Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Chaos in Debian06:20 Uhr von deesaster.org

Mayhem (engl. für Chaos) ist eine proprietäre Testsoftware der Carnegie Mellon Universität. Die Entwickler haben das Programm auf das neueste Debian 7 „Wheezy“ losgelassen und dort 1200 Fehler entdeckt. Funktionsweise Wie man dem Whitepaper von Mayhem entnehmen kann, arbeitet das Programm auf rein binärer Ebene. weiterlesen »

Chaos in Debian06:15 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Mayhem (engl. für Chaos) ist eine proprietäre Testsoftware der Carnegie Mellon Universität. Die Entwickler haben das Programm auf das neueste Debian 7 „Wheezy“ losgelassen und dort 1200 Fehler entdeckt. Funktionsweise¶ Wie man dem Whitepaper von Mayhem entnehmen kann, arbeitet das Programm auf rein binärer Ebene. weiterlesen »

Liferea 1.10 veröffentlicht09:51 Uhr von linux-community.de

Der freie Feed-Reader Liferea ist in der neuen stabilen Version 1.10 erhältlich und bietet sich unter anderem als Ersatz für den eingestellten Google Reader an. weiterlesen »

Alle Artikel

Spiele in seperatem X-Server spielen23:46 Uhr von blog.yumdap.net

Manchmal ist es für höhere Frameraten und bei diversen anderen Problemen sinnvoll ein Spiel in einem seperaten X-Server laufen zu lassen. Dies erlaubt es einem Mit STRG+ALT+F7 zum normalen Desktop zu wechseln und mit STRG+ALT+F8 wieder zurück zum Spiel zu gehen. weiterlesen »

Firefox OS: Smartphone-Verkauf startet morgen in Polen. Deutschland, Griechenland und Ungarn im Herbst22:41 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die Deutsche Telekom hat heute wie erwartet den Marktstart von Firefox OS für Polen bekannt gegeben, bereits morgen startet der Verkauf des Alcatel One Touch Fire mit Mozillas Betriebssystem. Außerdem wurde der Start in Deutschland, Griechenland sowie Ungarn für Herbst angekündigt. weiterlesen »

Suche im Debian-Quellcode21:43 Uhr von deesaster.org

Anfang Juli hat das Debian-Projekt die Online-Suche im Quellcode aller angebotenen Pakete ermöglicht. Ziel des Angebots ist es, Code-Reviews einfacher durchzuführen. Dank einer API kann der Dienst aber auch anderweitig benutzt werden. Der Webdienst Über die Adresse sources.debian.net kann jeder Besucher entweder nach Paketen oder direkt reguläre Ausdrücke im Quellcode aller Debian-Pakete suchen. weiterlesen »

Suche im Debian-Quellcode21:35 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Anfang Juli hat das Debian-Projekt die Online-Suche im Quellcode aller angebotenen Pakete ermöglicht. Ziel des Angebots ist es, Code-Reviews einfacher durchzuführen. Dank einer API kann der Dienst aber auch anderweitig benutzt werden. Der Webdienst¶ Die Debsource-WebseiteÜber die Adresse sources.debian.net kann jeder Besucher entweder nach Paketen oder direkt reguläre Ausdrücke im Quellcode aller Debian-Pakete suchen. weiterlesen »

onwCloud: Update bei verschobenem Wurzelverzeichnis21:03 Uhr von pgollor.de

Wie ich bereits in meinem ersten Artikel zu ownCloud beschrieben habe, habe ich ownCloud über die Paketquellen installiert, aus dem Verzeichnis “/var/www/owncloud” entfernt und woanders abgelegt. weiterlesen »

LinuxCommunity Jobauswahl vom 11.07.201320:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Die Woche: +1 für schnelle Veröffentlichungen19:10 Uhr von heise.de

Firefox zeigt seit zwei Jahren: Die Freigabe neuer Versionen in einem schnellen Rhythmus hat viele Vorteile und geht nicht zu Lasten der Qualität. Damit kann es als Vorlage für andere Projekte dienen – etwa KDE. weiterlesen »

Telekom: Firefox-OS-Smartphone kommt mit Congstar nach Deutschland17:47 Uhr von golem.de

Das Alcatel One Touch Fire mit Firefox OS soll zu einem niedrigen Preis bei der Deutsche-Telekom-Tochter Congstar angeboten werden. (HTML5, Mozilla) weiterlesen »

Tor-Projektleiter spricht an der TU München17:15 Uhr von linux-community.de

Roger Dingledine and Jacob Appelbaum vom Anonymisierungsprojekt Tor halten am Mittwoch, 24. Juli 2013, einen Vortrag an der Technischen Universität München. weiterlesen »

