Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
LibreOffice 5.0.5 „Still“ steht zum Download bereit06:02 Uhr von bitblokes.de

Kurz nach Veröffentlichung von LibreOffice 5.1 Fresh hat The Document Foundation (TDF) mit LibreOffice 5.0.5 die fünfte Wartungs-Version von 5.0.x zur Verfügung gestellt. Beide gelten als stabil, aber Still richtet sich an konservativere Anwender, da diese Variante als noch stabiler eingestuft ist. weiterlesen »

„Sicherer als Windows“ des Tages (1)20:00 Uhr von tuxproject.de

(Vorbemerkung: Dies ist der Auftakt zu einer losen Reihe, die wieder einmal nur meinem kindischen Vergnügen dient.) Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann patcht mal schön eure glibc! weiterlesen »

Glibc: Sicherheitslücke gefährdet fast alle Linux-Systeme16:59 Uhr von golem.de

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke klafft in der Glibc-Bibliothek, die in fast allen Linux-Systemen genutzt wird: Eine DNS-Funktion erlaubt die Ausführung von bösartigem Code. Nutzer sollten schnellstmöglich Updates installieren. weiterlesen »

Alle Artikel

Sicherheits- und Bugfix-Update Thunderbird 38.6 veröffentlicht23:23 Uhr von soeren-hentzschel.at

Für den kostenlosen E-Mail-Client Mozilla Thunderbird ist das erste Update im Jahr 2016 erschienen. Thunderbird 38.6 schließt mehrere Sicherheitslücken und Fehler. Download Mozilla Thunderbird 38.6 für Windows, OS X und Linux Mit dem Update auf Thunderbird 38.6 werden vier Sicherheitslücken geschlossen, derer vier als besonders kritisch eingestuft werden. weiterlesen »

„Sicherer als Windows“ des Tages (1)20:00 Uhr von tuxproject.de

(Vorbemerkung: Dies ist der Auftakt zu einer losen Reihe, die wieder einmal nur meinem kindischen Vergnügen dient.) Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann patcht mal schön eure glibc! weiterlesen »

Kodi-Entwickler gehen gegen unseriöse Angebote vor19:59 Uhr von linux-community.de

Da die Media-Center-Software Kodi immer häufiger mit illegalen Angeboten in Verbindung gebracht wird, ziehen die Kodi-Entwickler die Reißleine und wollen aktiv gegen die entsprechenden Hersteller vorgehen. weiterlesen »

Die Grazer Linuxtage suchen Vorträge, Workshops und Projektstände18:19 Uhr von linux-community.de

Am 29.+30.04.2016 finden die Grazer Linuxtage an der FH Joanneum statt. Dafür sucht das Organisationsteam Vorträge, Workshops und Projektstände. weiterlesen »

Dell OMSA - Linux Fehler - Web Oberfläche zeigt Nichts an17:43 Uhr von itrig.de

Beim Einsatz von Dell Servern kommt zur Verwaltung oft Open Manage Server Administrator (OMSA) zum Einsatz.  Das Tool erlaubt es Hardware von Windows oder Linux Server komfortabel zu verwalten oder zu warten. weiterlesen »

Glibc: Sicherheitslücke gefährdet fast alle Linux-Systeme16:59 Uhr von golem.de

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke klafft in der Glibc-Bibliothek, die in fast allen Linux-Systemen genutzt wird: Eine DNS-Funktion erlaubt die Ausführung von bösartigem Code. Nutzer sollten schnellstmöglich Updates installieren. weiterlesen »

Kurztipp: Linux-Passwort unbeaufsichtigt zurücksetzen16:30 Uhr von stankowic-development.net

Manchmal kommt es vor, dass man sich von seinem Linux-System aussperrt und dank ausgeklügelter Sicherheitskonzepte auf weitere ungünstige Gegebenheiten stößt, beispielsweise: kein Root-Zugriff weiterlesen »

Ich mag RegEx weiterhin nicht, aber…16:05 Uhr von fryboyter.de

Vor einiger Zeit habe ich einen kleinen Artikel geschrieben in dem ich auf eine gute Einführung in die „Regulären Ausdrücke“, auch RegEx genannt, verwiesen habe. Leider ist diese Einführung nicht mehr aufrufbar. weiterlesen »

"Es ist Dein Projekt" – Programm der Chemnitzer Linux-Tage veröffentlicht15:25 Uhr von heise.de

Unter den Vortragenden auf der wohl größten deutschen Konferenz zu Linux und Open-Source-Software ist auch der Knoppix-Erfinder. weiterlesen »

Open Source - Linux: Nvidia veröffentlicht Firmware für aktuelle Grafikchips14:56 Uhr von derstandard.at

Soll 3D-Unterstützung in freien Treibern ermöglichen – Power-Management-Support fehlt weiter weiterlesen »

Grafiktreiber: Nvidia bietet signierte Firmware für freien Treiber an14:50 Uhr von golem.de

Nvidia hat die ersten signierten Firmware-Dateien für Linux veröffentlicht. Damit sollen aktuelle Geforce-Chips 3D-Unterstützung nutzen können. (Nvidia, Mesa) weiterlesen »

Knowledge Engine: Wirbel um angebliche Wikipedia-Konkurrenz zu Google14:37 Uhr von golem.de

