Bezahlte Anzeigen
Das Manjaro-Entwicklerteam hat zusammen mit dem Ausrüster Station X ein an die Distribution angepasstes Notebook auf den Markt gebracht. weiterlesen »
In Zusammenarbeit mit dem Hardwarehersteller Station X haben die Entwickler der Distribution Manjaro ein eigenes Notebook angekündigt. Auf diesem ist bereits eine angepasste Edition von Manjaro vorinstalliert. weiterlesen →
Die minimalistische Linux-Distribution »Tiny Core Linux« wurde knapp vier Monate nach der Version 8.0 in der aktualisierten Version 8.1 veröffentlicht. Neu sind unter anderem Aktualisierungen des Unterbaus und der Konfiguration. weiterlesen »
In Zusammenarbeit mit dem Hardwarehersteller Station X haben die Entwickler der Distribution Manjaro ein eigenes Notebook angekündigt. Auf diesem ist bereits eine angepasste Edition von Manjaro vorinstalliert. weiterlesen »
Das Manjaro-Entwicklerteam hat zusammen mit dem Ausrüster Station X ein an die Distribution angepasstes Notebook auf den Markt gebracht. weiterlesen →
„Ja, ich habe viele Fehler in meinem Code, aber das liegt nicht an meinem Code oder auch nur an mir, sondern daran, dass, äh, C zu kompliziert ist, weil, andere machen solche Fehler auch in C!“ weiterlesen »
3D-Paket Blender 2.79 mit besserer AMD-Unterstützung Das Open-Source-3D-Paket Blender ist in der Version 2.79 erschienen. Sie soll den Abschluss der 2.7x-Serie bilden. weiterlesen »
Etwa fünf Milliarden Geräte weltweit sollen von kritischen Bluetooth-Sicherheitslücken betroffen sein. Die Fehler liegen jedoch nicht im Protokoll, sondern in den entsprechenden Stacks von Windows, Linux und Android. weiterlesen »
Wer bereits ein Mail-System für den Versand und Empfang von E-Mails aufgesetzt hat, weiß, dass das je nach Funktionsumfang viel Arbeit sein kann. Wenn nicht nur ein Host E-Mails verschicken soll, sondern mehrere, kann es sich lohnen, einen zentralen Mailserver als “Mail-Gateway” zu nutzen. weiterlesen »
Auf dem Open Source Summit wurde das neue Projekt CHAOSS der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses freie Projekt soll die Entwicklung von Open-Source-Gemeinschaften analysieren und so zu einem besseren Verständnis der Vorgänge in diesen Gemeinschaften beitragen. weiterlesen »
Service Pack 3 für SUSE Linux Enterprise Server 12 erschienen SUSE aktualisiert seinen Enterprise Linux Server. Service Pack 3 läuft mit Kernel 4.4. Das verlängert die Liste kompatibler Hardware. weiterlesen »
Planet Computers will den PDA Psion zurückbringen - die Crowdfunding-Kampagne war ein großer Erfolg. Die Auslieferung des Geräts mit Dual-Boot-Option nähert sich, nun hat der Hersteller ein erstes Vorserienmodell präsentiert. weiterlesen »
Der jahrelange Streit um die Urheberrechte an einem Affen-Selfie ist beigelegt. Der fragwürdige Vergleich verhindert wohl eine teure Niederlage für die umstrittene Tierschutzorganisation Peta. (Wikipedia, Urheberrecht) weiterlesen »
Julian Andreas Klode hat auf der Ubuntu-Entwicklerliste vorgeschlagen, den APT-Paket-Index künftig mit LZ4 zu komprimieren und damit eine kleinere Index-Datei zu erhalten. weiterlesen »
CyberArk hat eine quelloffene Version der Secrets-Management-Lösung »CyberArk Conjur« vorgestellt. Die Lösung ermöglicht DevOps-Teams die automatische Verwaltung und Sicherung von vertraulichen Zugangsdaten, die beim Schutz von containerisierten und Cloud-nativen Applikationen in einer DevOps-Pipeline eingesetzt werden. weiterlesen »
Die minimalistische Linux-Distribution »Tiny Core Linux« wurde knapp vier Monate nach der Version 8.0 in der aktualisierten Version 8.1 veröffentlicht. Neu sind unter anderem Aktualisierungen des Unterbaus und der Konfiguration. weiterlesen »