Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
LineageOS wird zwei Jahre alt08:18 Uhr von pro-linux.de

Das aus der Asche von Cyanogenmod hervorgegangene LineageOS wird zwei Jahre alt und vermeldet ein reges Interesse. Insgesamt sollen bereits 1,8 Millionen Geräte mit dem System ausgestattet worden sein. weiterlesen »

Fröhliche Bugzeit Euch allen12:01 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Fröhliche Bugzeit meine Lieben \o/ .. „Hey, Sie da!“ „ähh, ja?“ „Sollte das nicht Backzeit heißen?“ „Nein, das ist schließlich ein IT-Blog und keine Bäckerei!“ Fröhliche Bugzeit allerseits! Alle Jahre wieder kommt die Bugzeit über uns. weiterlesen »

Nextcloud Android 3.4.0, Contacts 3.0 und Talk 5.009:38 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler der Nextcloud haben ein paar Updates und Upgrades für Apps angekündigt. Was mich am meisten interessiert, kann ich leider nicht testen. Ich habe zwar Nextcloud 15, aber mir fehlt noch ein Upgrade einer Komponente. weiterlesen »

Alle Artikel

SparkyLinux-Entwickler aktualisieren Startmedien ihrer Rolling-Release-Distribution20:01 Uhr von linux-community.de

Zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr haben die Entwickler von SparkyLinux die Live- und Installationsmedien ihrer Rolling-Release-Distribution aktualisiert. Neben einem neueren Kernel gibt es auch einen verbesserten Installationsassistenten. weiterlesen »

Great Cow BASIC v0.98.0419:43 Uhr von zockertown.de

Great Cow BASIC Version 0.98.04 ist verfügbar. Das Great Cow BASIC-Entwicklungsteam hat eine weitere Version veröffentlicht, die die Compiler-Funktionen von Great Cow BASIC weiter verbessert. IDE  Verbesserungen des Befehlssatzes für den IDE-Lexer ADC - zum Schutz von ADFM auf 10F-Geräten im READAD-Verfahren - Bibliothek aktualisiert, um 16F1834x ADC-Kanäle mit CHS5-Bit zu unterstützen. Linux - Überarbeitete Installationsskripte zur Unterstützung von           Kleinbuchstaben und verbesserter Installation - Aktualisierte Dateien in Kleinbuchstaben. weiterlesen »

Partionierungstool GParted kann in neuer Version mit Minix-FS und APFS umgehen19:36 Uhr von linux-community.de

Die GParted-Entwickler haben neben ihrem grafischen Partitionierungstool auch ihr zugehöriges Live-System aktualisiert. GParted 0.33.0 kann erstmals mit dem Minix File System umgehen und Apples APFS zumindest erkennen. weiterlesen »

Android erstmals mit Standard-Linux-Grafikschicht13:52 Uhr von pro-linux.de

Erstmals nutzt Android jetzt die Standard-Linux-Grafikschicht - allerdings nur auf einzelnen Geräten. Zuvor hatte Android auf Eigenentwicklungen gesetzt, statt die Linux-Grafikschicht direkt zu verbessern. weiterlesen »

Fröhliche Bugzeit Euch allen12:01 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Fröhliche Bugzeit meine Lieben \o/ .. „Hey, Sie da!“ „ähh, ja?“ „Sollte das nicht Backzeit heißen?“ „Nein, das ist schließlich ein IT-Blog und keine Bäckerei!“ Fröhliche Bugzeit allerseits! Alle Jahre wieder kommt die Bugzeit über uns. weiterlesen »

RawTherapee 5.5 freigegeben10:32 Uhr von pro-linux.de

RawTherapee, eine Aammlung von Werkzeugen, um RAW-Dateien zu entwickeln, wurde in Version 5.5 veröffentlicht. Die neue Version bringt diverse neue Filter, ein verbessertes »Shadows/Highlights«-Werkzeug und überarbeitete Kontrastanpassung. weiterlesen »

CPU-Befehlssatz: MIPS soll Open Source werden10:17 Uhr von golem.de

Nur kurz nach der Übernahme von MIPS durch Wave Computing soll der CPU-Befehlssatz lizenzkostenfrei als Open Source zur Verfügung stehen. Wie bei RISC-V dürfen die Chip-Designs aber proprietär bleiben. weiterlesen »

Nextcloud Android 3.4.0, Contacts 3.0 und Talk 5.009:38 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler der Nextcloud haben ein paar Updates und Upgrades für Apps angekündigt. Was mich am meisten interessiert, kann ich leider nicht testen. Ich habe zwar Nextcloud 15, aber mir fehlt noch ein Upgrade einer Komponente. weiterlesen »

MIPS-Architektur soll geöffnet werden09:05 Uhr von pro-linux.de

Die aktuelle Version der MIPS-Architektur soll in den nächsten Wochen geöffnet werden. Interessenten können dann ohne Lizenzkosten 32- und 64-Bit-Chips entwickeln, die auf der MIPS-Architektur beruhen. weiterlesen »

LineageOS wird zwei Jahre alt08:18 Uhr von pro-linux.de

Das aus der Asche von Cyanogenmod hervorgegangene LineageOS wird zwei Jahre alt und vermeldet ein reges Interesse. Insgesamt sollen bereits 1,8 Millionen Geräte mit dem System ausgestattet worden sein. weiterlesen »