Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Wayland in Ubuntu 12.04 noch kaum brauchbar13:33 Uhr von pro-linux.de

Die Testversion 0.85 von Wayland ist in Ubuntu gelandet. Bleibt es jedoch beim momentanen Zustand, wird man mit den Ubuntu-Paketen nicht viel anfangen können. weiterlesen »

Alle Artikel

Ebuzzing Open-Source Blogs vom März 201223:58 Uhr von linuxundich.de

Nichts ist in Stein gemeißelt, erst recht nichts im Web. Die Social-Media-Plattform Wikio ist nur noch eine Shopping-Suchmaschine, doch den Dienst rund um Wikio gibt es jedoch immer noch. Aus Wikio wurde Ebuzzing Labs, sonst ändert sich nix, ich fand das Ganze zwar vorher besser gestaltet, doch am Prinzip hat sich nichts geändert. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox und Thunderbird 1121:38 Uhr von marcopeter.ch

Mozilla hat sowohl den Browser Firefox als auch den E-Mail-Client Thunderbird in der Version 11 freigegeben. Gemäss den Release Notes werden nun alle installierten Add-ons über den in Firefox 11 integrierten Synchronisationsdienst “Sync” abgeglichen. weiterlesen »

Cinnamon 1.4 freigegeben21:11 Uhr von pro-linux.de

Das Team rund um Cinnamon, einem Fork der Gnome-Shell, hat eine neue Version herausgegeben. Neu in Cinnamon 1.4 sind unter anderem ein »Hot Corner«, ein Einstellungs-Panel und ein von Alacarte abgeleiteter Menü-Editor. weiterlesen »

Audacity 2.0 – freier Audioeditor ist veröffentlicht19:18 Uhr von pmeyhoefer.de

Ich kenne keinen Audioeditor, der so viele Funktionen im Audiobereich plattformunabhängig auf alle Systeme bringt, wie Audacity. Das Besondere ist, dass die Version 2.0 die erste offiziell stabile Version seit 6 Jahren ist. weiterlesen »

Linux Mint: Cinnamon 1.4 mit “Expo”-Übersicht ist veröffentlicht19:01 Uhr von bitblokes.de

Clement Lefebvre hat im Namen des Cinnamon-Teams eine neue Version mit einigen neuen Funktionen angekündigt. Man habe sich die Wünsche der Anwender zu Herzen genommen und viele davon haben es in Cinnamon 1.4 geschafft. weiterlesen »

Audio-Editing: Audacity 2.0.0 ist fertig18:36 Uhr von golem.de

Audacity 2.0.0 ist fertig. Die freie Audio-Software zur Aufzeichnung und Bearbeitung gibt es für Linux, Windows und Mac OS X. (Audiosoftware, Applikationen) weiterlesen »

Wayland in Ubuntu 12.04 noch kaum brauchbar13:33 Uhr von pro-linux.de

Die Testversion 0.85 von Wayland ist in Ubuntu gelandet. Bleibt es jedoch beim momentanen Zustand, wird man mit den Ubuntu-Paketen nicht viel anfangen können. weiterlesen »

Oracle nimmt Btrfs in »Unbreakable Enterprise Kernel« auf12:55 Uhr von pro-linux.de

Mit der Freigabe der zweiten Version (R2) des »Unbreakable Enterprise Kernel« für Oracle Linux hat das Unternehmen das Dateisystem Btrfs offiziell in den Kern aufgenommen. Es eignet sich laut Oracle nun auch für den produktiven Einsatz. weiterlesen »

Waylands Weston im Repository von Ubuntu 12.04 LTS aufgetaucht12:06 Uhr von bitblokes.de

Wie Phoronix berichtet, ist Waylands Weston in den Repositories von Ubuntu 12.04 LT gelandet. Allerdings wird es keine volle Vorschau auf Wayland in Precise Pangolin geben – wie man noch Ende 2011 hoffen durfte. Der Sync von Debian bietet Weston 0.85. weiterlesen »

KDE: Erste Arbeiten an Plasma Active 312:03 Uhr von golem.de

Die Entwickler der KDE-Tabletoberfläche Plasma Active haben die Pläne für die dritte Version festgelegt. Sie soll mit einem unmodifizierten KDE SC 4.9 funktionieren, außerdem soll Nepomuk besser integriert werden. weiterlesen »

Digitalisierung: Encyclopædia Britannica stellt Printausgabe ein11:57 Uhr von golem.de

Die Encyclopaedia Britannica druckt keine Bücher mehr: Nach über 200 Jahren wird das Lexikon auf eine digitale Erscheinungsweise umgestellt. (Wissenschaft) weiterlesen »

Firefox 11 und SeaMonkey 2.8 mit Add-on Sync und neuen Entwicklerwerkzeugen11:51 Uhr von pro-linux.de

Mit kurzer Verspätung haben die Entwickler der Mozilla Foundation ihren Browser Firefox in der Version 11 veröffentlicht. Die Webapplikationensuite Seamonkey liegt ebenfalls in einer neuen Version vor. weiterlesen »

Network Attached Storage: FreeNAS 8.2.0-BETA211:39 Uhr von bitblokes.de

Das FreeNAS-Team hat eine zweite Beta-Version des auf FreeBSD basierendem Network Attached Storage angekündigt. Die Entwickler weisen gleich am Anfang darauf hin, dass sich die Abbild-Größe seit Version 8.0.1-BETA3 geändert hat. weiterlesen »

Displayserver: Wayland und Weston in Ubuntu 12.0410:47 Uhr von golem.de

Der Displayserver Wayland und der Compositor Weston sind ab sofort in den Quellen von Ubuntu 12.04 verfügbar. GTK-Anwendungen können Wayland jedoch nicht nutzen, GTK müsste dazu neu kompiliert werden. weiterlesen »

3D-Inspector und Style Editor10:22 Uhr von linux-community.de

Mit neuen Entwicklertools geht der Mozilla-Browser Firefox in Version 11 an den Start. weiterlesen »

Mozilla: Firefox 11 mit SPDY und neuem 3D-Entwicklertool08:12 Uhr von golem.de

Mit nur kurzer Verspätung hat Mozilla seinen Browser Firefox 11 veröffentlicht, der neue Entwicklerwerkzeuge enthält, Erweiterungen über mehrere Rechner synchronisiert und Googles HTTP-Nachfolger SPDY unterstützt. weiterlesen »

NetBSD 6.0 Beta08:00 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler des freien Unix-Systems NetBSD haben die erste Betaversion von NetBSD 6.0 veröffentlicht. Das System unterstützt nun viel mehr Hardware und bringt zahlreiche weitere Neuerungen. weiterlesen »