Congstar: Firefox-Smartphone ab Herbst in Deutschland17:12 Uhr von heise.de

Die Deutsche Telekom bringt Firefox-Smartphones nun auch nach Europa. Zunächst wird es in Polen erhältlich sein, ab Herbst dann auch in Deutschland. Vertrieben wird es hierzulande von der Telekom-Tochter congstar. weiterlesen »

Openstack: Red Hat startet neue Cloud-Angebote16:41 Uhr von golem.de

Der Linux-Distributor Red Hat bietet ab sofort für jeden Produkte auf Basis von RHEL, Openstack und KVM an. Damit tritt Red Hat in direkte Konkurrenz zu VMWare oder auch Microsoft. (Red Hat, Server-Applikationen) weiterlesen »

Limbas 2.6 freigegeben15:30 Uhr von pro-linux.de

Die Limbas GmbH hat Version 2.6 des gleichnamigen Frameworks für Datenbankanwendungen veröffentlicht. Die neue Version kommt mit neuen WSDL- und WebDAV-Schnittstellen. weiterlesen »

Qmlweb: Web-Apps in QML schreiben15:15 Uhr von golem.de

Die Javascript-Bibliothek Qmlweb soll es ermöglichen, Webanwendungen in QML zu schreiben. Dazu wird aus geparstem QML-Code eine Webseite erzeugt. Die Bibliothek soll künftig als KDE-Projekt weiterentwickelt werden. weiterlesen »

Artikel: Ein Blick auf Android15:00 Uhr von pro-linux.de

Mittlerweile gibt es eine größere Anzahl von Betriebssystemen und Plattformen für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Viele davon setzen auf einen Linux-Kernel. Android ist dabei die weltweit verbreitetste Plattform. weiterlesen »

Multimedia: FFmpeg 2.0 mit OpenCL-Unterstützung14:11 Uhr von golem.de

Neben vielen neuen Filtern und einer erweiterten Protokollunterstützung bietet FFmpeg 2.0 Anwendern die Möglichkeit, mit OpenCL die Fähigkeiten der Rechnerhardware einfacher zu nutzen. (OpenCL, Video-Codec) weiterlesen »

agorum®-Umzug Teil II – noch knapp drei Wochen…13:56 Uhr von

In weniger als einem Monat ist es soweit und wir ziehen um. Bürotische, Lampen, Bildschirme und die neuen Küchenzeilen sind bestellt. Doch wie sieht es aktuell auf der Baustelle aus? Die Kabel sind mittlerweile verlegt, die Bürowände im oberen Stock stehen und auch der Teppich wurde in Teilen ausgerollt… Trotzdem kann und muss in den nächsten drei Wochen noch viel geschehen. weiterlesen »

Telekoms Firefox-Smartphones wohl auch für Deutschland13:50 Uhr von heise.de

Aus Branchenkreisen ist zu vernehmen, dass die Telekom ein Smartphone mit Firefox OS nicht nur in Polen, sondern über Congstar auch in Deutschland auf den Markt bringen will. In Spanien gibt es ein erstes Gerät bereits zu kaufen. weiterlesen »

Testversion von Dota 2 für Linux verfügbar13:46 Uhr von heise.de

Für das Online-Spiel Dota 2 gibt es jetzt auch eine Linux-Version. Die Valve-Entwickler haben die Testversion des Action-RPG jetzt auch für das freie Betriebssystem bereitgestellt. weiterlesen »

dpa: Firefox OS kommt über Congstar nach Deutschland13:35 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die Deutsche Telekom wird heute eine Pressekonferenz zum Marktstart von Firefox OS in Polen abhalten. Wie die dpa im Vorfeld erfahren haben möchte, plant die Deutsche Telekom außerdem, Firefox OS über die Zweitmarke Congstar nach Deutschland zu bringen. weiterlesen »

»Red Hat Cloud Infrastructure« und »Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform« verfügbar13:22 Uhr von pro-linux.de

Red Hats neue auf dem diesjährigen Summit vorgestellte OpenStack-Produkte »Red Hat Cloud Infrastructure« und »Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform« sind ab sofort offiziell erhältlich. weiterlesen »

