Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Canonical bietet erweiterten Support für 12.04 LTS09:14 Uhr von pro-linux.de

Am 28. April 2017 läuft die Langzeitunterstützung für Ubuntu 12.04 LTS »Precise Pangolin« aus. Canonical bietet mit ESM bezahlten Support darüber hinaus an. weiterlesen »

Extended Security Maintenance: Längere Sicherheitsupdates für Ubuntu LTS15:28 von heise.de

Extended Security Maintenance: Längere Sicherheitsupdates für Ubuntu LTS Wer bereit ist zu zahlen, kann Ubuntu 12.04 LTS auch nach dem Support-Ende weiter betreiben. weiterlesen →

Nutzer von Ubuntu 12.04 können verlängerten Support kaufen19:26 von linux-community.de

Ab dem 28. April gibt es für Ubuntu 12.04 keine Aktualisierungen mehr. Wer die Distribution noch weiter nutzen möchte, kann jetzt von Canonical entsprechenden Support kaufen – zumindest für eine Übergangszeit. weiterlesen →

Sir Tim Berners-Lee sieht drei Bedrohungen für das Internet10:28 Uhr von pro-linux.de

Das Internet feierte am 12. März seinen 28. Geburtstag. Aus diesem Anlass meldet sich der Erfinder des World Wide Web, Sir Tim Berners-Lee zu Wort, um seiner Sorge um das Internet Ausdruck zu verleihen. weiterlesen »

Pidgin 2.12 veröffentlicht08:06 Uhr von pro-linux.de

Pidgin, ein Multi-Protokoll-Instant Messenger, wurde zehn Monate nach der letzten Version in Version 2.12 freigegeben. Zu den sichtbaren Änderungen zählen Verbesserungen bei der Sicherheit und Aufräumarbeiten, die unter anderem in der Entfernung diverser Plugins mündeten. weiterlesen »

Alle Artikel

Nextcloud ISPConfig3 Debian3 Nginx21:03 Uhr von fox1.de

Nextcloud ist ein Fork von Owncloud und noch nicht all zu lange. Bei der Einrichtung von Nextcloud auf einem Debian 8 mit ISPConfig3.1 hatte ich das Problem das es nicht ohne weiteres funktionierte hier kurz erklärt was ich machte um das Problem unter Debian Jessie mit Nginx Nextcloud in den griff zu bekommen. weiterlesen »

Nutzer von Ubuntu 12.04 können verlängerten Support kaufen19:26 Uhr von linux-community.de

Ab dem 28. April gibt es für Ubuntu 12.04 keine Aktualisierungen mehr. Wer die Distribution noch weiter nutzen möchte, kann jetzt von Canonical entsprechenden Support kaufen – zumindest für eine Übergangszeit. weiterlesen »

Canonical bietet erweiterten Support für 12.04 LTS09:14 von pro-linux.de

Am 28. April 2017 läuft die Langzeitunterstützung für Ubuntu 12.04 LTS »Precise Pangolin« aus. Canonical bietet mit ESM bezahlten Support darüber hinaus an. weiterlesen →

Extended Security Maintenance: Längere Sicherheitsupdates für Ubuntu LTS15:28 von heise.de

Extended Security Maintenance: Längere Sicherheitsupdates für Ubuntu LTS Wer bereit ist zu zahlen, kann Ubuntu 12.04 LTS auch nach dem Support-Ende weiter betreiben. weiterlesen →

NetBSD 7.1: Unterstützung für den Raspberry Pi Zero18:05 Uhr von heise.de

NetBSD 7.1: Unterstützung für den Raspberry Pi Zero Nutzer eines Raspberry Pi Zero können künftig NetBSD als Betriebssystem verwenden. Aber auch viele weitere Neuerungen haben es in Version 7.1 geschafft, die unter anderem den freien Nvidia-Treiber nouveau und Intel-Treiber wm betreffen. weiterlesen »

Raspberry Pi: Syncwerk installieren07:00 von canox.net

Die ehemalige Seafile GmbH aus Deutschland hat nach einem fast achtmonatigen Streit die Namensrechte und die Domain seafile.de an die chinesische Seafile Ltd. abgeben müssen. Näheres findet ihr im Artikel bei Heise online. weiterlesen →

GNOME-Ableger - MATE 1.18: Linux-Desktop wechselt komplett auf GTK314:44 Uhr von derstandard.at

Modernisierung des Unterbaus – GNOME2-Fork auch mit leichten Verbesserungen am Dateimanager weiterlesen »

