Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Sollte man Ubuntu 12.04 schon nutzen? Nein19:37 Uhr von picomol.de

Da ich mit dem Kommentarformular auf diesem Blog nicht wirklich zurechtkomme (kann man da wirklich nicht als Gast posten?), hier mal eine kurze Anmerkung meinerseits zu folgendem letzten Abschnitt des Artikels, der heute im ubuntuusers-Planet aufgetaucht ist: Das [Anm: sollte wohl eher Die heißen] Beta 1 läuft gut und kann (in meinen Augen) zumindest privat oder als Zweitsystem ohne Probleme jetzt schon genutzt werden. Das sollte man so besser nicht sagen. weiterlesen »

Preload – Der Turbo für Linux17:32 Uhr von claw.triple6.org

Preload ist ein Dämon, der – wie jeder Dämon – still und leise in Hintergrund eures Systems werkelt. Dieser Dämon erstellt eine Statistik über die von dir verwendeten Programme und Prozesse. Und das ist auch schon das ganze Geheimnis, denn mit diesen Informationen kann Preload die Zeit eines Programmaufrufs um bis zu 50% reduzieren! Preload gehört für mich zu den Programmen, die ich nach einer frischen Installation grundsätzlich in einem Desktop-Linux installiere. weiterlesen »

Ubuntu 12.04 LTS12:06 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

In fast 7 Wochen ist das Release von Ubuntu 12.04 LTS fertig, der Aktuelle Build vom 13.03.2012 läuft noch etwas holprig und ist noch lange nicht stabil aber bis zum Release wird das noch werden. Die Neue Version von Ubuntu bringt wieder einige Neuerungen, zum einen das HUD bei gedrückter ALT-Taste und zum anderen einen 5 Jahres Support. Das HUD (Head up Display) wird sicherlich wieder den Unmut etlicher Anwender auf sich ziehen ähnlich wie bei der Umstellung von Gnome auf Unity. weiterlesen »

Alle Artikel

IMAP4-Mails archivieren23:14 Uhr von blog.thk-systems.de

Wer, wie ich, seine Mails nie löscht, kennt vielleicht das Problem, dass die IMAP4-Ordner irgendwann so groß werden, dass das Laden der IMAP4-Ordner (mit bestimmten Programmen) sehr lange dauern kann. Ich habe ein kleines Perl-Tool geschrieben um IMAP4-Mails zu archivieren. weiterlesen »

Window Maker Live-CD herausgegeben22:23 Uhr von pro-linux.de

Nachdem die Entwickler des freien Window-Managers »Window Maker« Ende des vergangenen Monats die Entwicklung des Systems reanimierten und gleich mehrere neue Versionen herausgaben, steht nun den Benutzern eine aktuelle Version einer Live-CD bereit. weiterlesen »

Spotify nun auch in Deutschland und unter Ubuntu22:15 Uhr von be-jo.net

Nachdem der Musikstreamingdienst Grooveshark den Betrieb eingestellt hat, gab es in Deutschland nicht mehr viel vergleichbares. Nun gibt es Spotify auch endlich in Deutschland. Der Dienst ist mit Grooveshark vergleichbar, nur gibt es ihn in drei Preisstufen, einmal kostenlos, allerdings auf 20 Stunden limitiert, einmal für 5 Euro im Monat ohne Limitierung und einmal für 10 Euro monatlich mit noch mehr Features, wie Spotify auf dem Handy. weiterlesen »

Bildschirmsperre in Ubuntu 11.04 ausschalten19:48 Uhr von sgaul.de

Okay, 11.04 ist mittlerweile etwas älter, aber da es die letzte Gnome-2-Version war, nutze ich sie immer noch. Ein wesentliches Problem: Nach Standby oder Nutzerwechsel wird der Bildschirm immer wieder gesperrt. weiterlesen »

Sollte man Ubuntu 12.04 schon nutzen? Nein19:37 Uhr von picomol.de

Da ich mit dem Kommentarformular auf diesem Blog nicht wirklich zurechtkomme (kann man da wirklich nicht als Gast posten?), hier mal eine kurze Anmerkung meinerseits zu folgendem letzten Abschnitt des Artikels, der heute im ubuntuusers-Planet aufgetaucht ist: Das [Anm: sollte wohl eher Die heißen] Beta 1 läuft gut und kann (in meinen Augen) zumindest privat oder als Zweitsystem ohne Probleme jetzt schon genutzt werden. Das sollte man so besser nicht sagen. weiterlesen »