Firefox: Neues Cache-Backend soll HTTP-Cache robuster machen13:19 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla arbeitet derzeit an einem neuen Cache-Backend, welches den HTTP-Cache von Firefox robust gegen Abstürze machen und die Programmoberfläche nicht zum Einfrieren bringen soll. Nachdem sich ein größeres Entwickler-Team von Mozilla mit einem neuen API-Design für den HTTP-Cache von Firefox beschäftigt hat, haben Jan Bambas und Michal Novotný die letzten beiden Monate mit der Implementierung des neuen Backends verbracht und erste Test-Builds fertiggestellt, welche getestet werden können. weiterlesen »

ownCloud 5.0.8 erschienen12:18 Uhr von seeseekey.net

Gestern ist die neue ownCloud Version 5.0.8 erschienen. Im Updater von ownCloud taucht sie leider noch nicht auf, kann aber auf der Webseite heruntergeladen werden. Sie enthält einige sicherheitsrelevante Änderungen und Bugfixes, und sollte deshalb möglichst zeitnah eingespielt werden. In dem Update wurde eine XSS Lücke im Share Interface sowie ein Problem mit der Authentifikation im Modul „user_webdavauth“ behoben. weiterlesen »

GNU Health 2.0.0 fertiggestellt12:12 Uhr von pro-linux.de

Das freie Gesundheits- und Krankenhausinformationssystem GNU Health ist in der Version 2.0 erschienen. GNU Health besteht aus Krankenhausinformationssystem, elektronischer Patientenakte und Gesundheitsinformationssystem. weiterlesen »

OpenLDAP: Logs aufräumen – einmal falsch und einmal richtig12:04 Uhr von linux-aha.de

Wir nutzen einen OpenLDAP Server um aus einem Adressbuch im MySQL Format ein Globales Adressbuch zu generieren. Dieses Adressbuch wird beispielsweise von den Snom-Telefonen genutzt oder auch für andere Geräte die LDAP verstehen. weiterlesen »

Drone It Yourself: Telefone und Bücher heben ab12:02 Uhr von golem.de

Drone It Yourself ist ein Bausatz, mit dem sich aus einem Gegenstand, etwa einem Buch, ein Quadrocopter machen lässt. Der Bausatz ist Open Source und kann mit einem 3D-Drucker hergestellt werden. (Technologie, 3D-Drucker) weiterlesen »

OpenSlides 1.4 veröffentlicht12:00 Uhr von pro-linux.de

OpenSlides - ein webbasiertes Präsentationssystem zur Darstellung und Steuerung von Tagesordnungen, Anträgen und Wahlen auf einer Veranstaltung - ist nach siebenmonatiger Entwicklungszeit in der Version 1.4 erschienen. weiterlesen »

Tizen App Challenge lockt mit hohem Preisgeld11:11 Uhr von pro-linux.de

Vier Millionen US-Dollar will die Linux Foundation im jetzt gestarteten Wettbewerb um die besten Apps für das Mobil-Betriebssystem Tizen an Preisgeldern ausschütten. Einreichungen sind bis zum 1. November 2013 möglich. weiterlesen »

OpenStack-Produkte von Red Hat jetzt verfügbar10:58 Uhr von heise.de

Die OpenStack Grizzly enthaltenden Bundles Red Hat Cloud Infrastructure und Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform sind jetzt verfügbar. weiterlesen »

Frankreich setzt bevorzugt auf freie Software an den Hochschulen10:34 Uhr von pro-linux.de

In Frankreich liegt dem Präsidenten ein Gesetzentwurf vor, der erstmals freie Software bevorzugt. weiterlesen »

Liferea 1.10 veröffentlicht09:51 Uhr von linux-community.de

Der freie Feed-Reader Liferea ist in der neuen stabilen Version 1.10 erhältlich und bietet sich unter anderem als Ersatz für den eingestellten Google Reader an. weiterlesen »

YUM-Entwickler Seth Vidal stirbt bei Unfall09:49 Uhr von linux-community.de

Red-Hat-Mitarbeiter und Yum-Hauptentwickler Seth Vidal kam bei einem tragischen Unfall mit dem Fahrrad ums Leben. weiterlesen »

Chaos in Debian06:20 Uhr von deesaster.org

Mayhem (engl. für Chaos) ist eine proprietäre Testsoftware der Carnegie Mellon Universität. Die Entwickler haben das Programm auf das neueste Debian 7 „Wheezy“ losgelassen und dort 1200 Fehler entdeckt. Funktionsweise Wie man dem Whitepaper von Mayhem entnehmen kann, arbeitet das Programm auf rein binärer Ebene. weiterlesen »

Chaos in Debian06:15 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Mayhem (engl. für Chaos) ist eine proprietäre Testsoftware der Carnegie Mellon Universität. Die Entwickler haben das Programm auf das neueste Debian 7 „Wheezy“ losgelassen und dort 1200 Fehler entdeckt. Funktionsweise¶ Wie man dem Whitepaper von Mayhem entnehmen kann, arbeitet das Programm auf rein binärer Ebene. weiterlesen »