Bezahlte Anzeigen
Images aber nur für einige Derivate erhältlich – Neue Version mit Kernel 4.15 und Rückkehr zu X.org weiterlesen »
Heute bin ich in die Situation gekommen unter Ubuntu eine Schrift hinzufügen zu wollen. Erstaunt habe ich festgestellt das ich Ubuntu noch nie um eine Schrift erweitert habe, dachte mir aber…. das geht sicher leicht. In der Systemsteuerung konnte ich zum Thema Schriften nichts finden. weiterlesen →
Das Neptune-Team hat die Version 5.0 der Debian-basierten Linux-Distribution veröffentlicht. Die neue Version beruht nun auf Debian 9 und bringt als Desktopumgebung KDE Plasma 5.12. weiterlesen »
Wie der US-amerikanische Autor und Entwickler Eric S. Raymond, im Rahmen eines Beitrags bekannt gab, will er im Rahmen eines offenen Projekts eine kostengünstige und technisch fortschrittliche unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) erstellen. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 12.03.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH – Sachbearbeiter (m/w) für den zentralen IT-Bereich (Kassel) AWO Nordhessen – Sachbearbeiter (m/w) für den zentralen IT-Bereich Starten Sie Ihre neue berufliche Zukunft bei der Nordhessen Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Kassel zum 01.06.2018 einen … 12 March 2018 | 9:15 pm Testbirds GmbH – SENIOR JAVA DEVELOPER (F/M) (München) […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 12.03.2018 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 30.07.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 10.08.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 08.09.2017 von bitblokes.de weiterlesen »
Heute bin ich in die Situation gekommen unter Ubuntu eine Schrift hinzufügen zu wollen. Erstaunt habe ich festgestellt das ich Ubuntu noch nie um eine Schrift erweitert habe, dachte mir aber…. das geht sicher leicht. In der Systemsteuerung konnte ich zum Thema Schriften nichts finden. weiterlesen »
Images aber nur für einige Derivate erhältlich – Neue Version mit Kernel 4.15 und Rückkehr zu X.org weiterlesen →
In den letzten Tagen wurden vermehrt Wikiartikel ins Archiv verschoben. Eine simple Erklärung des Wikiteams hierzu. Wer das Wiki-Forum oder die letzten Änderungen des Wikis verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass in den letzten Tagen viele Wikiartikel archiviert wurden. weiterlesen »
Die Technik zu AR und VR wird in diesem Jahr bei sehr vielen Endnutzern landen, vermutet Mozilla. Deshalb wird das Team der Servo-Engine die notwendigen Grundlagen für eine freie Webtechnik implementieren. weiterlesen »
Unser altes Server-Equipment erhält moderne Systemcontainer der leichtgewichtigen und flexiblen Ubuntulösung LXD. Achtung Werbesprech: »Bare-metal performance for guests, Easy sharing of hardware resources, Easy monitoring of guest processes, Rapid provisioning, instant guest boot, Snapshots, Extensible storage and networking«. weiterlesen »
Das Neptune-Team hat die Version 5.0 der Debian-basierten Linux-Distribution veröffentlicht. Die neue Version beruht nun auf Debian 9 und bringt als Desktopumgebung KDE Plasma 5.12. weiterlesen »
Die Internationale Arbeitsgruppe zum Datenschutz in der Telekommunikation drängt auf bessere Verfahren, um die Firmware eingebetteter Systeme im Internet der Dinge rascher und länger aktuell zu halten. weiterlesen »
Bei der anstehenden jährlichen Debian-Projektleiterwahl kandidiert der amtierende Projektleiter Chris Lamb erneut. Da sich keine weiteren Projektmitglieder zu einer Kandidatur bereiterklärten, ist seine Wiederwahl so gut wie sicher. weiterlesen »
Das Debian-Projekt hat die vierte Aktualisierung des stabilen Distributionszweiges 9 »Stretch« herausgegeben. Die neue Version korrigiert Fehler in zahlreichen Paketen, darunter auch etliche Sicherheitsprobleme. weiterlesen →
Lücken in der IP-Kamera SNH-V6410PN/PNW ermöglichen es, das Linux darauf zu kapern. Da die Sicherheitslücke in der Cloud-Anbindung liegt, sind wahrscheinlich weitere SmartCam-Modelle betroffen. Der Cloud-Dienst verwaltet die Kameras per Jabber-Server. weiterlesen »
Am Wochenende traf sich die Open Source und Linux-Community in Chemnitz. Der Ubuntu StandZwei Tage stand die Stadt Chemnitz im Zeichen des Pinguins. Es waren wieder die Chemnitzer Linuxtage (CLT). Wie jedes Jahr war die Ubuntu Community mit einem Stand vertreten. weiterlesen »
Das Siduction-Team hat Version 2018.1.0 der Distribution veröffentlicht, die auf dem Repositorium von Debian Unstable vom 4. März 2018 beruht und als Live-CD mit Installer ausgelegt ist. weiterlesen »
Wie der US-amerikanische Autor und Entwickler Eric S. Raymond, im Rahmen eines Beitrags bekannt gab, will er im Rahmen eines offenen Projekts eine kostengünstige und technisch fortschrittliche unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) erstellen. weiterlesen »