Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux-Kernel: Treiber für Mainboard-Chips und -Sensoren verlieren Betreuer13:49 Uhr von golem.de

Der Betreuer der für Linux-Kernel-Treiber wichtigen Mainboard-Sensoren kündigt seinen Rückzug aus der Pflege des Codes an. Der Code soll offline genommen werden. Alternativen für Nutzer stehen zurzeit aber nicht bereit. weiterlesen »

Erweiterungen für Thunderbird und Seamonkey jetzt auf eigener Seite14:31 Uhr von pro-linux.de

Die Erweiterungen für den Mail-Client Thunderbird und die Kommunikations-Suite Seamonkey sind jetzt nicht mehr mit denen von Firefox vermischt. Sie wurden auf eine neue Webpräsenz verlagert, die ab jetzt aktiv ist. weiterlesen »

Yum weiterhin in Fedora 2908:21 Uhr von pro-linux.de

Ein Änderungsvorschlag, den Paketmanager Yum aus der Fedora-Distribution zu entfernen, wurde auf die kommende Version 30 verschoben. Als Grund nannten die Entwickler zahlreiche Abhängigkeiten und die noch abzuschätzenden Auswirkungen eines solch massiven Eingriffs. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox Nightly: Mozilla aktiviert WebRender für erste Nutzer23:45 Uhr von soeren-hentzschel.at

Der aus dem Servo-Projekt stammende WebRender soll die Grafikkarte stärker als bisher einbeziehen und so für eine deutlich verbesserte Firefox-Performance sorgen. Mozilla hat bei der Implementierung von WebRender einen wichtigen Meilenstein erreicht und WebRender nun für erste Nutzer der Nightly-Version von Firefox aktiviert. weiterlesen »

Arco Linux mit neuen Startmedien und einem Aufruf zur Mitarbeit20:07 Uhr von linux-community.de

Die Macher der auf Arch Linux basierenden Distribution ArcoLinux haben ihre Startmedien erneuert. Aufgrund der Ferien ist dies die letzte Aktualisierung für die „kommenden Monate“. Zudem suchen die Entwickler weitere Paketbetreuer. weiterlesen »

17:15 Uhr von nodch.de
Kollaborationsserver: Owncloud 10.0.9 bringt Pending Shares und S3-Integration15:07 Uhr von golem.de

Mit der Sommer-Release-Version Owncloud 10.0.9 bringt die Dateimanagement-Plattform neue Funktionen wie sogenannten Pending Shares. Mit der Integration des S3-Objekt-Stores macht Owncloud auch eine bislang für Enterprise-Kunden vorbehaltene Funktion der Allgemeinheit zugänglich. weiterlesen »

OwnCloud 10.0.9 erhöht die Flexibilität mit »Pending Shares«11:00 von tuxcastdenews.wordpress.com

OwnCloud, eine Anwendung zum Speichern, Synchronisieren und Austauschen von Daten auf einem eigenen Server hat Version 10.0.9 vorgestellt. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen, erhöht die Flexibilität und verbessert die Passwort-Richtlinien.  Weiterlesen » weiterlesen →

ownCloud 10.0.9: Viele neue Funktionen im Sommer-Release10:57 von heise.de

Mit Version 10.0.9 erhalten ownCloud-Nutzer viele neue Funktionen. Außerdem löst S3 nun OpenStack Swift ab. weiterlesen →

OwnCloud 10.0.9 verbessert Passwort-Richtlinie und »Pending Shares«12:24 von pro-linux.de

OwnCloud hat die neue Version 10.0.9 seiner Software für den gemeinsamen Dateizugriff vorgestellt. Die neue Version kommt mit zahlreichen Verbesserungen für Anwender aus der Gemeinschaft und in Unternehmen. weiterlesen →

Erweiterungen für Thunderbird und Seamonkey jetzt auf eigener Seite14:31 Uhr von pro-linux.de

Die Erweiterungen für den Mail-Client Thunderbird und die Kommunikations-Suite Seamonkey sind jetzt nicht mehr mit denen von Firefox vermischt. Sie wurden auf eine neue Webpräsenz verlagert, die ab jetzt aktiv ist. weiterlesen »

Linux-Kernel: Treiber für Mainboard-Chips und -Sensoren verlieren Betreuer13:49 Uhr von golem.de

Der Betreuer der für Linux-Kernel-Treiber wichtigen Mainboard-Sensoren kündigt seinen Rückzug aus der Pflege des Codes an. Der Code soll offline genommen werden. Alternativen für Nutzer stehen zurzeit aber nicht bereit. weiterlesen »

Bodyguard: die Anti-Kartell-Matratze13:00 Uhr von schnatterente.net

Wie ich zu meiner neuen Matratze kam, oder auch: Eine Geschichte über ein zerschlagenes Kartell und Geldmacherei im großen Stil, auf dem Rücken der Verbraucher. weiterlesen »

502 Bad Gateway: Googles Load-Balancer nehmen Spotify kurzzeitig offline11:53 Uhr von golem.de

Ein Fehler mit den globalen Load-Balancern der Google Cloud hat am Dienstagabend (MESZ) für den Ausfall von Diensten wie Spotify, Snapchat oder auch einiger Onlinespiele wie Pokémon Go gesorgt. Das Problem konnte schnell behoben werden. weiterlesen »

IT87-Treiber für Hardware-Monitoring auf GitHub wird eingestellt11:13 Uhr von pro-linux.de

Der IT87-Linux-Treiber, der Sensoren für Temperaturen, Lüfterdrehzahlen und Energieverbrauch auf unzähligen Mainboards ausliest, wird im Mainline-Kernel und als aktuelleres Out-of-Tree-Modul gepflegt. weiterlesen »

Librem-5-Entwicklerboard mit Verspätung09:42 Uhr von pro-linux.de

Das Entwicklerboard für das Librem 5 Linux-Smartphone verzögert sich, die Auslieferung findet frühestens im August statt. weiterlesen »

Yum weiterhin in Fedora 2908:21 Uhr von pro-linux.de

Ein Änderungsvorschlag, den Paketmanager Yum aus der Fedora-Distribution zu entfernen, wurde auf die kommende Version 30 verschoben. Als Grund nannten die Entwickler zahlreiche Abhängigkeiten und die noch abzuschätzenden Auswirkungen eines solch massiven Eingriffs. weiterlesen »

Hitman Episode 3 gratis auf Steam08:19 Uhr von onli-blogging.de

Derzeit gibt es ein Hitman Summer Pack, die Fortsetzung des Frühlingspakets, in dem Episode 2 kostenlos und dauerhaft dem Steam-Account hinzugefügt werden konnte. Jetzt gibt es also die dritte Episode, ebenfalls gratis und dauerhaft. weiterlesen »