Openatreetmap: Lizenzwechsel kommt, auch wenn Daten gelöscht werden müssen18:23 Uhr von golem.de

Das Openstreetmap-Projekt will seine Lizenz wechseln, weg von Creative Commons (CC-By-SA 2.0) hin zur neu entwickelte Open Database License, auch wenn dafür einige Daten gelöscht werden müssen. (Urheberrecht, Openstreetmap) weiterlesen »

Preload – Der Turbo für Linux17:32 Uhr von claw.triple6.org

Preload ist ein Dämon, der – wie jeder Dämon – still und leise in Hintergrund eures Systems werkelt. Dieser Dämon erstellt eine Statistik über die von dir verwendeten Programme und Prozesse. Und das ist auch schon das ganze Geheimnis, denn mit diesen Informationen kann Preload die Zeit eines Programmaufrufs um bis zu 50% reduzieren! Preload gehört für mich zu den Programmen, die ich nach einer frischen Installation grundsätzlich in einem Desktop-Linux installiere. weiterlesen »

Apples iBooks Autor und Ubuntu .. LOL17:21 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Mag Apple Linux ? Dieser Umstand wäre mir völlig neu. Fakt ist, das man die Dokumente, die man auf dem Mac mit dem iBooks Autor (*.iba) erstellt hat unter Linux als lupenreines PDF ohne Apple Branding (erstellt mit iBooks Autor etc.) betrachten und auch als “normales” PDF Speichern kann. weiterlesen »

Open-Source-CMS: Magnolia 4.5 präsentiert Inhalte auf mobilen Geräten17:18 Uhr von golem.de

Das Content Management System Magnolia 4.5 ist für die Publizierung von Inhalten auf mobilen Geräten optimiert worden. Außerdem unterstützt Magnolia 4.5 HTML5 und das Veröffentlichen über mehrere Kanäle. weiterlesen »

Firefox 11 mit einigen Tagen Verspätung15:30 Uhr von bitblokes.de

Normalerweise ist alle sechs Wochen eine neue Firefox-Version gelpant und diese wird in der Regel am Dienstag veröffentlicht. Doch bei Firefox 11 kommt es laut eines Blog-Eintrags von Jonathan Nightingale zu einer Verzögerung. weiterlesen »

Magnolia CMS Version 4.5 freigegeben15:09 Uhr von pro-linux.de

Die Schweizer Firma Magnolia International hat Version 4.5 des Java-basierten Content Management Systems Magnolia freigegeben. Neu sind in der aktuellen Version Webseiten für Mobilgeräte, CMIS, HTML5-Unterstützung und einiges mehr. weiterlesen »

Servermarkt - Comparex Austria will mit SuSE Linux wachsen14:32 Uhr von derstandard.at

Umsatz soll heuer auf 70 Mio. Euro steigen - Markt für Linux-Server ist noch bescheiden, wächst aber stark weiterlesen »

Entangle: Die Spiegelreflex-Kamera via GUI unter Linux steuern14:25 Uhr von bitblokes.de

Wüste im Sinai (als Hintergrundbild unter bitblokes.de/wallpaper/) Ich hatte gestern über gphoto2 und dessen Möglichkeiten gesprochen, eine Kamera unter Linux zu steuern. Viele der Kamera-Hersteller bringen keine native Linux-Software mit sich und mit Wine klappt die Sache auch nicht immer. weiterlesen »

Freie Grafiksysteme: DirectFB 1.6 wird stabil14:10 Uhr von golem.de

Das Grafiksystem DirectFB 1.6 wird noch in diesem Monat als stabile Version erscheinen. Eigentlich sollte der freie Framebuffer 1.6 im Januar 2012 freigegeben werden. Wegen grundlegender Neuerungen wurde der Termin aber verschoben. weiterlesen »

Spotify unter Linux: Musikstreaming-Dienst einrichten13:46 Uhr von blog.linux-redaktion.com

Der Musikstreamingdienst Spotify ist seit gestern abend auch in Deutschland nutzbar. Drei verschiedene Zugangsmodelle bietet Spotify an: Einen werbefinanzierten Account, bei dem außerdem die Streamingzeit und -häufigkeit begrenzt ist sowie zwei kostenpflichtige Angebote für 5 und 10 Euro pro Monat (siehe hier). weiterlesen »

