12 - Dan McGee If you follow Arch Planet, you may have already heard the news that we are celebrating a decade of existence, with the release of 0.1 Homer on March 11, 2002. If you haven’t already, grab some birthday cake and head over to Arch Planet to read several developers chronologies and wonderful words of praise for Arch Linux. weiterlesen »

Vierte Ausgabe von CODE:FREE veröffentlicht17:07 Uhr von pro-linux.de

Das Magazin CODE:FREE, das sich der Publikation von grafischen Kunstwerken widmet, die mit freier Software erstellt wurden, ist in der vierten Ausgabe erschienen. weiterlesen »

Kandidaten für Debian-Leitung stellen sich vor16:46 Uhr von linux-community.de

Anfang April 2012 wählen die Mitglieder des Debian-Projekts ihren neuen Leiter. Bis jetzt haben sich drei Bewerber mit ihrem Programm vorgestellt. weiterlesen »

Ubuntu Radio16:28 Uhr von ubuntublog.ch

Es ist jetzt auch schon eine Weile her, wo wir unser Ubuntu-Radio aufgeschaltet haben. Nun ist es soweit, wir können unser Radio ausbauen. Geschichte Seit letztem Jahr senden wir mit unserem Radio rund um die Uhr freie Musik, Ubuntu News und freie Hörspiele. weiterlesen »

Debian: Letzte Updates für Lenny15:52 Uhr von golem.de

Das Debian-Team hat ein letztes Update für Debian 5.0 alias Lenny veröffentlicht, obwohl die Unterstützung für das mehr als drei Jahre alte Linux-basierte Betriebssystem bereits offiziell beendet wurde. weiterlesen »

Linux-Distribution: Skolelinux erstmals mit Debian 6.0 als Basis15:36 Uhr von golem.de

Das speziell für Schulen entwickelte Skolelinux basiert mit der nun veröffentlichten Version erstmals auf Debian 6.0 alias Squeeze. (Debian, Studie) weiterlesen »

Zehn Jahre Arch Linux15:19 Uhr von pro-linux.de

Die Linux-Distribution Arch Linux kann den zehnten Jahrestag der ersten Veröffentlichung, der Version 0.1 am 11. März 2002, feiern. weiterlesen »

Mozilla Firefox: Warum man auf die offizielle Veröffentlichung warten sollte14:30 Uhr von picomol.de

Heute landete dieser Artikel von perun.net in meinem Feedreader: Warum man bei Mozilla Firefox auf den offiziellen Release warten sollte. Finale Firefox-Versionen liegen meist schon Tage vor der offiziellen Veröffentlichung auf den Mozilla-Servern bereit. weiterlesen »

gphoto2: Spiegelreflex-Kamera mit Linux fernsteuern14:30 Uhr von bitblokes.de

Uromastyx Ornata - Dornschwanz-Agame Canon liefert leider nur Windows-Software aus. Das meiste davon brauche ich nicht einmal. Lediglich zeitgesteuerte Aufnahmen oder Schnappschüsse in bestimmten Zeitabständen ist an der Software interessant – Stichwort Zeitraffer. weiterlesen »

Linux Mint: LXDE-Abkömmling von Lisa 12 veröffentlicht14:13 Uhr von golem.de

Das Linux-Mint-Team hat das aktuelle Lisa 12 mit LXDE veröffentlicht. Auf der Installations-CD wurden Abiword und Gnumeric statt Libreoffice integriert. VLC und Mplayer sind ebenfalls enthalten. (Linux, Linux-Distribution) weiterlesen »

Linux/Unix - Samba 4 nähert sich der Startbahn14:06 Uhr von derstandard.at

Betaversion soll im Mai erscheinen - Beherrscht Active Directory weiterlesen »

Erste »Squeeze«-basierte Debian-Edu-Version veröffentlicht12:45 Uhr von pro-linux.de

Das Team von Debian Edu (Skolelinux) hat die erste Version der Distribution veröffentlicht, die auf Debian 6.0 »Squeeze« aufbaut. weiterlesen »

XDS 2012 in Nürnberg12:39 Uhr von netz10.de

Entwickler aus der ganzen Welt treffen sich im September in Nürnberg zum X.Org Developer Summit (XDS 2012). Bereits vor einiger Zeit hatte sich Nürnberg in den internen Diskussionen von X.Org gegenüber Dublin als Veranstaltungsort durchgesetzt. weiterlesen »

Unfreie Codecs: Firefox soll H.264 und MP3 unterstützen12:09 Uhr von golem.de

Geht es nach Mozilla-Entwickler Andreas Gal, wird Firefox in Zukunft auch unfreie Codecs wie H.264 und MP3 unterstützen. Er hat einen Patch eingereicht, mit dem Firefox die vom Betriebssystem bereitgestellten Codecs nutzen kann. weiterlesen »

Wikipedia: Daimler-Mitarbeiter löscht kritische Passage bei Wikipedia12:08 Uhr von golem.de

Ein Daimler-Mitarbeiter hat anonym eine kritische Passage aus dem Wikipedia-Artikel über das Unternehmen gelöscht. Obwohl das gegen die Web-2.0-Benimmregeln Daimlers verstößt, wird nicht nachgeforscht. weiterlesen »

Open Source: Piccolo, der kleine Zeichenroboter11:16 Uhr von golem.de

Die Visitenkarte vergessen? Kein Problem: Der Zeichenroboter Piccolo erstellt schnell eine. Er ist so klein, dass er immer dabei sein kann - und für unter 70 US-Dollar durchaus erschwinglich. (Wissenschaft, Open Source) weiterlesen »

FreeBSD: Neuer Anlauf für Fuse-Integration10:58 Uhr von golem.de

Das FreeBSD-Team hat einen neuen Anlauf gestartet, um den Kernel mit dem Fuse-Treiber zu erweitern. Erste Versionen waren mit zu vielen Fehlern behaftet. (FreeBSD, FUSE) weiterlesen »

Debian 5.0.1010:54 Uhr von linux-community.de

Nachdem bereits im Februar der Support für Debian 5.0 endete, gibt es mit Debian 5.0.10 nun ein letztes Update. weiterlesen »

Erstmals auf Squeeze-Basis10:30 Uhr von linux-community.de

Skolelinux, die Debian-Ausgabe für Schulen und weitere Bildungseinrichtungen, ist in Version 6.0.4 erhältlich. weiterlesen »

Debian GNU/Linux 5.0.1008:34 Uhr von pro-linux.de

Das Debian-Projekt hat die zehnte und letzte Aktualisierung des älteren stabilen Zweiges seiner Distribution herausgegeben. weiterlesen »

Windows, Trojaner, Linux und was man wirklich braucht06:37 Uhr von noisefloor-net.blogspot.com

Es ist passiert.Ich nutze Windows seit Win95, also seit ca. 17 Jahren. In den letzten Jahren privat zwar kaum noch, aber weder beruflich noch privat hatte ich je ernste Probleme damit.Seit vorgestern ist das anders, weil sich beim Surfen via Firefox 10.x unter WinXP ein Trojaner auf mein System geschlichen hat. weiterlesen »