Statt GIF: Chromium erhält Support für animierte PNGs14:17 Uhr von golem.de

Animierte GIFs sind im Web beliebt, Chromium unterstützt demnächst auch animierte PNGs, sogenannte APNG-Dateien. Die haben den Vorteil, eine bessere Qualität zu liefern. (Chromium, Browser) weiterlesen »

NetBSD 7.1 freigegeben13:49 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler des freien Unix-Systems NetBSD haben die Version 7.1 veröffentlicht. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe lag auf Korrekturen und kleineren neuen Funktionen. weiterlesen »

Keith Packard: X11-Veteran hilft Valve bei VR-Umsetzung13:42 Uhr von golem.de

Valve will auch unter Linux VR-Brillen für sein Spielegeschäft nutzen, hat damit aber einige Probleme. Helfen soll nun unter anderem der HPE-Angestellte Keith Packard, der den freien Grafikstack wohl wie kaum ein Zweiter kennt. weiterlesen »

Webcam Logitech Brio im Test: Zum Skypen fast zu schade12:01 Uhr von golem.de

4K, HDR, Windows Hello - die Daten der Webcam Brio von Logitech klingen beeindruckend. Der Preis allerdings auch. Wir haben sie in einer Redaktionskonferenz ausprobiert - und noch einiges mehr damit gemacht. weiterlesen »

Intel verstärkt Zusammenarbeit mit FreeBSD11:55 Uhr von pro-linux.de

Intel hat auf der AsiaBSDCon eine verstärkte Zusammenarbeit mit der FreeBSD Foundation angekündigt. Das Unternehmen hat zugleich 250.000 US-Dollar an die FreeBSD Foundation gespendet. weiterlesen »

Intel verstärkt FreeBSD-Engagement10:27 von heise.de

Intel verstärkt FreeBSD-Engagement Intel spendet an die Stiftung hinter FreeBSD und will die Zusammenarbeit ausbauen, um die Unterstützung von Intel-Hardware zu verbessern. weiterlesen →

mysql: latin1 Zeichen nach utf8 konvertieren11:18 Uhr von blog.kokolor.es

Ich hab die Tage eine Datenbank erstellt und diese mit ein paar Daten aus Dateien gefüllt, die unter anderem auch Sonderzeichen enthielten. Heute fiel mir auf, das die Sonderzeichen nicht korrekt übertragen wurden, obwohl das Charset der Datenbank auf utf8mb4 gestellt ist. weiterlesen »

Sir Tim Berners-Lee sieht drei Bedrohungen für das Internet10:28 Uhr von pro-linux.de

Das Internet feierte am 12. März seinen 28. Geburtstag. Aus diesem Anlass meldet sich der Erfinder des World Wide Web, Sir Tim Berners-Lee zu Wort, um seiner Sorge um das Internet Ausdruck zu verleihen. weiterlesen »

MATE 1.18 und neue ISO-Abbilder für LMDE 2 – Video-Werbung für Ransomware10:07 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort steht MATE 1.18 zur Verfügung Die Entwickler von LMDE 2 (Linux Mint Debian Edition) haben aktualisierte ISO-Abbilder zur Verfügung gestellt Canonical bietet Ubuntu 12.04 ESM (Extended Security Maintenance) an ASUS hat TinkerOS 1.4 zur Verfügung gestellt Wer Strategiespiele für Android sucht, ist mit dem Humble Mobile Bundle Best of Strategy gut bedient Für Ransomware wird nun auch schon mit professionellen Videos Werbung gemacht Pidgin 2.12.0 unterstützt diverse Protokoll nicht mehr MATE 1.18 ist fertig Vor ungefähr sechs Monaten haben die […] Der Beitrag MATE 1.18 und neue ISO-Abbilder für LMDE 2 – Video-Werbung für Ransomware ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Stromsparer: wattOS steigt mit R8 von Ubuntu auf Debian GNU/Linux um Papp-Puzzle Petunk nun auch für Linux (Demo verfügbar) ScummVM 1.8.1 – Verbesserungen für Android und Unterstützung für OUYA weiterlesen »

Pidgin 2.12 veröffentlicht08:06 Uhr von pro-linux.de

Pidgin, ein Multi-Protokoll-Instant Messenger, wurde zehn Monate nach der letzten Version in Version 2.12 freigegeben. Zu den sichtbaren Änderungen zählen Verbesserungen bei der Sicherheit und Aufräumarbeiten, die unter anderem in der Entfernung diverser Plugins mündeten. weiterlesen »