Firefox 11 verspätet sich13:24 Uhr von pro-linux.de

Die eigentlich für den heutigen Dienstag geplante Freigabe von Firefox 11 wird sich um wenige Tage verschieben. Wie die Verantwortlichen bekannt gaben, will das Projekt ein Windows-Update von Microsoft abwarten. weiterlesen »

Gimp, Inkscape und Co.: Codefree zeigt Werke mit Open-Source-Werkzeugen12:57 Uhr von golem.de

Das digitale Magazin Codefree zeigt Werke zahlreicher Künstler, die Open-Source-Werkzeugen entstanden sind, darunter Gimp, Inkscape oder Blender. (Urheberrecht, Wordpress) weiterlesen »

Lizenzwechsel bei OpenStreetMap12:21 Uhr von pro-linux.de

Das OpenStreetMap-Projekt wechselt die Lizenz für seine Geodaten. Statt der CC-By-SA 2.0 Lizenz kommt in Zukunft die Open Database License zum Einsatz, wofür von einigen ehemaligen Projektteilnehmern jedoch noch nach deren Zustimmung gesucht wird. weiterlesen »

Ubuntu 12.04 LTS12:06 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

In fast 7 Wochen ist das Release von Ubuntu 12.04 LTS fertig, der Aktuelle Build vom 13.03.2012 läuft noch etwas holprig und ist noch lange nicht stabil aber bis zum Release wird das noch werden. Die Neue Version von Ubuntu bringt wieder einige Neuerungen, zum einen das HUD bei gedrückter ALT-Taste und zum anderen einen 5 Jahres Support. Das HUD (Head up Display) wird sicherlich wieder den Unmut etlicher Anwender auf sich ziehen ähnlich wie bei der Umstellung von Gnome auf Unity. weiterlesen »

Groupware: Zarafa 7 für Business- und NAS-Server11:55 Uhr von golem.de

Die Groupware Zarafa 7 ist ab sofort auf NAS-Servern von Synology und für die Linux-Distribution ClearOS verfügbar. Auf der Version für die Diskstations können Kalenderdaten mit mobilen Geräten synchronisiert werden. weiterlesen »

Ubuntu One .. noch nicht optimal11:10 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Ubuntu One entwickelt sich so langsam ist aber immer noch Fehlerhaft. Viel zu oft kommt kommt noch ein Sync Error und Restart, besonders unter Windows. Die iPad und iPhone Anwendung dagegen funktionieren sehr gut, wird an den Verzeichnissen viel geändert, dann sollte man sich kurz abmelden und wieder anmelden. Ubuntu One ist (k)eine Alternative zu Diensten wie Dropbox und Minus.com und eigentlich sind die 5 GB Speicher recht mager und eine Mac OSX Anwendung fehlt auch noch. weiterlesen »

Mozilla startet Living Docs-Projekt09:51 Uhr von pro-linux.de

Mozilla will webbasierte Dokumentationsfilme etablieren. Dazu hat sich die Organisation im Projekt »Living Docs« mit führenden Filmemachern zusammengetan. weiterlesen »

Erster Kontakt: Ubuntu 12.04 und ich09:06 Uhr von noisefloor-net.blogspot.com

Am Wochenende habe ich auf eine freie Partition auf meinem Lenovo T410 Laptop Ubuntu 12.04 LTS Precise Beta 1 installiert. Normalerweise schaue ich auf neue Ubuntu-Releases erst ab dem Beta 2 (früher Release Candidate). weiterlesen »

Datensicherung mit Déjà Dup08:48 Uhr von be-jo.net

Gerade eben wurde ich auf das Programm Déjà Dup aufmerksam gemacht, dass in meiner Ubuntuversion Oneiric Ocelot offensichtlich schon vorinstalliert ist. Es handelt sich hierbei um ein Programm zur Datensicherung unter Ubuntu. weiterlesen »

Windows-Updates: Microsoft verschiebt Firefox 1108:29 Uhr von golem.de

Eigentlich ist Firefox 11 fertig und könnte heute planmäßig veröffentlicht werden. Doch wegen Microsofts März-Patchday und einer möglichen Sicherheitslücke verschiebt Mozilla die Veröffentlichung. weiterlesen »