Plant die Wikimedia-Stiftung eine Suchmaschine, um Google anzugreifen? Dokumente über eine zweckgebundene Spende bringen neue Unruhe in die Wikipedia-Community. (Wikipedia, Google) weiterlesen »

Zweite Alpha: Tor Browser 6.0a2 und Tor Browser 6.0a2-hardened13:53 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort stehen zweite Alpha-Versionen von Tor Browser 6.0 und Tor Browser 6.0 Hardened zur Verfügung. Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass Anwender noch mehr Security bei letzterem genießen. weiterlesen »

Jetbrains gibt JVM-Programmiersprache Kotlin 1.0 frei13:15 Uhr von pro-linux.de

Jetbrains, Entwickler der freien Entwicklungsumgebung für Java, Grails und einige andere Programmiersprachen IntelliJ IDEA, hat die selbst entwickelte Programmiersprache Kotlin in der ersten offiziellen Version veröffentlicht. weiterlesen »

Nouveau: Nvidia veröffentlicht 3D-Firmware11:53 Uhr von pro-linux.de

Ab der Generation »Maxwell« werden die Grafikchips von Nvidia nur noch dann den vollen Funktionsumfang freigeben, wenn eine von Nvidia signierte Firmware darauf läuft. Nun hat der Hersteller eine solche Firmware veröffentlicht, die speziell 3D-Unterstützung im Nouveau-Treiber ermöglicht. weiterlesen »

Multimedia-Framework für Linux: FFmpeg 3.0 bringt viele neue Filter und Decoder11:38 Uhr von golem.de

Das Multimedia-Framework FFmpeg ist runderneuert worden: In der Version 3.0 hat es nicht nur neue Filter, Encoder und Decoder erhalten. Es bringt auch Harwarebeschleunigung für Googles Videocodec VP9. weiterlesen »

Frankreich: Protest gegen Microsoft-Vertrag im Bildungswesen10:43 Uhr von pro-linux.de

In Frankreich protestieren drei Open-Source-Gruppen gegen einen Vertrag zwischen dem Ministerium für Bildung und Microsoft France. weiterlesen »

Unseriöse Anbieter und Erweiterungen machen freier Medienzentrale Kodi zu schaffen10:35 Uhr von heise.de

Die Kodi-Entwickler haben die Faxen dicke. Der Markt wird mit vermeintlich Kodi-tauglichen Streaming-Boxen überschwemmt, illegale Erweiterungen ziehen das Projekt in den Schmutz. weiterlesen »

Tails Installer ist nun für Debian verfügbar10:29 Uhr von bitblokes.de

Das Debian-Lager meldet, dass es den Tails Installer ab sofort für Debian GNU/Linux gibt. Tails (The Amnesic Incognito Live System) ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution. Den Tails Installer hat es bisher nur für Ubuntu / Linux Mint und Tails selbst gegeben. weiterlesen »

Multimedia-Framework FFmpeg in Version 3.0 veröffentlicht09:02 Uhr von pro-linux.de

Das freie Multimedia-Framework FFmpeg ist in der Version 3.0 erschienen. Mit Hilfe der in FFMpeg enthaltenen Kommandozeilenprogramme ffmpeg, ffplay, ffserver und ffprobe können Anwender viele gebräuchliche Video-, Audio- und Bildformate erzeugen, umwandeln, abspielen, streamen und analysieren. weiterlesen »

»Street Fighter V« für SteamOS und Linux bestätigt08:05 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler des bekannten Beat-'em-up-Videospiels »Street Fighter« bekannt gaben, wird der fünfte Teil des Spiels auch für die Linux- und SteamOS-Plattformen veröffentlicht werden. Als Datum nennt Capcom das Frühjahr dieses Jahres. weiterlesen »

FFmpeg 3.0 mit Unterstützung für VP9 VA-API ist veröffentlicht07:52 Uhr von bitblokes.de

FFmpeg 3.0 ist da und es gibt jede Menge Änderungen. Interessierte sehen sich dazu am besten das Changelog an. Ein Highlight ist sicher VA-API VP9 hwaccel. Allerdings habe ich auch gelesen, dass sich FFmpeg 3.0 derzeit nicht mit VLC versteht und alle Beschleunigungs-Plugins von VLC nicht mehr funktionieren. weiterlesen »

LibreOffice 5.0.5 „Still“ steht zum Download bereit06:02 Uhr von bitblokes.de

Kurz nach Veröffentlichung von LibreOffice 5.1 Fresh hat The Document Foundation (TDF) mit LibreOffice 5.0.5 die fünfte Wartungs-Version von 5.0.x zur Verfügung gestellt. Beide gelten als stabil, aber Still richtet sich an konservativere Anwender, da diese Variante als noch stabiler eingestuft ist. weiterlesen »

FLOSS-Perlen ...05:53 Uhr von deimeke.net

Ich bin immer auf der Suche nach FLOSS-Perlen. Wenn Ihr also FLOSS-Perlen findet, wäre ich sehr froh, wenn Ihr Eure Fundstücke in den Kommentaren oder besser noch in eigenen Blog-Artikeln beschreibt und hier verlinkt. weiterlesen »